Ich habe nun lange lange Zeit keinerlei Probleme mit meinem Auto gehabt. MKB ist AWG, Cabrio BJ 2001 115PS.
Letzten Donnerstag bin ich problemlos 150 km Autobahn gefahren.
Das Auto stand danach für 3 Nächte an einem anderen Ort wie sonst, und zwar draußen(!). Daher vermute hinter folgenden Symptomen die nun auftreten einen Schaden animalischer Natur, konnte aber selbst nach meinen Überprüfungen keine Bissspuren etc. feststellen. Ich möchte nur nicht dass die Werkstatt sonst wo anfängt zu reparieren und ich nicht ganz ahnungslos da stehe wenn ich mein Auto zum Reparieren abgebe.
Das Auto fing im Stadtverkehr plötzlich an zu ruckeln. Beim Fahren um 2tsd. Umdrehungen oder bei Schubabschaltung fiel es mir am meisten auf, kann es aber nicht genau reproduzieren. Es ist mir zweimal beim Anfahren an eine Ampel ausgegangen. Es ruckelt mal 10 km nicht, um dann wieder für 2 Sekunden anzufangen. Es ist als hätte mein Auto einen Reizhusten. Der Kraftstoffverbrauch ist recht gering, auf der Autobahn ca. 7,5 - 8 Liter, also alles im Rahmen. Im Stand dreht das Auto sehr unruhig. Mal läuft es ein paar Sekunden normal, dann kriegt die Drehzahl plötzlich ziemliche Schwankungen um sich wieder anschließend erneut einzupendeln.
Die gefürchtete Check-Leuchte ist auch angegangen. Gestern Abend war sie jedoch wieder aus. Das Ruckeln ist nicht mehr aufgetreten, jedoch war das Auto im Stand weiterhin sehr unruhig. Das ganze ist irgendwie kein schleichender Prozess gewesen, vorher ist mein Auto nie ausgegangen oder hat solche Zuckungen bekommen.
Wo könnte man hier einen Fehler vermuten?
[Motor, Bremsen usw] Fehler am Auto löst sich in Luft auf? Auto ruckelt. Oder auch nicht.
- Black-Forest
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Sep 2013 11:40
- Wohnort: Pforzheim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]