Emblem für Holzschaltknauf
Moderator: Markus
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Emblem für Holzschaltknauf
Hallo Zusammen, ich möchte gerne über den Winter meinen Holzschaltknauf vom Classicline Bj 2000 restaurieren...da mein Emblem mit den Schaltwegen ziemlich verblasst ist und auch das Chrom nicht mehr so toll ist, suche ich Ersatz...leider gibt es diesen beim Freundlichen nicht für den Golf 3.5....daher hier meine Frage an die Experten, welche VW Fahrzeuge haben wohl noch dieses Emblem in 34.5 mm Außendurchmesser?[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... 8ff8de.jpg[/IMG][IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... d4fdff.jpg[/IMG]
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Habe mal im Teilekatalog geschaut, bei der Limo gibt es das auch nicht einzeln....aber das hat zu mindestens auch 34,5 mm Durchmesser...habe ja für den Übergang den Holzknauf von der Limo drin...[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... 06043a.jpg[/IMG]
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
So, ich habe in der Kleinanzeigen Bucht erst mal ein Holzknauf mit beigem Leder für 15 € mit Versand erworben...dieser hatte auch die üblichen Mängel, Emblem Chrom ab und die Sprünge im Holz...also habe ich versucht, den Klarlack abzuschleifen mit einem Fächer Schleifer ....aber mir war nach kurzer Zeit klar, mit Schleifen bin ich Weihnachten noch nicht durch....also habe ich mir einen kleinen Hammer genommen und den eh schon brüchigen ca 1 mm dicken dunklen Lack vorsichtig runterzupickeln....le voilà, nach 30 min war der Lack ab....
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... 0e84a6.jpg[/IMG]
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... 023e5a.jpg[/IMG]
nun heißt es noch schön schleifen und neuen Lack drauf....
Mal sehen, ob ich den schmuddeligen Ledersack noch retten kann...wird mal ei Testobjekt für Lederzentrum Farbe...ansonsten werde ich weiter nach neuem original Leder Ausschau halten...war die Woche in der Firma in unserer Aservatenkammer, habe da aber leider das originalleder nicht mehr finden können...habe aber den Hersteller und Bestellnummer ermitteln können...
Bei dem Emblem bin ich vielleicht fündig geworden, dieses wird mit weichem Heißkleber an den Holzknauf geklebt...
Ist hier jemand im Forum, der einen T5 fährt und mir mal von dem Schaltknauf Emblem den Außendurchmesser messen kann...unser hat 34,5 mm, der von der Limo auch, die gibt nur leider nicht einzeln beim
Update 14.10....heute im Baumarkt Schleifleinen und Schiffsboden Lack gekauft, eine Vorrichtung für den Akkuschrauber gedreht und heute abend drehend erst mit 80er Körnung und anschliessend mit 200er Körnung geschliffen...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... b29df9.jpg[/IMG]
Dann mit Verdünnung gereinigt und anschließend den Schiffsboden Lack ca. 20% verdünnt und drehend mit Pinsel aufgetragen....jetzt ist erst mal 12 Stunden trocknen angesagt, bis mirgen die nächste verdünnte Schicht aufgetragen wird...der Plan ist insgesammt 5 Schichten so auftragen, 3 x unverdünnt...dann 14 Tage durchtrocknen lassen....das Kirschholz kommt jetzt schon gut...nicht so dunkel wie original, mehr zum Lenkrad passend...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... b5d374.jpg[/IMG]
Upate zum Emblem, T5 hat 37 mm und passt nicht....weiter suchen also...
Knaufupdate jetzt in meinem Vorstellungsbeitrag
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... 0e84a6.jpg[/IMG]
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... 023e5a.jpg[/IMG]
nun heißt es noch schön schleifen und neuen Lack drauf....
Mal sehen, ob ich den schmuddeligen Ledersack noch retten kann...wird mal ei Testobjekt für Lederzentrum Farbe...ansonsten werde ich weiter nach neuem original Leder Ausschau halten...war die Woche in der Firma in unserer Aservatenkammer, habe da aber leider das originalleder nicht mehr finden können...habe aber den Hersteller und Bestellnummer ermitteln können...
Bei dem Emblem bin ich vielleicht fündig geworden, dieses wird mit weichem Heißkleber an den Holzknauf geklebt...
Ist hier jemand im Forum, der einen T5 fährt und mir mal von dem Schaltknauf Emblem den Außendurchmesser messen kann...unser hat 34,5 mm, der von der Limo auch, die gibt nur leider nicht einzeln beim

Update 14.10....heute im Baumarkt Schleifleinen und Schiffsboden Lack gekauft, eine Vorrichtung für den Akkuschrauber gedreht und heute abend drehend erst mit 80er Körnung und anschliessend mit 200er Körnung geschliffen...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... b29df9.jpg[/IMG]
Dann mit Verdünnung gereinigt und anschließend den Schiffsboden Lack ca. 20% verdünnt und drehend mit Pinsel aufgetragen....jetzt ist erst mal 12 Stunden trocknen angesagt, bis mirgen die nächste verdünnte Schicht aufgetragen wird...der Plan ist insgesammt 5 Schichten so auftragen, 3 x unverdünnt...dann 14 Tage durchtrocknen lassen....das Kirschholz kommt jetzt schon gut...nicht so dunkel wie original, mehr zum Lenkrad passend...
[IMG]http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... b5d374.jpg[/IMG]
Upate zum Emblem, T5 hat 37 mm und passt nicht....weiter suchen also...
Knaufupdate jetzt in meinem Vorstellungsbeitrag
Zuletzt geändert von marco_owl am 14. Okt 2014 23:00, insgesamt 3-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder