[Karosserie] Fensterscheiben richtig einstellen bzw. Positionieren

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Fensterscheiben richtig einstellen bzw. Positionieren

Beitrag von marco_owl »

Hallo Forengemeinde,
vor ca. 2 Jahren ist bei meinem Cabrio der Bowdenzug von dem Fensterheber der Beifahrerseite gerissen. Leider im Winter, so dass ich für den täglichen Gebrauch beim Freundlichen leider für viel Geld die ganze Mechanik inklusive Bowdenzug kaufen musste.

Die Scheibe wurde mehrmals eingestellt, aber ich muss immer noch nach dem öffnen der Beifahrertür die Scheibe kurz nach unten und anschließend wieder nach oben machen, damit keine Windgeräusche zu hören sind.

Am Samstag nach dem FT habe ich mal geschaut, was mein 15 Jahre alter Liebling auf der Autobahn noch so alles schafft. Dabei ist mir aufgefallen, dass ab ca. 160 km/h die besagte Seitenscheibe anfängt zu wackeln und zu klappern. Aus meiner Sicht kann das nur kommen, weil der Andruck nicht stimmt.

Nun mal an Euch Experten....habt Ihr ein How-to Scheiben richtig einstellen, Tipps und Tricks damit ich die Scheibe beim nächsten versuch richtig positionieren kann? ?(

By the way, den Bowdenzug der Fahrerseite habe ich einzeln neu in der Bucht erworben und eingebaut/einbauen lassen bevor auch dieser ungeplant sich verabschiedet...ist etwas Kniffelig, 2 VW Mechaniker und ich als gelernter Maschinenbauer haben ca. 1 Stunde gebraucht, um zu verstehen, wie der neue Bowdenzug wieder zurück in die Mechanik kam..funktioniert aber jetzt seit ca. 1,5 Jahren ohne Probleme...pro war, dass die Scheibenhalter nicht verstellt werden mussten.

Beide scheiben dichten übrigens 100% ab...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder