alle tipps wären super
[Motor, Bremsen usw] VR6 Verbauen
-
StyleLikeaStar
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
VR6 Verbauen
Habt ihr eventuell adressen aus köln oder umgebung (NRW) der motoren verbaut bzw ne werkstatt oder von privat??
alle tipps wären super
alle tipps wären super
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Habe ein VR6 verbaut, aber keine Adresse wer dirs einbauen würde.
ich sage dir selber machen dann weißt du was du hast.
wenn du keine Ahnung hast von Technik dann würde ich nur zu einem gehen den du kennst und vertrauen kannst, weil die meisten wollen €€€€ sehen und bauen vieleicht ein schrott ein.
ich sage dir selber machen dann weißt du was du hast.
wenn du keine Ahnung hast von Technik dann würde ich nur zu einem gehen den du kennst und vertrauen kannst, weil die meisten wollen €€€€ sehen und bauen vieleicht ein schrott ein.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
da kann ich nur zustimmen..
helfen könnte dir dabei eigentlich jeder gute vwler..
denn das ist ja nix anderes als den vr6 standardmässig so wie er im golf 3 drin is eben ins cabrio zu setzen.. müsste somit komplett plug & pray sein.. das einzige was du dich vorher schlau machen solltest was ich jetzt so net weiss is ob du die achsen gegen die plus achsen mit stabi tauschen musst oder obs reicht wenn du vorne andere achsschenkel montierts zudem und fertig.. der rest ist ja nur noch pedalerie..evtl. schaltung, getriebe motor mit anbauteilen und eben steuergerät..
glaub ich jetzt zumindest auf die schnelle..
helfen könnte dir dabei eigentlich jeder gute vwler..
denn das ist ja nix anderes als den vr6 standardmässig so wie er im golf 3 drin is eben ins cabrio zu setzen.. müsste somit komplett plug & pray sein.. das einzige was du dich vorher schlau machen solltest was ich jetzt so net weiss is ob du die achsen gegen die plus achsen mit stabi tauschen musst oder obs reicht wenn du vorne andere achsschenkel montierts zudem und fertig.. der rest ist ja nur noch pedalerie..evtl. schaltung, getriebe motor mit anbauteilen und eben steuergerät..
glaub ich jetzt zumindest auf die schnelle..
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ich habe 1 Woche gebraucht mit Tüv, sei den du hast alle teile schon vorher aus gebaut und den Motor überholt dann gehst in ein bis zwei TageOriginal von Concept
Jup. Auch meine Meinung! Ist kein Hexenwerk... Haste normal an einem Wochenende erledigt. Und wie Alexander schon sagt...dann weisst Du was Du hast. Wenn Du es machen lässt weißt Du nie WIE es gemacht ist und wenn was ist biste immer auf andere angewiesen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
StyleLikeaStar
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Vr6
hi
ich habe da mal eine Email adress für dich schrauber11@web.de
Das ist ein mehr oder weniger Händler der aus Recklingkausen kommt.
Habe die auch mal angeschirben und nach einem Umbau gefragt.
Hier dessen antwort
Hi,
hiermit eine preisliste.
Also der reine VR6 (2,8l 174PS) Umbau würde 3500 Euro kosten (Der Preis beinhaltet ein Motor mit der Verteilerzündung (mechanische Zündung).
Dazu gehört: Motor mit Getriebe mit neuer SACHS Kupplung (ca. 80-110 tkm), Vorder- und Hinterachse, kompl. Hydraulische Bremsanlage, kompl. Schloßträger mit Lüftern und Kühler, kompl. Elektrik, kompl. Auspuffanlage (inkl. G-Kat), Original VR6 Fahrwerk, 5-Loch Stahlfelgen mit Reifen, Kombiinstrument, Kraftstoffzufuhr und natürlich inkl. Tüv!!
Gegen Aufpreis bieten wir an: Klimaanlage: 400 Euro, Klimatronic: 800 Euro, elektr. Fensterheber: (2fach: 300 Euro, 4-fach: 450 Euro), Tempomat: 300 Euro, kompl. Lederausstattung ab 850 Euro, Halbelektronischer Motor würde 300 euro mehr kosten und der vollelektronische Motor 500 euro mehr.
