Kasko-/Teilkaskoschäden
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Kasko-/Teilkaskoschäden
Hi Folks,
Ich würde gerne mal nen Fall konstituieren, evtl hatte ja jemand von Euch sowas in der Art schon. Beispiel in dem Fall Rückleuchten:
Also, ich hab Karminrote MCs, der eine oder andere zB Golf 4 Look.
So, die gibt's ja nun nicht mehr neu zu kaufen. Jetzt hat derjenige nen Kasko- oder Teilkaskoschaden an den RüLis.
Wie läuft das dann? Kann man sich dann gebrauchte suchen und die Versicherung übernimmt das dann?
Oder fällt das dann unter, tja Pech gehabt?
Mike
Ich würde gerne mal nen Fall konstituieren, evtl hatte ja jemand von Euch sowas in der Art schon. Beispiel in dem Fall Rückleuchten:
Also, ich hab Karminrote MCs, der eine oder andere zB Golf 4 Look.
So, die gibt's ja nun nicht mehr neu zu kaufen. Jetzt hat derjenige nen Kasko- oder Teilkaskoschaden an den RüLis.
Wie läuft das dann? Kann man sich dann gebrauchte suchen und die Versicherung übernimmt das dann?
Oder fällt das dann unter, tja Pech gehabt?
Mike
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Würde ich auch so sehen wie Mo.
Wenn du ein Beleg für die Rückleuchten hast, bekommst du diesen Preis auch Erstattet.
Ansonsten kannst du im besten Fall auf ein " Ersatz Preis " hoffen ( Minus deine Selbstbeteiligung, falls du eine hast )
Das Problem wird sein, da man nicht belegen kann, was diese Rückleuchten gekostet haben, werden Sie dir im besten Fall die Günstigsten ( gleichwertigen ) Rückleuchten erstatten.
Sonst könnte ja quasi jeder kommen und behaupten das dieses " Teil " so und so viel gekostet hat.
Wenn du ein Beleg für die Rückleuchten hast, bekommst du diesen Preis auch Erstattet.
Ansonsten kannst du im besten Fall auf ein " Ersatz Preis " hoffen ( Minus deine Selbstbeteiligung, falls du eine hast )
Das Problem wird sein, da man nicht belegen kann, was diese Rückleuchten gekostet haben, werden Sie dir im besten Fall die Günstigsten ( gleichwertigen ) Rückleuchten erstatten.
Sonst könnte ja quasi jeder kommen und behaupten das dieses " Teil " so und so viel gekostet hat.


- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Ok, interessante Disskusion
Viele verschiedene Meinungen
Beispiel Ghostrider, aka Schorsch, hat seinen Wagen ja gebraucht gekauft und da waren die Golf4Look ja schon dran!
Ergo -> Kein Beleg! Somit hast Du Gold am "Hintern" und wenn dann was passiert - Pech gehabt und Du kannst 2 ordinäre OEM abrechnen.
Wäre ja ne saudumme Geschichte! Wenn die Gesellschaft das möchte, könnte sie den Schaden und die authentizität bzw. das vorhandensein ja jederzeit prüfen lassen. Würden sie zwar nie machen, könnten sie aber! Bei den meisten guten Verträgen sind ja sogenannte Anbauteile, ich nenne das jetzt einfach mal Tuningteile bis zu nem gewissen Betrag mit drin! Waren die beim Kauf aber schon am Wagen, kann ich den damaligen Kaufpreis nicht belegen!

Viele verschiedene Meinungen

Beispiel Ghostrider, aka Schorsch, hat seinen Wagen ja gebraucht gekauft und da waren die Golf4Look ja schon dran!
Ergo -> Kein Beleg! Somit hast Du Gold am "Hintern" und wenn dann was passiert - Pech gehabt und Du kannst 2 ordinäre OEM abrechnen.
Wäre ja ne saudumme Geschichte! Wenn die Gesellschaft das möchte, könnte sie den Schaden und die authentizität bzw. das vorhandensein ja jederzeit prüfen lassen. Würden sie zwar nie machen, könnten sie aber! Bei den meisten guten Verträgen sind ja sogenannte Anbauteile, ich nenne das jetzt einfach mal Tuningteile bis zu nem gewissen Betrag mit drin! Waren die beim Kauf aber schon am Wagen, kann ich den damaligen Kaufpreis nicht belegen!
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3156
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Ich klinke mich hier auch mal ein.
Ich glaube das man besondere Anbauteile seiner Versicherung melden muss, damit sie im Falle eines Unfalls oder Diebstahls ersetzt werden.
Schwarze Hellas kosten 15€, Magic Colours 400€, ergo: Höherer Versicherungsbeitrag.
Es gibt ja auch 94er Spezialtuningschiffe mit Wertgutachten jenseits der 30tsd€.
Gruß
Micha
Ich glaube das man besondere Anbauteile seiner Versicherung melden muss, damit sie im Falle eines Unfalls oder Diebstahls ersetzt werden.
Schwarze Hellas kosten 15€, Magic Colours 400€, ergo: Höherer Versicherungsbeitrag.
Es gibt ja auch 94er Spezialtuningschiffe mit Wertgutachten jenseits der 30tsd€.
Gruß
Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder