Golf 3 Vorstellung die 2te "flashgolf mit eigenem Cab unterwegs

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Vorstellung die 2te "flashgolf mit eigenem Cab unterwegs

Beitrag von Flashgolf »

[img]http://abload.de/img/5mf71.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/reoh7.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/92oin.jpg[/img]
Mein Geburtstagsgeschenk von Jr. wurde auch gleich verbaut :thumbsup:
[img]http://abload.de/img/noio5.jpg[/img]
[img]http://abload.de/img/e0ilu.jpg[/img]

Das isser nun....mache Bald noch mehr Bilder.. 1,8 90PS Classik Green 213000km, 6te Hand, 2 Jahre TÜV, Pink Floyd mit mehreren Baustellen...aber macht mega Spass :thumbsup:
Zur Ausstattung....H+R Cup Kit 60/40,Hella Klarglas Golf4 Optik, Fensterheber elektrisch, Komfortschließung, Popoheizung, Lederlenker, beleuchteter Schaltknauf( :thumbsup: ), Windschott, Stoffverdeck und abnehmbare Ackerschiene!
Was soll ich sagen..nachdem Jr aus dem "Roten" sein Baby gemacht hat...brauch Papa halt auch mal was zum offen cruisen :thumbup:
Stoffverdeck muss gemacht werden...gehen langsam die Nähte auf und ein Spannseil muss neu...is aber soweit dicht....tja dann immer noch das Problem mit dem ABS ...Lampe leuchtet immer noch und ist ohne Funktion obwohl keine Fehler mehr vorhanden sind...wir sind dran....ja Schaltung macht mir auch etwas sorgen da der 2te und 4te nur ganz eben rein zu legen sind...ansonsten ist die Führung nicht ausgeschlagen oder so (Kugel etc. alles soweit ok)...brauch ich wohl mal nen Spezialisten für Getriebe :thumbup: es gibt bestimmt noch ne menge dran zu tun, aber der Spass bleibt im Vordergrund :thumbsup: ich mache noch mal Bilder vom Innenraum. Freue mich schon auf eure Tipps :prost:
Zuletzt geändert von Flashgolf am 10. Mai 2014 16:59, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: Bilder
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Wow - Glückwunsch Holger!

Steht ja noch ganz gut da Dein Henkelmann!
Farbe gefällt mir sehr gut, andere Sachen würd ich evtl. entsorgen (böser Blick, die fetten Endrohre) - aber solche Dinge sind bekanntlich Geschmackssache!

Dachte mir nur grad, sind ja doch noch ein paar Baustellen dazu gekommen zu der ABS-Geschichte! Drück Dir die Daumen, dass Du da nicht noch allzu viel reinstecken musst! Allzeit knitterfreie Fahrt!
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Cool, Glückwunsch
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Danke Mike! Bei nem Kaufpreis von 600€ kann man glaube ich nicht mehr erwarten...ach ja der Pott kommt schon an jrs Schlitten :thumbsup: mir reicht Ori und den bösen Blick werde ich versuchen ab zu bekommen :thumbup: ...un geschweist...mit einem neuen Kotflügel....gut gepflegter Innenausstattung.... Motor läuft sauber...alles andere wird schon ..mit der Zeit....und eurer Hilfe :D
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Flashgolf','index.php?page=Thread&postID=279290#post279290']Bei nem Kaufpreis von 600€[/quote]
Ich nehm alles zurück - dem ist nicht´s hinzuzufügen :thumbsup:
Klasse Deal denk ich für das Geld! Und die Scheinwerferblenden sind gleich ab gemacht! :prost:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Glückwunsch zum zweiten :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Danke Darki :D

So kleines Update...angemeldet :P ...Endpott ist an Jr's Roten gewandert und ich fahre wieder Ori :thumbsup: ...Schaltung von jr. neu eingestellt und funzt wie neu...also nix Getriebe :rolleyes: ....innenradkästen mal raus genommen und die Kotflügel vom Dreck befreit...sieht nicht sooo schlimm aus und wird nach der Nassperiode behandelt :thumbup: .....jau und dann noch gefühlte 3 Tonnen laub,Nussschalen und anderes Zeug aus der Lüftung (Lüftungsgitter unter der Scheibenabdeckung) geschaufelt....jetzt riecht auch wieder alles frisch...die Wasserabläufe natürlich inclusive.....tja und beim Abs werde ich mich wohl um einen neuen(gebrauchten) Block mit Steuergrät kümmern müssen....werde aber erst mal so fahren....cruisen :thumbup:
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Na so wie ich euch einschätze ist der eh bald wieder wie neu...

Mal so am Rande. Ich behaupte allein das Lenkrad ist schon 1/3 des Kaufpreises wert ;)
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hallo ,
der Golf 3 ist einfach ein tolles Auto. Wenn Junior einen hat, braucht Papa auch einen. Kann ich sehr gut nachvollziehen.
In dem Preissekment hat sich meiner vor ein paar Jahren auch befunden . Da hab ich denke ich auch nicht falsch gemacht.
Das Auto bekommt ihr bestimmt wieder toll hin. Sieht ja jetzt schonmal nicht schelcht aus . Erstmal technisch wieder fitt machen, der Rest kommt nach und nach.

Viel Spaß damit :) :like:

Gruß
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Erste Ausfahrt mit dem "neuen Grünen" oben Ohne!!!

Beitrag von Flashgolf »

[img]http://abload.de/img/kukw1.jpg[/img]

Na was meint ihr.... der Aufbereiter hat ganze Arbeit geleistet! Vielen Danke an die Leute vom PicoBello Team Osnabrück!
War jeden Cent wert....kann ich nur jedem empfehlen der mal einmal alles Top haben will...innen alles auf Neuwert...außen, daß Beste was man aus 19 jahren machen kann ;) ...die schmalere Frontlippe is auch schicker :thumbsup:
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Glänzt ja super !!!

Klasse Arbeit !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Sieht klasse aus! Macht was her! für den Schnapperkurs...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

PicoBello? Osnabrück? Schnapperkurs? Will mehr wissen! :thumbsup:

Sieht gut aus ;)
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Darf man hier Preise nennen? ?(

http://www.pikobello-os.de/

Egal ...ich habe 120€ bezahlt für: Innen komplett Reinigung mit Schaum, Scheiben Verkleidung in den Türen etc.also alles wirklich wieder saubäär!
Außen poliert, teilweise Kratzer entfernt und wieder versiegelt, Felgen gereinigt(was noch zu reinigen ging) :D
Dach gereinigt und Imprägniert...weils noch das Alte is.... :thumbup:
Der sehr nette Senjor Chef meinte nur, einmal im Jahr reicht völlig und dann bieten die halt nach vorheriger Terminvereinbarung waschen per Hand und Innenreinigung für ich glaube 25€ an!
Aber auch noch alle anderen Reinigungsarbeiten in verschiedenen Preissegmenten!
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Steht super da jetzt! Echt toller Wagen für den Kurs vor allem!!!
Und der Tarif für die Komplettaufbereitung ist echt SEHR günstig!!!
Ich kenne 2 die das machen, gewerblich, einer davon ist gelernter Aufbereiter und macht das also auch angemeldet nebenbei, da muss man jeweils ca. 80 Euro rechnen, also jeweils für Innen und für Aussen und das ist eigentlich schon ein guter Preis! Also da hast Du defintiv alles richtig gemacht!!! :thumbup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Preis ist super, kostet bei uns 150...

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder