Hallo Leute,
ich bin ja schon länger dabei meine RH ZW1 aufzuarbeiten. Jetzt habe ich die Sterne vom Lackierer zurück
und muss nun die Felgenbetten fertig bekommen.
Ich habe bereits den Klarlack abgebeizt und jetzt geht es darum die Reste der Klarlackunterwanderung
verschwinden zu lassen und dann alles auf Hochglanz zu bringen.
Was könnt Ihr mir da empfehlen?
Gruß Felix
Felgen & Bereifung Felgenbetten polieren
Moderator: Christian
Moin
Habe mein cab mit polierten Felgen bekommen war diesen Monat beim blaukittel der sagte polierte Felgen seien verboten wenn sie nachträglich poliert wurden dann fragte er beim Hersteller nach ob die poliert hergestellt wurden dann gab es kein Problem.
Erkundigte dich ob es erlaubt ist.
Gruss joachim
Habe mein cab mit polierten Felgen bekommen war diesen Monat beim blaukittel der sagte polierte Felgen seien verboten wenn sie nachträglich poliert wurden dann fragte er beim Hersteller nach ob die poliert hergestellt wurden dann gab es kein Problem.
Erkundigte dich ob es erlaubt ist.
Gruss joachim
cab4 und ich haben jeweils etwas in unsere Schauräume zum Thema Felgen polieren geschrieben.
Ich hab das Klick von Wonisch/poliershop.de ... Ich hab die Jungs auf ner Messe kennengelernt und war von den Produkten überzeugt.
Also irgenwann mal bestellt und ausprobiert. Wie das ablief kannst ja nachlesen.
Kurzfassung: Von diesen Bohraufsätzen ist definitiv abzuraten! Irgendwann ist mir ja die Hutschnur gerissen und ich war auf ner Drehbank ^^
Das "schlimme" am polieren ist ja nur die Vorarbeit, sprich das schleifen.. Und das muss man leider gründlich. Umso besser die Vorarbeit desto besser das Finish!
Auf der Drehbank bin ich ja bei 240 angefangen und bis zur 2000er Körnung hoch. Dann umgestiegen auf eine Feinschleifpaste, danach mit dem Wachs, dann mit der Feinpolitur.
Die Polierwachse und das Poliermittel von der Seite sind aber sehr gut. Mit den Vliesscheiben geht das echt easy. Ebenso findest du auf der HP ein "1&1" des Polierens.
Das soll nun aber keine Werbung sein, nur meine Erfahrung

Ich hab das Klick von Wonisch/poliershop.de ... Ich hab die Jungs auf ner Messe kennengelernt und war von den Produkten überzeugt.
Also irgenwann mal bestellt und ausprobiert. Wie das ablief kannst ja nachlesen.

Kurzfassung: Von diesen Bohraufsätzen ist definitiv abzuraten! Irgendwann ist mir ja die Hutschnur gerissen und ich war auf ner Drehbank ^^
Das "schlimme" am polieren ist ja nur die Vorarbeit, sprich das schleifen.. Und das muss man leider gründlich. Umso besser die Vorarbeit desto besser das Finish!
Auf der Drehbank bin ich ja bei 240 angefangen und bis zur 2000er Körnung hoch. Dann umgestiegen auf eine Feinschleifpaste, danach mit dem Wachs, dann mit der Feinpolitur.
Die Polierwachse und das Poliermittel von der Seite sind aber sehr gut. Mit den Vliesscheiben geht das echt easy. Ebenso findest du auf der HP ein "1&1" des Polierens.
Das soll nun aber keine Werbung sein, nur meine Erfahrung

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder