[Sonstiges] Nahtfarbe Sport Edition Tropicorange im Innenraum

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Nahtfarbe Sport Edition Tropicorange im Innenraum

Beitrag von Bigdog71 »

Hallo,

ich habe mal eine Frage, kennt einer die Nahtfarbe des Lenkrads bzw. Schaltknauf etc. von den Golf 3 Cabrio Sport Edition in Tropic Orange?

Bei den VW Classic Parts kostet ein Lederlenkrad mit roter Naht 250€ und das in Tropic Orange keine 110€, da meins abgegeriffen ist halte ich das für eine alternative (gibt übrigens noch viele andere Farben unter dem Polo 6N, gelb oder blau oder auch das Harlekin Lenkrad für den schmalen Kurs).

Da die Wagenfarbe dem Flashrot sehr ähnelt (gab hier zwei Threads im Forum), glaub ich das der Unterschied der Naht nicht allzu groß sein kann.

Auf den Innenraumbildern sieht es halt aus der Ferne und Auflösung sehr rötlich aus. Kann das jemand bestätigen?

Wäre schön wenn es jemand schonmal Live gesehen hat, denn dann gibts ein neues Lenkrad für mein Körbchen :)

Gruß
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Googeln nach der Teilenummer so schwere? ^^

Ein mal "1H0419091ADGZS" gegoogelt auf Bilder geklickt. Diese sehr guten Bilder gefunden:

http://img.tapatalk.com/d/14/02/17/dusupe5y.jpg
http://img.tapatalk.com/d/14/02/17/4uqegebe.jpg

Passender Thread dazu:

http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... viewfull=1

Arbeitszeit keine Minute. Ich glaube das schreiben das Threads hat länger gedauert ^^
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Vielen Dank, ich glaube das kauf ich mir.

Ich habe viel gegoogled aber halt nur noch Tropic Orange und da findet man nicht viel, sonst hab ich nur mal anch anderen Lenkrad Teilenummern (z. B. das Original Bon Jovi), da findet man nicht viel.

Hier mal zum Vergleich ein Original Rotes, viel Unterschied sehe ich da nicht.

http://up.picr.de/3487570.jpg

Naja falls es nichts ist, kann ich es ja auch noch zurück schicken.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Ihr zwei,

wär es da nicht ne Alternative ein altes Lenkrad aufarbeiten zu lassen?

Dann könnte man sich doch die Nahtfarbe direkt raussuchen und sogar "Tropic Caribbean with Cola Orange" nehmen :love:

Nur so ein Gedanke ......
Holla die Waldfee

P.S.: Ansonsten find ich es klasse, was für links hier die Leute kennen .....

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ja daran hab ich auch gedacht aber 110€ für ein neues Lenkrad ist schon sehr fair. Und beim neu beziehen lassen hab ich das Problem mit dem Aus- und Einbau. Beim Neukauf gehe ich zur Werkstatt und sage ich möchte einmal ein Aus- und Einbau, beim neu beziehen müsste ich das selber machen und a) ist das verboten und b) hab ich ein großen Respekt vor dem Airbag.

Daher wäre für mich der Neukauf die einfachere Option.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Es gibt aber auch Händler, wie zb Carsdream.com ( Dort lasse ich meine Sachen immer machen) die einen Austauschservice anbieten.
Du gibs einen Bezug in Auftrag nach deinen Wunschvorstellungen. Die machen das Lenkrad (solange auf Lager) fertig und schicken es dir zu.
Nach erhalt und umbaue gegen dein altes schickst du deins zurück und bekommst deine Kaution wieder.
Ich finds top. So hat man sein Auto halt immer betriebsbereit.
Gruß
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das hab ich auch schon in Betracht gezogen, aber ich finde die teilweise verlangten Kaution ziemlich happig. Aber gut wird mir wahrscheinlich nicht viel anderes übrig.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]