Außerdem überholen wir gern noch den Motor. Die Preise für die teile inkl. Hydrotasselstössel 585 Euro . Für die überholung würden wir dann noch 400 Euro an Arbeit berechnen. Da werden dann Steuerketten, Führungsschienen, Kettenspanner, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Kurbelwellensimmerringe, sämtliche Dichtungen, Hydrostössel, Ventilschaffabdichtungen erneuert! Außerdem werden die Ventile neu eingeschliffen.
Wir bieten dann noch erleichterte Schwungscheiben an, die sind ca. 2,8 Kg leichter als die originale, das bringt ca. 1 sek von 0-100 Km/h aber die Endgeschwindigkeit wird um 15 Km/h gesenkt, kostenpunkt: 200 Euro.
Eine Leistungssteigerung bieten wir auch an, ca. 20 PS und 40 Nm, durch eine Digi-Tec Softwaremodifikation würde 500 euro kosten.
Der Umbau dauert je nach Arbeitsaufwand (mit oder ohne Motorüberholung, mit oder ohne Klima, usw.) ca. 2-3 wochen.
Wir geben außerdem noch eine einjahresgarantie, die unsere Arbeiten betrifft.
ich habe da mal eine Email adress für dich schrauber11@web.de
Das ist ein mehr oder weniger Händler der aus Recklingkausen kommt.
Habe die auch mal angeschirben und nach einem Umbau gefragt.
Hier dessen antwort
Hi,
hiermit eine preisliste.
Also der reine VR6 (2,8l 174PS) Umbau würde 3500 Euro kosten (Der Preis beinhaltet ein Motor mit der Verteilerzündung (mechanische Zündung).
Dazu gehört: Motor mit Getriebe mit neuer SACHS Kupplung (ca. 80-110 tkm), Vorder- und Hinterachse, kompl. Hydraulische Bremsanlage, kompl. Schloßträger mit Lüftern und Kühler, kompl. Elektrik, kompl. Auspuffanlage (inkl. G-Kat), Original VR6 Fahrwerk, 5-Loch Stahlfelgen mit Reifen, Kombiinstrument, Kraftstoffzufuhr und natürlich inkl. Tüv!!
Gegen Aufpreis bieten wir an: Klimaanlage: 400 Euro, Klimatronic: 800 Euro, elektr. Fensterheber: (2fach: 300 Euro, 4-fach: 450 Euro), Tempomat: 300 Euro, kompl. Lederausstattung ab 850 Euro, Halbelektronischer Motor würde 300 euro mehr kosten und der vollelektronische Motor 500 euro mehr.
Außerdem überholen wir gern noch den Motor. Die Preise für die teile inkl. Hydrotasselstössel 585 Euro . Für die überholung würden wir dann noch 400 Euro an Arbeit berechnen. Da werden dann Steuerketten, Führungsschienen, Kettenspanner, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Kurbelwellensimmerringe, sämtliche Dichtungen, Hydrostössel, Ventilschaffabdichtungen erneuert! Außerdem werden die Ventile neu eingeschliffen.
Wir bieten dann noch erleichterte Schwungscheiben an, die sind ca. 2,8 Kg leichter als die originale, das bringt ca. 1 sek von 0-100 Km/h aber die Endgeschwindigkeit wird um 15 Km/h gesenkt, kostenpunkt: 200 Euro.
Eine Leistungssteigerung bieten wir auch an, ca. 20 PS und 40 Nm, durch eine Digi-Tec Softwaremodifikation würde 500 euro kosten.
Der Umbau dauert je nach Arbeitsaufwand (mit oder ohne Motorüberholung, mit oder ohne Klima, usw.) ca. 2-3 wochen.
Wir geben außerdem noch eine einjahresgarantie, die unsere Arbeiten betrifft.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
also da würde sich das selbermachen glaub lohnen..
wenn du nicht so weit weg wohnen würdest hätt ich gesagt.. nehm dir ne woche urlaub.. komm mit dem ganzen zeugs vorbei und gegen kaffekassen trinkgeld hätten wir das schon hinbekommen zuzüglich tüv usw.. aber so machts net viel sinn.. am besten du besorgst dir erst mal alle teile die du dafür brauchst und machst dir dann gedanken wer wann wo wie was einbaut.. denn den motor vorher überholen zu lassen usw.. ist net verkehrt und dafür brauchst du an deinem cabby noch net mal was machen ..
wenn du nicht so weit weg wohnen würdest hätt ich gesagt.. nehm dir ne woche urlaub.. komm mit dem ganzen zeugs vorbei und gegen kaffekassen trinkgeld hätten wir das schon hinbekommen zuzüglich tüv usw.. aber so machts net viel sinn.. am besten du besorgst dir erst mal alle teile die du dafür brauchst und machst dir dann gedanken wer wann wo wie was einbaut.. denn den motor vorher überholen zu lassen usw.. ist net verkehrt und dafür brauchst du an deinem cabby noch net mal was machen ..
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
also mir ist das Angebot auch zu teuer ...aber das war einer der wenigen Läden die ich gefunden habe die so was komplett anbieten.
Können aber diesen Thread mal benutzen im die ganzen Informationen zum VR6 Umbau zusammen zu tragen. Habe schon unter Suche geschaut aber leider immer nur Bruchstücke zu dem Thema gefunden
habe mir aber mal aus reinem Intresse (falls es irgendwann mal zum VR6 kommen sollte) mal eine Liste gemacht was man alles zu einer general Überholung bräuchte.
Wäre toll wenn ihr mal schauen könnt ob da was fehlt oder einige sachen blödsinn sind.
Ich muss zugeben ich habe eigendlich keine grosse Ahnung von Motoren.
- beide Steuerketten
- beide Kettenspanner
- die 3 Führungsschienen
- Zylinderkopfdichtung
- Ventilschaftdichtung
- Ölwannendichtung
- die Schrauben dafür
- Simmerringe
- Hydrostössel
- Wasserpumpe
- Kuplung
und die Standart sachen wie Öl, Ölfilter, Zyndkerzen usw
Habe sogar schon mal im Zubehörhandel nach den Preisen geschaut, aber irgendwie schwanken die extrem, je nachdem wo man nachfragt.
Können aber diesen Thread mal benutzen im die ganzen Informationen zum VR6 Umbau zusammen zu tragen. Habe schon unter Suche geschaut aber leider immer nur Bruchstücke zu dem Thema gefunden
habe mir aber mal aus reinem Intresse (falls es irgendwann mal zum VR6 kommen sollte) mal eine Liste gemacht was man alles zu einer general Überholung bräuchte.
Wäre toll wenn ihr mal schauen könnt ob da was fehlt oder einige sachen blödsinn sind.
Ich muss zugeben ich habe eigendlich keine grosse Ahnung von Motoren.
- beide Steuerketten
- beide Kettenspanner
- die 3 Führungsschienen
- Zylinderkopfdichtung
- Ventilschaftdichtung
- Ölwannendichtung
- die Schrauben dafür
- Simmerringe
- Hydrostössel
- Wasserpumpe
- Kuplung
und die Standart sachen wie Öl, Ölfilter, Zyndkerzen usw
Habe sogar schon mal im Zubehörhandel nach den Preisen geschaut, aber irgendwie schwanken die extrem, je nachdem wo man nachfragt.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
riemenscheiben würde ich auch gleich tauschen da die nach 100tkm oder mehr sicherlich nicht mehr die besten sind..
in dem zusammenhang bevor mann wieder ärger hat wenn alles zusammengebaut ist würd ich dem ganzen auch noch nen neuen kupplungssatz bescheren.. bevor man n halbes jahr später wieder alles zerrupfen muss.. denn aus erfahrung weiss ich das die wenigsten nach ner leistungskur mit dem auto bzw. neuem motor zaghaft umgehen ^^
in dem zusammenhang bevor mann wieder ärger hat wenn alles zusammengebaut ist würd ich dem ganzen auch noch nen neuen kupplungssatz bescheren.. bevor man n halbes jahr später wieder alles zerrupfen muss.. denn aus erfahrung weiss ich das die wenigsten nach ner leistungskur mit dem auto bzw. neuem motor zaghaft umgehen ^^
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]