Hallo Habe ein kleines Problem mit unserem VR6
Er fährt eigendlich ganz normal
Aber so nach 15 min wenn ich auf der Autobahn bin und beschleunige nimmt er kein gas mehr an.
nach 1 bis 2 sek. nimmt er wieder gas an und fährt wieder ganz normal
der fehler tritt nur sporadisch auf
MkB AAA
Bj 1993
Ruhende Zündung
[Motor, Bremsen usw] Aussetzer beim beschleunigen VR6
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Klingt nach einem Problem mit der Zündung. Mach den Motor mal an wenn es dunkel ist und guck dir mal in Motorraum die Zündkabel an. Wenn du den Effekt noch verstärken willst kannst du mit ner kleinen Sprühflasche (mit einen versteuper) auf die Zündkabel spüren. Fall diese evtl. defekt sind solltest du den springenden Funken sehen. Passier auch gern mal an ner blöde stelle wie tief beim Stecker wo man es schlecht sieht.
Wenn ganz viel pech hast ist dein Zündverteiler defekt bei der ruhenden Zündung bekommt diese gerne mal kleine Risse und verursacht dann intern kleine Sprünge die für Aussetzer und fehlenden Gasannahme sorgen.
Sonst würde ich mir auch mal den Hallgeber angucken dieser zerprökelt auch gern mit den Jahren und sorgt für Probleme unter Last.
Wenn ganz viel pech hast ist dein Zündverteiler defekt bei der ruhenden Zündung bekommt diese gerne mal kleine Risse und verursacht dann intern kleine Sprünge die für Aussetzer und fehlenden Gasannahme sorgen.
Sonst würde ich mir auch mal den Hallgeber angucken dieser zerprökelt auch gern mit den Jahren und sorgt für Probleme unter Last.
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
So fehler gefunden.
Es war wieder mal die Zündspule.
Der Fehler ist immer ab 60 Grad Oeltemp. aufgetreten.
Auf verdacht mal getauscht und jetzt keine Probleme mehr.
Dafür verliert er jetzt Kühlwasser
K.A. wo her.
Hatte Thermostatgehaüse und beide Flansche ersetzt aber immer noch.
Allerdings nur alle 5sek. einen Tropfen.
Ist er warm ist alles wieder dicht ?(
Es war wieder mal die Zündspule.
Der Fehler ist immer ab 60 Grad Oeltemp. aufgetreten.
Auf verdacht mal getauscht und jetzt keine Probleme mehr.
Dafür verliert er jetzt Kühlwasser

K.A. wo her.
Hatte Thermostatgehaüse und beide Flansche ersetzt aber immer noch.
Allerdings nur alle 5sek. einen Tropfen.
Ist er warm ist alles wieder dicht ?(
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]