Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage an die Spezi´s !
Wäre es möglich, ein Subwoofergehäuse aus Rigipsplatten zu bauen?
Mir kam eben der Gedanke, da ich noch keinen Bass in meinem Cab habe, allerdings noch ein paar der besagten Platten hier
liegen habe.
Würde mich über eure Meinung und Ratschläge sehr freuen.
Lg
Gehäusebau Subwoofergehäuse aus Rigips?
Moderator: Renegade
- pr0t0typ2010
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Jan 2014 11:18
- Wohnort: Bad Honnef
ja funktioniert! Genau sogut wie eine socke als Kondom!
quatsch man, für hifi muss man nicht viel ausgeben,aber die richtigen materialien musste schon verwenden, mdf platten bekommst du im baumarkt.
http://home.arcor.de/wortmann1/Anleitung/Baldur.pdf
http://www.booyaboo.de/
les dir das solange durch bis du es verstanden hast, ansonsten fragste nochmal..
quatsch man, für hifi muss man nicht viel ausgeben,aber die richtigen materialien musste schon verwenden, mdf platten bekommst du im baumarkt.
http://home.arcor.de/wortmann1/Anleitung/Baldur.pdf
http://www.booyaboo.de/
les dir das solange durch bis du es verstanden hast, ansonsten fragste nochmal..

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
- pr0t0typ2010
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Jan 2014 11:18
- Wohnort: Bad Honnef
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Noch besser geeignet als MDF ist Multiplex, ist stabiler und ergibt somit einen guten Klangkörper.
Rigips würde ich auf gar keinen Fall nehmen. Zieht feuchtigkeit, wird matschig und dann haste den Salat. Rigips ist für den TROCKENbau gedacht. Nicht im Außen-/KFZ-Bereich geeignet. Außerdem ist Rigips zu instabil und würde dir nach ein paar Bass-Sessions auseinanderfallen.
Gibt so manche Lösungen hier im Forum wie man sich guten bis ordentlichen Bass verpasst.
u.a. Fussraumsub, Bandpass mit Loch in Rückenlehne, Freeair in Skisacköffnung (mein Favorit ^^ ), ...
Rigips würde ich auf gar keinen Fall nehmen. Zieht feuchtigkeit, wird matschig und dann haste den Salat. Rigips ist für den TROCKENbau gedacht. Nicht im Außen-/KFZ-Bereich geeignet. Außerdem ist Rigips zu instabil und würde dir nach ein paar Bass-Sessions auseinanderfallen.
Gibt so manche Lösungen hier im Forum wie man sich guten bis ordentlichen Bass verpasst.
u.a. Fussraumsub, Bandpass mit Loch in Rückenlehne, Freeair in Skisacköffnung (mein Favorit ^^ ), ...

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]