[Karosserie] Neue Windschutzscheibe aber die Windläufe...?!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Neue Windschutzscheibe aber die Windläufe...?!

Beitrag von envoi »

Hallo Jungs,

ich wollte ein paar Erfahrungsberichte einholen. Ich knall mir Mittwoche eine neue WSS rein, da ich einen fetten Steinschlag auf der Beifahrerseite habe. Jedoch ist mein Problem jetzt die geklebten WIndabweiser (ist mir immer noch ein Rätsel wieso geklebt...).
Die Kollegen von Betrieb der auf WSS spezialisiert ist, sagt dass die wohl 90% hops gehen und erneuert werden müssen. Ein Arbeitskollege von mir sagt aber, dass man die Fugen der Windläufe einfach mit Scheibenkleber dicht machen kann.

Was sagt ihr dazu ?
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Also die gehen sogar zu 100% zu Bruch da die mit angeklebt werden.
Ich denke VW hat sich da schon was bei gedacht das die da sind wo se sind.
Also neue holen und dranmachen. Keine Bastelagen starten.
Gruß
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Hallo, bei Karglass wurden die wie selbstverstädlich mit gewechselt....Versicherung hat anstandslos bezahlt!
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Ja, ich denke auch dass die sich was dabei gedacht haben :D

VK bezahlt nicht, da der Schaden schon vorhanden war als ich den Wagen übernommen habe. Der Vorbesitzer gibt aber kulanterweise nen 100er zur neuen Scheibe dazu :D
Dann werd ich mal mit unserem Teiledienstleiter einen guten Preis für die Windabweiser machen ;) Die kosten pro Seite 45€ neu, jaaaa ich weiß... ist auch nicht die Welt :P
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Und wenn du sogar wie ich an der Quelle sitzt , warum überlegst du dann noch grossartig ?
Manche Sachen brauch man halt :D
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Naja, wenn es um Kotflügel geht ist VW wieder ein gutes Beispiel für überhöhte Preise ... 242€ brutto für einen neuen Kotflügel ist schon ein wenig lächerlich.

Die Windabweiser werde ich mir dann bei mir holen. Btw. die WSS habe ich auch aus dem Zubehör, die kostet 342€ brutto. Okay, zu allem ist der Mitarbeiterrabatt nicht eingerechnet. Der ist aber bei originalen VAG-Teilen nicht sehr hoch.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Der Rabatt kommt immer darauf an wie dein Arbeitgeber die Marge weitergibt. Bei uns klappt das ziemlich gut ;)
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Teiledienstmitarbeiter von uns sagte wohl, dass originale VAG-Teile so 3-7% geben. Und freie auf dem Markt erhältliche so 30-60%.

Dann bestell ich über dich, Bramsche ist nicht so weit entfernt, wenn du gute Prozente auf VAG-Teile bekommst :P :prost:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Es gibt ja in jeder Hinsicht immer einen Haken, deiner ist wohl das deine Fahrgestellnummer nicht im System mit meinem Familiennamen ist :D Sonst gibs nämlich auch nur die normalen Rabattstufen :D
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Ahhh, so geht das bei euch ;) Wusste garnicht, dass die bei euch so hinterher sind mit den korrekten Fahrgestellnummern mit den Familiennamen. Bei uns bestell ich nur etwas über mich und bekomme dann trotzdem die Rabatte von mir, egal welches KFZ ;)


Naja, wie gesagt, alles wir am Mittwoch über die Bühne gehen, dann kommt die KFZ-Wäsche und dann kommt auch mal mein Showroom. Schließlich gibt's viel zu tun ! :)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ich finds eigt zimrlich gut gelöst das man wirklich nur für sein Auto den höheren Rabatt bekommt. Sonst geht das irgendwann einfach zu weit ;).

Hoffen wir mal das die Leisten nicht in Cardown gehen ;)
Uli aus S
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 21. Mai 2014 20:08
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Uli aus S »

hallo da draussen,
Darf ich mal nachfragen warum die Leisteso wichtig ist?
Bin auch grad am Austauschen lassen und wollte den Spalt auch mit Kleber auffüllen da die Leiste so ar...teuer ist.
Bisher fehlte eh schon eine Leiste und ich konnte keine Auffälligkeiten feststellen.....

Danke und Gruss
Uli
Golf 3 Cabrio "Rabbit", 2.0, Bj. 1998,
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Ich denke das hat mit 2 Dingen zu tun.

Einmal hat es was mit den Windgeräuschen zu tun und zum anderen mit dem Wasserablauf. Aber ob es extreme Änderungen gibt, denke ich nicht. Vermutlich auch ein bisschen was an Optik. Ich werd's mir auch noch mal überlegen. Mal schauen .. !
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]