Kaufberatung Golf 4 Cabrio

Teile, Autos oder Dienstleistungen

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 9099 gelöscht

Kaufberatung Golf 4 Cabrio

Beitrag von Benutzer 9099 gelöscht »

Guten Tag Zusammen,

nach langem hin und her will ich mir jetzt endlich ein Golf 4 Cabrio zulegen.

Bevor ich durch halb Deutschland fahre und mir die Cabrios anschaue, wollte ich mich bei den Spezialisten erkundigen, auf was man achten sollte bei einem Golf 4 Cabrio.



Traum-Cabrio:

- Grün

- Lederausstattung in Beige

- Volle Hütte



Es muss ein Benziner sein, das Auto wird mehr geputzt und gepflegt als das es gefahren werden soll.

Ich hatte vor paar Jahren einen Golf 3 GTI 8V, diesen Motor will ich eigentlich auch in dem Cabrio haben.

Kann man da auch auf den 1.6 oder 1.8 Motor ausweichen? Viel unterschied an PS ist es ja nicht..



Welche bekannte Probleme/Krankheiten hat das Golf 4 Cabrio? Auf was muss man beim Kauf besonders achten?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also mir war und ist die Motorisierung beim Cabrio vollkommen egal!
Du hast ne bestimmte Vorstellung von Farbe/Ausstattung und willst nicht durch ganz Deutschland fahren.
Somit musst Du beim Motor dann fast nehmen was Du kriegst.
Wobei der 2.0l beim FL schon recht häufig vertreten ist.
Benutzeravatar
Roter Löwe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2014 13:37
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Wohnort: Meine
Gender:

Beitrag von Roter Löwe »

Klassische Mängel sind z.B. Rost im unteren Kotflügelbereich hinter den Vorderrädern und am angrenzenden Schweller, sowie um den Griff der Heckklappe. Auch am Frontscheibenrahmen gammelt es gerne mal.
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Benutzeravatar
Benutzer 9099 gelöscht

Beitrag von Benutzer 9099 gelöscht »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=292876#post292876']Also mir war und ist die Motorisierung beim Cabrio vollkommen egal!
Du hast ne bestimmte Vorstellung von Farbe/Ausstattung und willst nicht durch ganz Deutschland fahren.
Somit musst Du beim Motor dann fast nehmen was Du kriegst.
Wobei der 2.0l beim FL schon recht häufig vertreten ist.[/quote]

Ich glaube du hast mich falsch verstanden.

Ich meine, gibt es irgendein K.O.-Kriterium, welches man am Telefon erfragen kann und wenn es vorhanden ist, das man lieber die Finger davon lassen soll?


[quote='Roter Löwe','index.php?page=Thread&postID=292881#post292881']Klassische Mängel sind z.B. Rost im unteren Kotflügelbereich hinter den Vorderrädern und am angrenzenden Schweller, sowie um den Griff der Heckklappe. Auch am Frontscheibenrahmen gammelt es gerne mal.[/quote]








Danke.

Kotflügel und Heckklappe lassen sich ja austauschen, abe wie schaut es mit dem Scheibenrahmen aus.

Kann man den auch "einfach" reparieren, oder ist es eher problematisch?



Ich habe zwei Cabrios gefunden, die mir sehr gut gefallen.



Nr. 1:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... ommend_DES




Schöne Ausstattung, besonders das Lenkrad und der Schaltknauf gefallen mir sehr gut.

Jedoch hat das Cabrio kein elektrisches Verdeck?

Ist es viel Aufwand ein elektrisch Verdeck nachzurüsten? Muss das komplette Verdeck getauscht werden, oder gehört da nur was zusätzliches eingebaut?

Bekommt man noch so ein Set zum nachrüsten oder ist eher schwer sowas zu bekommen?

Und natürlich was kostet es ca.?



Auch ist mir das sehr faltrige Leder hinten aufgefallen.

Wie entsteht sowas?

Die hintere Sitze schauen ja schlimmes aus als die vorderen.



Nr. 2:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... ommend_DES

Gibt es bei diesem Cabrio irgendwas, auf was man achten sollte?
Zuletzt geändert von Benutzer 9099 gelöscht am 17. Jun 2015 10:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 9099 gelöscht

Beitrag von Benutzer 9099 gelöscht »

Doppelpost.
Zuletzt geändert von Benutzer 9099 gelöscht am 17. Jun 2015 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Die Links sind tot
Benutzeravatar
Benutzer 9099 gelöscht

Beitrag von Benutzer 9099 gelöscht »

Sollte jetzt funktionieren.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Nein, funktionieren leider immer noch nicht.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 9099 gelöscht

Beitrag von Benutzer 9099 gelöscht »

Jetzt?!

Also bei mir funktioniert es.. :/
Laubblaeser
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 17. Feb 2015 14:35
Wohnort: Bochum

Beitrag von Laubblaeser »

Grundsätzlich findet sich fast immer Rost unten an den vorderen Kotflügeln wo sie auf die Schweller treffen. Falls du ein Exemplar findest, bei dem das nicht der Fall ist ,spricht das schon mal für gute Pflege/trockenen Abstellplatz/keinen Reparaturstau. Also ein gutes Zeichen. Kotflügel zu tauschen ist relativ unkompliziert möglich, wenngleich nicht unbedingt kostengünstig.
Achte auch besonders auf die Hydraulik des Verdecks, diese macht gerne mal Probleme, z.B. durch undichte Verbindungen, Schläuche oder Gehäuse. Bei einer Besichtigung also unbedingt ausgiebig testen.
Ansonsten mal rund um das Auto die Dichtungen abtasten, ob sich etwas spröde anfühlt oder sogar irgendwo eingedrückt bzw. gerissen ist. Falls ja, lässt sich das ersetzen, kostet aber ein bisschen was. Das eröffnet natürlich Verhandlungsspielraum.
Alles in allem würde ich dir empfehlen ein Cabrio zu kaufen, welches möglichst unverbastelt ist und nur durch wenige Hände ging. (Naja, trifft wohl auf so ziemlich jedes Auto zu... :P )

Zu deinen Ausstattungswünschen: Beiges Leder vergibt einem schlechte Pflege nicht wirklich , daher besonders darauf achten ,dass hier keine Risse zu sehen sind. Vieles lässt sich wieder aufbereiten, Leder ist schließlich robust. Wenn aber erstmal was richtig gerissen ist, wird es teuer...
Ansonsten bin ich auf der Seite von RockNight, was die Leistungsfrage betrifft. Das Cabrio ist ein Auto zum cruisen, nicht zum racen. Ich bin persönlich mit meinem 1.8er Motor mit 90 PS vollends zufrieden, das Cabrio wiegt ja nun wirklich nicht sehr viel. Der Verbrauch ist schön niedrig, auch zu viert lässt es sich noch gut bewegen. Vorteilhaft ist auch, dass es das Angebot erheblich verbreitert, wenn du dich nicht zu sehr auf eine Motorisierung festlegst. :)

Zu deinen Vorschlägen
Nr. 1: Kein elektrisches Verdeck ist schlecht, das würde ich nicht empfehlen. Laufleistung dem Alter angemessen, aber das Leder sieht schon ziemlich durch aus auf den Fotos.
Nr. 2: Sieht m.M.n. besser aus, anscheinend gut gepflegt. Solide Laufleistung, recht frischer TÜV, schöne Originalfelgen, 8-fach bereift, deine Wunschausstattung. Und der Preis ist super fair, wenn man noch ein bisschen nachverhandeln kann sogar super, würde ich sagen. Ich würd mir das echt mal ansehen an deiner Stelle.

Schöne Grüße,
Laubblaeser
So viel zu tun, so wenig Zeit und Geld...
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Link funzt jetzt. :thumbup:

Meine Meinung: Finde beide nicht so toll. Lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und was Vernünftiges kaufen.

Zum Thema E-Verdeck: Kann man mMn durchaus drauf verzichten. Manuell geht das Dach wenn schon nicht bequemer, dann aber doch weitaus schneller auf. Zudem erspart man sich Ärger mit evtl. vorhandener oder noch auftretender Undichtigkeit. Eine mögliche Fehlerquelle weniger.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 9099 gelöscht

Beitrag von Benutzer 9099 gelöscht »

Laubblaeser vielen Dank für deinen Ausführlichen Beitrag.
Werde bei der Besichtigung alle Punkte abarbeiten.
Ich bin nur auf der suche nach einem unverbastelten Cabrios, ich will nur OEM :D

Das Cabrio will ich nicht zum Racen haben, sollte ich kein Cabrio mit dem 2.0 Liter Motor finde, werde ich wohl einen mit 1.8 oder 1.6 Liter Hubraum nehmen müssen.


Forti, warum findest du beide Angebote nicht toll?
Günstig muss ja nicht gleich schlecht bedeuten.
Klar gibt es für 4.000 Euro und aufwährts richtig schöne Cabrios, aber auch diese sind rostig und haben ausgeschlagene Gummis wie ein Cabrio für 2.000-3.000 Euro.


Abgesehen davon brauche ich ein Cabrio wo ich noch was selber mache kann, will kein Fertiges Cabrio haben, dann fange ich ja wieder an ein neues Auto zu suchen ;)

Ein elektrisches Verdeck ist jetzt kein muss für mich, aber wenn es eins hat, umso besser.
Viel wichter für mich ist die Lederausstattung (mit Stoffsitzen kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, gefällt mir überhaupt nicht).

Wie ist es eigentlich mit der Klima? Wird diese im Cabrio eigentlich benötigt? Man fährt ja schließlich die meiste Zeit oben ohne Dach.
Benutzeravatar
Roter Löwe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2014 13:37
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Wohnort: Meine
Gender:

Beitrag von Roter Löwe »

Sonne von oben und kühle Luft aus der Klimaanlage ist so richtig dekadent :D .
Auch wenn man geschlossen unterwegs ist, ist eine Klimananlage durchaus ein schönes Feature.
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Benutzeravatar
ahli
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 5. Mär 2015 06:03
Wohnort: Großefehn

Beitrag von ahli »

[quote='Roter Löwe','index.php?page=Thread&postID=292944#post292944']Sonne von oben und kühle Luft aus der Klimaanlage ist so richtig dekadent :D .
Auch wenn man geschlossen unterwegs ist, ist eine Klimananlage durchaus ein schönes Feature.[/quote]

Dekadenz ist geil...ich möchte meine Klimaanlage jedenfalls nicht missen und sei es nur, um die Scheiben beschlagfrei zu machen :prost:
:D Ich muss kein altes Auto fahren, ich will :prost:
Antworten

Zurück zu „SUCHE“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder