[Motor, Bremsen usw] Fehler P0505 Leerlauf Kontrollsystem

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Fehler P0505 Leerlauf Kontrollsystem

Beitrag von Renegade »

Hi Leute, hat jemand schon mal diesen Fehler gehabt?

Wonach muss ich schauen um den Fehler weg zu bekommen?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Hast du nur den Fehler drin ohne irgendwelche Symptome? Mal den Fehler gelöscht und geguckt ob er wieder kommt? War der Fehler sporadisch?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Fehler kommt nach löschen gleich wieder.

Meine Lambda und Kat machen imo Probleme, nach 200.000 nun wohl endlich freigebrannt ;)
nächste Woche kommt aber nu endlich Spender Kat + Lambdas ran.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Keine Ideen?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Ich hab mal gegoogled und habs dir gleich übersetzt!
Jetzt brauchst du nur noch 4 Pils und 2 Korn und schon verstehst du was da steht!

Was bedeutet das?
OBD -Code P0505refers zu
Die IAC ( Idle Air Control ) Ventil steuert die Leerlaufdrehzahl des Motors. Im Leerlauf ist die Drosselklappe geschlossen , natürlich. Der IAC ist computergesteuert und kann nur eine bestimmte Menge an Luft um die Drosselplatte . Diese dosiert Luft steuert die Leerlaufdrehzahl . Das IAC hat einen " Kolben " oder " Auslöser " , die zum Öffnen oder Schließen der Bypass- Luftkanal bewegt . Je mehr Luft der IAC ermöglicht rund um die Drosselklappe , desto höher die Leerlauf. Das PCM ( Powertrain Control Module ) verwendet das IAC Ventil, um die Leerlaufdrehzahl korrekt mit unterschiedlichen Anforderungen des Motors zu halten. Kann ein drei oder vier Drahtsensor je nach Modell. Das PCM überwacht Spannungen der IAC Schaltungen und , wenn sie auf eine oder mehrere der IAC Motorschaltungen erkennt eine falsche Spannung wird P0505 gesetzt . HINWEIS : Probleme mit der IAC nur bemerkbar , wenn im Leerlauf oder Drosselklappe geschlossen .
Symptome
Mögliche sumptoms der OBD- Code P0505
Symptome können sein: MIL ( Warnleuchte ) Beleuchtung Motor stirbt und kann nicht im Leerlauf , wenn der Gas gedrückt wird , wenn zeitweise Stände Ablassen der Gasmotorleerlaufzu hoch
Ursachen
Mögliche Ursachen für OBD -Code P0505
Mögliche Ursachen eines P0505 Code enthalten : IAC Motorstecker beschädigt ist ( überprüfen Stecker und Pins für Beschädigung und Feuchtigkeit) Ein oder mehrere Schaltungen IAC offenen oder kurzgeschlossenen , um eine oder mehrere Schaltungen IAC Masse kurzgeschlossen sind IAC Spannung ist ausgefallen PCM ist fehlgeschlagen
Mögliche Lösungen
Dies sollte eine ziemlich einfache Diagnose. Beginnen Sie mit dem Löschen der Fehlercodes . Dann ziehen Sie das IAC und den Motor starten (Dies kann dazu führen, andere IAC -Codes gesetzt . Einfach ignorieren sie bis jetzt) ​​. Wenn der Code P0505 nicht zurückgesetzt , ersetzen Sie den IAC . Es wird intern einen Kurzschluss einer der IAC Schaltungen. Wenn der Code nach dem Abziehen des IAC und Starten des Motors zurück, dann wissen Sie, es ist nicht der IAC -Motor. Sichtprüfung der Kabelbaum den ganzen Weg zurück zum PCM . Sie können bis zu Sichtprüfung der Kabelbaum , indem alle die Isolierung aus der Drähte müssen . Es ist möglich , dass die Drähte kurzgeschlossen werden können , um einander oder mit anderen Leitungen in dem Kabelbaum . Wenn es keine Probleme mit der Verkabelung , und der Code hält der Rückkehr mit der IAC unplugged , können Sie das PCM durch Entfernen der IAC Drähte von der PCM -Anschluss ( oder Abschneiden der Drähte in einem Ort, wo sie kann leicht repariert werden ) überprüfen und starten Sie dann die Motor (Wenn Sie nicht sicher sind, tun Sie es nicht . Nehmen Sie es zu einem qualifizierten Fachmann ) . Nun, wenn der Code nicht zurückgesetzt gibt es ein Problem mit der Verkabelung . Auf Durchgang auf allen IAC Drähten. Jeder Widerstand weist auf ein Problem. Überprüfen Sie, ob Spannung auf jede (An dieser Stelle sollte es keine Spannungen an den Leitungen sein, weil sie an einem Ende abgeschnitten und unplugged auf der IAC) . Nach Bedarf reparieren . Aber wenn der P0505 Code funktioniert nach dem Entfernen der IAC Drähte von der PCM -Anschluss ( Clipping oder sie ) zurückzusetzen, das PCM austauschen , es gibt ein Problem intern auf der IAC Regelkreis.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Danke dir für die Mühe.

Englisch lesen kann ich aber ;) (sprechen klappt auch einigermaßen)

Diese automatischen übersetzungs kram kannst gerade bei technischem Englisch aber total in die Tonne treten.
Der Link dahin wäre interessant.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

So Leutz, so wie es ausschaut hab ich den Fehler gefunden. Fehler kommt seit letzter Löschung nicht mehr wieder.
Was war es? Super simpel, Korrosion! Den Stecker von der Drosselklappeneinheit mehrfach abgezogen und wieder rangesteckt mit zur hilfe nahme von dem guten alten Kontakt 60 und alles bestens.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Guten Morgen und Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlersuche!
Renegade goes the next generation of: "Der Autodoktor" :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder