[Motor, Bremsen usw] lenkgetriebe bzw Flattern

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

lenkgetriebe bzw Flattern

Beitrag von niko7 »

Moin Jungs,

Muss eich mal wieder mitm Audi belästigen.
Seit ich den Wagen hab,hat der zwischen 80 und 120 ein leichtes,zunehmendes Lenkradflattern.

Hatte dann die Antriebswellen Manschette links getauscht.

Danach wars richtig extrem,fast unfahrbar.

Hab dann die Bremsscheiben getauscht (total verzogen),die hatten sich wohl nach dem Manschetten wechsel nichtmehr plan angelegt.

Jetzt hab ich wieder das gewohnte leichte Flattern.

Ab 130 istvdas Flattern komplett weg,also nicht wie bei einer Unwucht,dass es besser wird,sondern es ist komplett weg.
Räder haben alle +- 5gr Unwucht,also im gruenen Bereich.

Der Wagen zieht leicht nach links,das Lenkrad steht etwas schief.

Ich dachte daran,dass evtl das Antriebswellengelenk(blau angelaufen)
schuld sein kann.

Da aber die Karre öfter beim einlenken quietscht und knartscht bin auf die Idee Lenkungsdämpfer gekommen.
Ich hoff wer weiss rat.

Gruss
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Radlager ;)
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Okee...wie kommste drauf und wie kann ich das checken?
Weil wummern tut da nix.

Gruss
Zuletzt geändert von niko7 am 23. Jul 2014 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Das macht mich auch extrem neugierig!
Evtl spring ich hier mit auf oder mach selber noch mal nen Thread! Erst war's weg nach Fahrwerk und Innengelenktausch, Achsvermessung. Jetzt kommt's langsam wieder!
Bin gespannt was hier noch so folgt!
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Was hast du denn für einen AUDI ?
Ist sonnst nix ausgeschlagen?
Und wie sehen die Reifen aus? Nur weil sie keine unwucht haben muß das nicht OK sein. ( Höhenschlag oder so )
Ist das geräusch nur da wenn du voll einschlägst ?

( Der Wagen zieht leicht nach links,das Lenkrad steht etwas schief. )
Solltest auf alle fälle auch mal die Spur / Sturz werte prufen. Auch da von kann ein Zittern kommen
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Ist nen Cabriolet t89 2.8aah
Keine Schläge.
Reifen schauen gut.

Ich hab eigentlich beim Manschettenwechsel alle gelenke geprueft,die sind gut.

Das quietscht während des gewegens des lenkrads,alao ist sicher nicht die servopumpe.

Gruss
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Sooooa,
Ich hab heut die Wellen ausgebaut,eigentlich um sie zu tauschen.
Ich musste (leider) feststellen,dass die absolut Null spiel haben,weder horizontal noch quer,da ist alles so wie es sein soll.
Verzweifelt hab ich sie wieder eingebaut und ne Stznde verschwendet.

By the way haben die vorderreifen wohl doch beide nen leichten höhenschlag.

Wenigstens hab ich durch zufall gesehen,dass sich ne Feder vom Bremsbelag verkantet hat.

Wie äussern sich den Traggelenke und Querlenker?
Hab am Querlenker gesehn,dass die gummis nimmer so dolle sind.

Gruss
Zuletzt geändert von niko7 am 30. Jul 2014 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder