[Elektrik & Beleuchtung] 3. bremsleuchte

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
hoffi-846
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 23. Apr 2014 21:32
Wohnort: Berlin

3. bremsleuchte

Beitrag von hoffi-846 »

Tag leute hab da mal ne frage kann mir jemand sagen welche birnen in dwr 3. Bremsleuchte inner heckklappe verbaut sind ??

Kann ich diese durch Led's ersetzten ??
Gibt es andere Alternativen zb. Komplett fertige led leuchten die es vlt auch in anderen Farben gibt ?
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann :D :S
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Dein ernst? ^^. Hast die Frage doch schon gestellt und beantwortet bekommen.

3. bremslicht

Aber gut dann noch mal:

Die Glühlmape ist eine W5/2.1-12V2.1W . Teilenummer "N 903 605 01" und kosten bei VW 2,08€ das Stück. Wie in anderen Beitrag schon erwähnt muss das Bremslicht Rot sein das ist Vorschrift. Aber auch selbst WENN du die Lampe änderst ,das Plastik davor ist immer noch rot. Das heißt du müsstet um die Farbe zu wechseln das Plastik durchsichtig bekommen und dann kannst du die Farbe mit anderen Birnen/LED ändern.

Aber da du A) das Plastik nicht durchsichtig bekommst und es B) nicht erlaubt ist wirst du nicht allzu viel Erfolg habe.

Hier ein passender eBay-Link zu Lampen die passen würde (aber wie gesagt nicht erlaubt sind):

http://www.ebay.de/itm/190685214890
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 24. Apr 2014 16:18, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
hoffi-846
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 23. Apr 2014 21:32
Wohnort: Berlin

Beitrag von hoffi-846 »

Super trotzdem danke habe den Beitrag von gestern leider nicht mehr gefunden aufen Telefon is das alles ganz schön klein :whistling:
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann :D :S
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Da hast sonst auch die Möglichkeit TAPATALK zu nutzen. Damit hat man gerade auf kleinen Smartphonedisplays den besseren Überblick.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='hoffi-846','index.php?page=Thread&postID=278633#post278633']Super trotzdem danke habe den Beitrag von gestern leider nicht mehr gefunden aufen Telefon is das alles ganz schön klein :whistling:[/quote]

lag auch dran, das du ihn im falschen Bereich gepostet hast. dort musste ich es erst freischalten und dann verschieben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
mascab
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 16. Jun 2013 14:37
Wohnort: SL

Beitrag von mascab »

Bin gerade via Suchfunktion hier gelandet und denke, dass mein Problem hier ganz gut passt.

Und zwar ist die 3. Bremsleuchte bei mir teilweise defekt. Das bedeutet, dass von rechts nach links betrachtet die 4 äußeren Leuchtmittel leuchten, dann 4 Stück tot sind und schließlich bis nach links wieder alle leuchten.
Ein VW-Meister meinte zu mir, dass dort 1,2 Watt Glassockel-Birnchen reinkommen und man diese austauschen kann. Am besten sollte man die gesamten Leuchtmittel zusammen eneuern. Nun habe ich entgegen der Empfehlung (zum Glück) 4 dieser Birnchen für 5,50,- gekauft und wollte diese heute austauschen. Nach einem kurzen Kampf hatte ich die Bremsleuchte auch draußen. Aber was sehe ich? Ich habe keine Ahnung was da drin ist, aber definitiv keine 1,2 Watt Glassockel-Birnchen. Die Leuchte sah auch nicht so aus als ob man diese einfach öffnen könnte. Ich habe es trotzdem versucht und den äußeren Reflektor irgendwie entfernt bekommen. Da kam allerdings noch ein rötlicher Reflektor zum Vorschein, der auf der Fassung sitzt. Diesen ohne Schäden zu entfernen, schien mir nicht möglich. Außerdem sah es für mich auch nicht so aus als ob man die Leuchtmittel einfach so austauschen könnte.

Also, liebe Leute, was ist da los bzw. was habe ich falsch gemacht?

Bei VW hieß es, dass der Wechsel der Leuchtmittel im Bordbuch nicht vorgesehen ist, da die Leuchte ein ganzes Teil ist, das nur komplett getauscht werden kann (ca. 60 Euro).
Ich habe noch nie so einen unpraktischen Mist gesehen. Selbst ein Austausch der inneren und äußeren Rückleuchten an einem Golf 5 war ein Kinderspiel.
Momentan tendiere ich zur "Wegwerfen und Neu"-Lösung, weil die Bremsleuchte nächsten Monat definitiv funktionieren muss (TÜV).
Für Tipps bin ich sehr dankbar!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich bin mir nicht sicher. Im Teilekatalog finde ich beim 4er Cabrio (was du ja anscheinend hast, das solltest du btw. anmerken wenn du ne Frage hast da es schon einige unterscheide gibt) kein Leuchtmitteln. Da gibt es nur die ganze Leiste zum Tauschen. Diese scheint mit 3 Schrauben befestigt zu sein.

Spricht wirst wohl die ganze Leiste tauschen müssen.

Wenn ich mir die Leister hier:

http://www.epartsland.com/products/99-0 ... 1e0945147a

mal angucke sieht das auch nicht so aus als ob man da Leuchtmittel hat. Beim 3er Cabrio sind es wirklich 12V2,1W Leuchtmittel und das sieht man auch im Teilekatalog.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Richtig, beim Facelift sind es aufgelötete LEDs, keine Leuchtmittel.
Die wären regulär natürlich auch für Bastler austauschbar, jedoch ist das von VW aus ein Wegwerfteil.
Wenn du schon so viele LEDs defekt hast dann tausch lieber das ganze Bauteil, dann hast du wenigstens Ruhe ;)
mascab
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 16. Jun 2013 14:37
Wohnort: SL

Beitrag von mascab »

Danke für eure Rückmeldungen.

Ich habe mich für die "Wegwerfen und Neu"-Lösung entschieden und heute morgen eine neue Leuchte bestellt.
Für Bastler ist die Bremsleuchte sicher noch zu gebrauchen, aber für mich als Laie macht es langfristig kaum Sinn.

Übrigens bin ich schon auf einige verwunderte Blicke gestoßen, dass 1998 mit der Einführung des überarbeiteten Golf Cabrio wohl bereits LED-Bremsleuchten verbaut wurden.
So in Mode LED-Technik mittlerweile ja ist, aber mit normalen Leuchtmitteln hätte mich der Spaß sicher nur einen kleinen Bruchteil der 57,- gekostet.
Na ja, was muss, das muss eben. ;)

Wenn jemand was basteln oder ausprobieren möchte, dem stelle ich meine Bremsleuchte gerne zur Verfügung. Habe es sogar geschafft den äußeren Reflektor bei der haarsträubenden Demontage nicht zu beschädigen. :thumbsup:
Zuletzt geändert von mascab am 17. Jun 2014 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder