[Sonstiges] Elektr. Fensterheber einstellen
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Elektr. Fensterheber einstellen
Hallo
nachdem ich in meinem Cabby letztens endlich mal komplett die elektrischen Fensterheber eingebaut hab vorne u. hinten..
hab ich jetzt nur noch ein kleines Prob mit dem ich so wies im mom is net ganz zufrieden bin. Bei den hintern beiden Fenstern gibs keine Probleme.. nur mit den vorderen zweien hab ich eins..
Hab zwar schon provisorisch die richtige "Lage" der Fenster eingestellt am Gestänge bzw. eben dort über den Aufnahmen von der Glasscheibe im Gestänge..
Aber:
die beiden Fenster fahren meines erachtens noch ca 0.5 cm zu hoch nach oben..
und.. sie sind meiner meinung nach zu fest am Rahmen bzw. an der A-Säule bzw. am Dach dran ..
So jetzt meine Frage..
an welchen Schrauben bzw. halterungen kann ich das genau einstellen ?
N Tip mit nem Bildchen davon wäre lieb
danke schomal
Lg Martin
nachdem ich in meinem Cabby letztens endlich mal komplett die elektrischen Fensterheber eingebaut hab vorne u. hinten..
hab ich jetzt nur noch ein kleines Prob mit dem ich so wies im mom is net ganz zufrieden bin. Bei den hintern beiden Fenstern gibs keine Probleme.. nur mit den vorderen zweien hab ich eins..
Hab zwar schon provisorisch die richtige "Lage" der Fenster eingestellt am Gestänge bzw. eben dort über den Aufnahmen von der Glasscheibe im Gestänge..
Aber:
die beiden Fenster fahren meines erachtens noch ca 0.5 cm zu hoch nach oben..
und.. sie sind meiner meinung nach zu fest am Rahmen bzw. an der A-Säule bzw. am Dach dran ..
So jetzt meine Frage..
an welchen Schrauben bzw. halterungen kann ich das genau einstellen ?
N Tip mit nem Bildchen davon wäre lieb
danke schomal
Lg Martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Hallo Fireball,
die Höheneinstellung der Türfensterscheibe kann bei eingebauter Türverkleidung erfolgen, dazu Fenster herunterfahren, in der Unterkante der Tür sind zwei Löcher, eins vorn und eins weiter hinten. Durch diese Löcher mit einer Nuss (ich glaube 6 mm) und einer Verlängerung kann man die Höhenanschläge der Scheibe einstellen. Drehrichtung musst du probieren. Wenn die Scheibe nur zu hoch, aber sonst vorn und hinten gleichmäßig sitzt, dann beide parallel verstellen.
Ich empfehle dir den Reparaturleitfaden Cabrio Karosserie-Montagearbeiten. Dort ist alles beschrieben, gibt es häufig bei Ebay.
die Höheneinstellung der Türfensterscheibe kann bei eingebauter Türverkleidung erfolgen, dazu Fenster herunterfahren, in der Unterkante der Tür sind zwei Löcher, eins vorn und eins weiter hinten. Durch diese Löcher mit einer Nuss (ich glaube 6 mm) und einer Verlängerung kann man die Höhenanschläge der Scheibe einstellen. Drehrichtung musst du probieren. Wenn die Scheibe nur zu hoch, aber sonst vorn und hinten gleichmäßig sitzt, dann beide parallel verstellen.
Ich empfehle dir den Reparaturleitfaden Cabrio Karosserie-Montagearbeiten. Dort ist alles beschrieben, gibt es häufig bei Ebay.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
danke für die antwort..Original von Elfriede900
Hallo Fireball,
die Höheneinstellung der Türfensterscheibe kann bei eingebauter Türverkleidung erfolgen, dazu Fenster herunterfahren, in der Unterkante der Tür sind zwei Löcher, eins vorn und eins weiter hinten. Durch diese Löcher mit einer Nuss (ich glaube 6 mm) und einer Verlängerung kann man die Höhenanschläge der Scheibe einstellen. Drehrichtung musst du probieren. Wenn die Scheibe nur zu hoch, aber sonst vorn und hinten gleichmäßig sitzt, dann beide parallel verstellen.
Ich empfehle dir den Reparaturleitfaden Cabrio Karosserie-Montagearbeiten. Dort ist alles beschrieben, gibt es häufig bei Ebay.
jepp .. beide seiten sind gleich hoch.. das ist nicht das prob.
nur das sie zu hoch rauf geht.. das grössere prob aber ist das sei anscheinend zu eng an der karosse anliegt nach innen hin gesehen und so meiner meinung nach zuviel druck auf der scheibe ist.. denn mir drückts beim hochfahren schon fast das innendreieck vom spiegel ab

nur eins ist mir jetzt noch unklar.. weil du geschrieben hast ohne türverkleidungen abnehmen.. ??? wo sind denn da dann löcher bitte ??
denn bei mir ist da irgendwie alles dicht wenn ich die türverkleidung drauf lasse.. ich kenn nur die verstellschrauben in der führung wo die fensterscheibe selbst drin verankert ist.
achja.. ich hab originale golf 4 cabrio fensterheber drin falls das weiterhilft.. *grübel*
lg martin
Zuletzt geändert von Fireball am 29. Apr 2006 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Zur Zeit gibt es bei Ebay diesen Reparaturleitfaden, nur finde ich den etwas zu teuer, hab ca. 10 Euro bezahlt, und außerdem gibt es die Ausgabe 08.99, dort ist zusätzlich der Golf 3,5 drin. Ist sehr sehr informativ.
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-3-Cabrio-org ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-3-Cabrio-org ... dZViewItem
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
danke für deine mühe mit den photos und der beschreibung..
leider bringt mir das net viel.. hab die löcher bei mir auch in den türen unten.. - aber - ausser zum wasser ablaufen sind die zu nix nütze..
denn dort gibts nirgends ne mutter schraube oder sonstwas zum verstellen
sagt mal bin ich der einzige der so n komisches cabby hat das alles anders is *grmpfl*
leider bringt mir das net viel.. hab die löcher bei mir auch in den türen unten.. - aber - ausser zum wasser ablaufen sind die zu nix nütze..
denn dort gibts nirgends ne mutter schraube oder sonstwas zum verstellen

sagt mal bin ich der einzige der so n komisches cabby hat das alles anders is *grmpfl*
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Hallo Fireball,
hier mal ein Nachbau der Höheneinstellung. Mit einer Nuss SW 5 und einer Verlängerung kommst du bei heruntergefahrener Scheibe an die Schraube zur Höheneinstellung. Die blaue Pappe stellt das Türblech dar, durch das Loch unten steckst du die Verlängerung mit der Nuss durch. Die schraube müßte mann auch mit einer kleinen Lampe sehen können.
hier mal ein Nachbau der Höheneinstellung. Mit einer Nuss SW 5 und einer Verlängerung kommst du bei heruntergefahrener Scheibe an die Schraube zur Höheneinstellung. Die blaue Pappe stellt das Türblech dar, durch das Loch unten steckst du die Verlängerung mit der Nuss durch. Die schraube müßte mann auch mit einer kleinen Lampe sehen können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- 3er Cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 282
- Registriert: 5. Dez 2005 10:39
- Wohnort: München
hab auch noch ne Frage zum einstellen der Scheibe. Wie kann ich die Scheibe seitlich verstellen also vertikale Richtung. Hab bei mir auch nachgerüsten nur die Beifahrerscheibe ist ein tick zu nah am Spiegeldreieck. Das hört man wenn man die Scheibe hochfährt das er sich dan etwas schwerer tut.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
das prob hab ich ja leider auch noch..Original von 3er Cabrio
hab auch noch ne Frage zum einstellen der Scheibe. Wie kann ich die Scheibe seitlich verstellen also vertikale Richtung. Hab bei mir auch nachgerüsten nur die Beifahrerscheibe ist ein tick zu nah am Spiegeldreieck. Das hört man wenn man die Scheibe hochfährt das er sich dan etwas schwerer tut.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
ah jetzt weiss ich was du meinst - mensch.. frag mich jetzt net warum ich mich grad so blöd anstell.. *lol* auf die idee mit scheibe runterfahren wär ich so garnet gekommen.. tzz.. war irgendwie total daneben weil ich geschaut hab das ich mein cabby so notdürftig fahrbar bis heut nacht wieder zambekomm da ich ab 24:00 uhr ja endlich auch wieder "oben ohne" fahref darf (muss..) wg.. saisonkz..Original von Elfriede900
Hallo Fireball,
hier mal ein Nachbau der Höheneinstellung. Mit einer Nuss SW 5 und einer Verlängerung kommst du bei heruntergefahrener Scheibe an die Schraube zur Höheneinstellung. Die blaue Pappe stellt das Türblech dar, durch das Loch unten steckst du die Verlängerung mit der Nuss durch. Die schraube müßte mann auch mit einer kleinen Lampe sehen können.
so *g* das müsste ja dann funktionieren nehm ich mal an.. denn so machts für mich auch sinn..
nur die zweite frage mitm neigungswingkel ist noch offen *liebguck*
lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
juhuuuu höhe ist schonmal eingestellt und das mitm winkel hat sich jetzt fast von selbst erledigt.. nochmals ganz recht herzlichen dank von mir ! ! ! jetzt muss ich nur noch bis 24:00 uhr warten - dann darf ich dieses jahr auch wieder "oben ohne" fahren 

mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 12
- Registriert: 19. Nov 2007 19:31
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Fensterheber einstellen
Hallo!
Ich habe gerade den Beitrag gelesen und habe dasselbe Problem.
Kannst Du mir auch die PN schicken?
Das mit der Höheneinstellung habe ich verstanden und werde es am kommenden Samstag ausprobieren.
Vielen Dank!
Ich habe gerade den Beitrag gelesen und habe dasselbe Problem.
Kannst Du mir auch die PN schicken?
Das mit der Höheneinstellung habe ich verstanden und werde es am kommenden Samstag ausprobieren.
Vielen Dank!
-----o00o----'(_)'----o00o-----
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wie stellt man den winkel ein, die höhe ist mir schon klar also von unten, aber den winkel(neigung)?
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Mai 2013 23:06
- Wohnort: Ilmenau
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Jan 2019 12:29
- Baujahr: 1994
- MKB: ABS
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Carsten
Re: [Sonstiges] Elektr. Fensterheber einstellen
Ich ergänze das mal hier weil in dem anderen Thread nach hier hin verwiesen wird.
Wenn man die Scheibe runter fährt bei abgenommener Türverkleidung sieht man irgendwann die Schrauben für die Höhenanschläge wie oben auf dem Bild zu sehen.
Rechts davon sind die Schrauben die die Scheibe am Fensterheber befestigen.
Die Scheibe ist quasi in so Klemmbacken eingeklemmt.
Wenn mal diese Schrauben löst kann man die Scheibe in Längsrichtung, also nach vorne und hinten verschieben.
In diesen Klemmbacken sind auch Keile drin die man nach oben und unten verschieben kann.
Keil hochschieben bedeutet Scheibe kommt oben näher an die Dichtung ran, Keil runter entsprechend anders rum.
Imsgesamt ist das eine etwas fummelige Angelegenheit und ein schmaler Grad zwischen "passt" und "zu viel".
Weniger ist hier beim Einstellen aber echt mehr, lieber 3 mal etwas verstellen und 3 mal probieren ob es passt als zuviel verstellen und es ist schlechter als vorher.
Ich als Hobbyschrauber habe mein Cabrio mit Geduld und vorsichtigem Einstellen komplett regendicht bekommen nachdem beim Kauf gar nichts passte von den Scheiben her.
Ist echt kein Hexenwerk und für jeden der keine zwei linken Hände hat machbar.
Muss eh nochmal an meine Türen dran, reiche dann Fotos nach.
Gesendet von meinem G8441 mit Tapatalk
Wenn man die Scheibe runter fährt bei abgenommener Türverkleidung sieht man irgendwann die Schrauben für die Höhenanschläge wie oben auf dem Bild zu sehen.
Rechts davon sind die Schrauben die die Scheibe am Fensterheber befestigen.
Die Scheibe ist quasi in so Klemmbacken eingeklemmt.
Wenn mal diese Schrauben löst kann man die Scheibe in Längsrichtung, also nach vorne und hinten verschieben.
In diesen Klemmbacken sind auch Keile drin die man nach oben und unten verschieben kann.
Keil hochschieben bedeutet Scheibe kommt oben näher an die Dichtung ran, Keil runter entsprechend anders rum.
Imsgesamt ist das eine etwas fummelige Angelegenheit und ein schmaler Grad zwischen "passt" und "zu viel".
Weniger ist hier beim Einstellen aber echt mehr, lieber 3 mal etwas verstellen und 3 mal probieren ob es passt als zuviel verstellen und es ist schlechter als vorher.
Ich als Hobbyschrauber habe mein Cabrio mit Geduld und vorsichtigem Einstellen komplett regendicht bekommen nachdem beim Kauf gar nichts passte von den Scheiben her.
Ist echt kein Hexenwerk und für jeden der keine zwei linken Hände hat machbar.
Muss eh nochmal an meine Türen dran, reiche dann Fotos nach.
Gesendet von meinem G8441 mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]