Hallo und Hilfe ;-)

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Amadeus90
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 8. Feb 2015 17:32
Wohnort: München

Hallo und Hilfe ;-)

Beitrag von Amadeus90 »

Hallo zusammen,


ich bin der Patrick(24) aus München. Nachdem ich meinen Renault Megane endlich losgeworden bin :bow: , suche ich nun ein neues älteres Auto... nach unzähligen Stunden auf Mobile & Autoscout sowie in verschiedensten Foren bin ich am Golf Cabrio hängen geblieben. :huh:


Nachdem ich recht klare Ausstattungsvorstellungen habe(Klima, da ich zwei Katzen habe und ab und zu 400 km am Stück zurückgelegt werden müssen mit denen) und auch sehr enge Preisvorstellungen(im schlimmsten Fall 2500,- €, allerdings würde ich lieber eine Instandhaltungsrücklage haben die mehr wie 500,- € beträgt) gibs nicht soooo viel Auswahl... ;(


Ich habe ich das fahrbereite und mit ca. 12 Monaten Rest-HU verbleibende Angebot zusammengestrichen- übrig bleiben Deutschlandweit 2 Fahrzeuge(siehe unten). Aufgrund einiger eher negativer Kommentare zur 1,6er Maschine habe ich ausschließlich die 1,8er(90PS) und 2 Liter Autos angeschaut, solltet Ihr bei der 101 PS Maschine anderer Meinung sein bitte ich um Aufklärung- dann würden noch 2-3 Modelle dazukommen die mir gefallen haben.


Der hier sieht für seine KM wirklich sehr gut aus- aber hochdrehen tut ja keiner den Tacho :screwy:


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... =12&noec=1




Und den find ich auch recht fein, was kann man über die Automaten sagen? :thumbsup:


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... =12&noec=1




und nun freue ich mich mal auf eure Meinungen...







Zuletzt geändert von Amadeus90 am 8. Feb 2015 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo amadeus90,

leider kann keiner die beiden Autos beurteilen, weil der Zugriff über Deinen mobile-accout läuft !!

Also bitte nochmal so einstellen, dass Du nicht über Deinen account auf die Autos zugreifst.

Dann klappts auch mit der Hilfe.

Holla die Waldfee ...

.... die sich fragt, warum Katzen im Cabrio ne Klima brauchen .....

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Amadeus90
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 8. Feb 2015 17:32
Wohnort: München

Beitrag von Amadeus90 »

Hallo Holla die Waldfee,
daran habe ich natürlich nicht gedacht,danke für den Hinweis- sollte jetzt funktionieren

Amadeus90
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

So schlimm ist der 1,6er nun auch wieder nicht.
Fahre den im Alltagsvariant jettz mit 208.000 KM. finde das ist schon gut.

das sollen die heutigen TSI und Co mal durchhalten :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo amadeus90,

plus 300.000 km finde ich heftig, mit ner Automatik kann ich persönlich nix anfangen und ein Cabrio
ohne E-Dach würde ich beim Golf nicht nehmen; aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Teile, E-Dächer, Motoren für den 3er sind gebraucht meist günstig und reparieren kann das auch jede Werkstatt.

Ich muss aber grundsätzlich anmerken sagen, dass ich schon so viele Dinge im Netz gesehen habe - äußerlich
top und vor Ort :thumbdown: Deshalb - anschauen und dann entscheiden.

Und dann einfach die persönliche Checkliste abarbeiten:
Scheckheft?
Privat oder Autohaus (=Gewährleistung !!)
lange im Besitz oder Streuner der durch 17 Hände gegangen ist
Kotflügel Vorderrad okay?
.......

Ich bin grundsätzlich der Meinung, ein Auto muss man ansehen und anfühlen.

Kleiner Tip am Rande:
Natürlich suchst Du ein Auto mit möglichst neuem TüV. Aber ich würde auch die Autos vom Autohaus
ohne 2 Jahre prüfen. Normalerweise machen Dir die einen neuen TüV beim Verkauf - so kenn ich das.
Die 75,- Euro (?) sind immer als Preisnachlass drin, wenn Du dort das Auto mitnimmst.

Privat ohne TüV = Risiko, wenn Du kein Fachmann bist. Das können völlige Schrottkisten sein,
die keinen TüV haben, weil der Typ "leider keine Zeit dafür hatte, mal kurz dort vorbei zu fahren."
Wobei, erst durch den TüV wird das Auto "wertig".

Also, nimm jemanden mit der sich auskennt und schau Dir die Autos an.

Was sind zum Beispiel "optische Mängel die den jetzigen Besitzer nicht gestört haben?"
Kaum sichbarer Schramme am Stoßfänger oder Flecke von der letzten Party auf der
Rücksitzbank.

Das muss man sich einfach anschauen und prüfen, wie man damit umgehen kann und will.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Nach Holla die Waldfees Ausführungen, tu ich auch gerne meine Meinung kund, auch wenn die von meinem Vorredner etwas abweichen dürfte.

Grundsätzlich geb ich H. d. W. schon in vielen Punkten recht, nur bei Deinem vorgegebenem oder angestrebtem Budget dürfte sich das ganze etwas schwieriger gestalten. In einem Punkt hat H. d. W. vollkommen Recht, das Auto musst Du persönlich gesehen haben, je nach eigenen Fähigkeiten mit nem Fachkundigen an Deiner Seite. Die Erfahrung hatte ich selbst schon gemacht, Bilder, Beschreibung usw. bombe, aber vor Ort nur grauslig der Wagen! Aber das nur so am Rande, als Anekdote.

Fakt ist, bei nem Händlerfahrzeug wollten letztendlich 2 Leute was davon haben: Der Verkäufer und der Händler, der schließlich auch noch was verdienen möchte. Da kannst Du eigentlich nur der Arsch sein, es sei denn der Wagen ist überdurchschnittlich, Deinem Budget- und dem Fahrzeugalter entsprechend top!

Letztendlich glaube ich aber, dass Du von Privat für Dein Geld mehr Auto bekommen kannst.

Wenn Du jedoch auf all die Punkte die H. d. W. aufgeführt hast eingehen willst, Scheckheft und wenn möglich von erster Hand usw. und so fort, dann wirst Du ganz schnell feststellen, dass Du für das von Dir angestrebte Geld, nada, njente, gar nichts bekommst. Ausnahmen natürlich nicht ausgeschlossen, dann solltest Du aber Zeit und Geduld mitbringen bei der Suche!

Schwachstellen sind gerne die bekannten vorderen Kotflügelspitzen, bei guter Ausstattung auch die EFH und auch das E-Verdeck, was gerne mal anfängt zu lecken usw.

Alles keine großen Sachen, wenn Du selber aber total untallentiert bist, kein Werkzeug besitzt jedesmal ein Fall für die Werke, was auch mit Kosten verbunden sein wird. Bist Du selbst in der Lage solche Kleinigkeiten zu behandeln, wenn´s denn dann mal sein sollte, dann ist ja alles gut und kein Problem.

Ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Suche nach der Nadel im Heuhaufen und drück Dir die Daumen, dass Du ein gut erhaltenes Fahrzeug für Dich findest und uns dieses baldigst hier im Forum vorstellen kannst! In diesem Sinne

Mike

EDIT: Nur noch mal so am Rande: Wir hatten seinerzeit viel, viel mehr Geld ausgegeben, einfach nur mit dem Hintergedanken ein gutes Auto zu finden um dieses zu fahren und keinen Gedanken an schrauben verschwendet! Sollte nur zum fahren, nicht zu schrauben sein! Relativ schnell hab ich festegestellt, nachdem wir das Auto hatten, das es ohne bischen Schrauben schlicht und ergreifend nicht geht! Und dazu kommt, das man schon relativ viel selbst machen kann an diesen Autos - somit hätte ich auch weniger ausgeben können und vieles von der Wunschliste nach und nach nachrüsten können.
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]