Danke für den tipp aber ich kann hier um die ecke bei mir bei fegro mein öl kostenlos absaugen lassen ... brauch dann nur filter der auch net viel mehr kosten wird und fertig ... hab ich mir dann vieleicht 10 euro gespaart
Auch wenn das einige anderst sehen, aber in den Kraut-und-Rüben Motor von VW mit dem Entwicklungsstand aus den 70iger Jahren, kannst du fast alles an heutigen Ölen reinkippen.- Zu dünn würd ich es nicht nehmen, zu dick auch nicht.
Mal davon abgesehen gibt es eine VW Norm fürs Öl die im Handbuch steht (und bestimmt auch im Netz). Erfüllt das Öl die Norm, ist alles schick!
Ich fahr in meinem 2.0l 10w40 Hersteller egal.
Allein die API Klasse sagt alles. Die API SL wurde nämlich erst 2001 eingeführt. Also sogar nachdem dein Auto gebaut wurde.(und der Motor ist ja sogar noch älter...)
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS