Kasko-/Teilkaskoschäden

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Kasko-/Teilkaskoschäden

Beitrag von RockNight »

Hi Folks,
Ich würde gerne mal nen Fall konstituieren, evtl hatte ja jemand von Euch sowas in der Art schon. Beispiel in dem Fall Rückleuchten:

Also, ich hab Karminrote MCs, der eine oder andere zB Golf 4 Look.
So, die gibt's ja nun nicht mehr neu zu kaufen. Jetzt hat derjenige nen Kasko- oder Teilkaskoschaden an den RüLis.
Wie läuft das dann? Kann man sich dann gebrauchte suchen und die Versicherung übernimmt das dann?
Oder fällt das dann unter, tja Pech gehabt?

Mike
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Meines Wissens nach kannst du dir dann neue/gebarauchte holen und du kriegst die Summe von der Versicherung!
Du hast ja ein Recht auf den Ursprungszustand ;)
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

das stimmt so nicht ganz. da kommts auf die regelungen der versicherungen an -> kumpel hatte das vorn paar wochen mit den felgendeckeln von den BBS RM die ihm geklaut wurden. die Versicherung hat nur den letzten Neupreis gerechnet und jetzt darf er selber nach ersatz suchen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

würde ich auch so sehen, das man maximal den Neupreis ersetzt bekommt. das wären in dem Fall ca. 150-170 EUR
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Auf den Neupreis würde ich nicht hoffen. Ausser du hast nen original Beleg...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Würde ich auch so sehen wie Mo.
Wenn du ein Beleg für die Rückleuchten hast, bekommst du diesen Preis auch Erstattet.

Ansonsten kannst du im besten Fall auf ein " Ersatz Preis " hoffen ( Minus deine Selbstbeteiligung, falls du eine hast )


Das Problem wird sein, da man nicht belegen kann, was diese Rückleuchten gekostet haben, werden Sie dir im besten Fall die Günstigsten ( gleichwertigen ) Rückleuchten erstatten.
Sonst könnte ja quasi jeder kommen und behaupten das dieses " Teil " so und so viel gekostet hat.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ok, interessante Disskusion :D
Viele verschiedene Meinungen :thumbup:
Beispiel Ghostrider, aka Schorsch, hat seinen Wagen ja gebraucht gekauft und da waren die Golf4Look ja schon dran!
Ergo -> Kein Beleg! Somit hast Du Gold am "Hintern" und wenn dann was passiert - Pech gehabt und Du kannst 2 ordinäre OEM abrechnen.
Wäre ja ne saudumme Geschichte! Wenn die Gesellschaft das möchte, könnte sie den Schaden und die authentizität bzw. das vorhandensein ja jederzeit prüfen lassen. Würden sie zwar nie machen, könnten sie aber! Bei den meisten guten Verträgen sind ja sogenannte Anbauteile, ich nenne das jetzt einfach mal Tuningteile bis zu nem gewissen Betrag mit drin! Waren die beim Kauf aber schon am Wagen, kann ich den damaligen Kaufpreis nicht belegen!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Kaufbeleg? Also auch ein Ausdruck der Ebay-Transaktion beispielsweise?

Kann man sich so einen "Mehrwert" nicht evtl. gesondert bescheinigen lassen, ähnlich wie bei anderen hochpreisigen Anbauteilen?

Aber schon eine interessante Frage, die ich mir auch bereits gestellt habe.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ich klinke mich hier auch mal ein.

Ich glaube das man besondere Anbauteile seiner Versicherung melden muss, damit sie im Falle eines Unfalls oder Diebstahls ersetzt werden.

Schwarze Hellas kosten 15€, Magic Colours 400€, ergo: Höherer Versicherungsbeitrag.

Es gibt ja auch 94er Spezialtuningschiffe mit Wertgutachten jenseits der 30tsd€.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Also bei mir war das so das ich Tuningteile in Wert von 7500€ mitversichert habe/hatte!
Da haben dann eBay Belege oder Rechnungen gereicht, dann hätte ich den Wert auch erstattet bekommen!
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

wie gesagt kommt es immer drauf an

der gutachter meines letzten unfalls mit meinem schwarzen 3er hat sich 2 stunden lang mit mir hingesetzt und über alleumbauten am fahrzeug gesprochen, das floss später alles ins gutachten mit ein
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder