Lederoptik fürs Cockpit
Moderator: Christian
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Lederoptik fürs Cockpit
Hallo,
hat jemand erfahrung mit dem lackieren der Kunstoffteile im Cockpit?
Es gibt ja so Ledereffekt zum sprühen, was auch relativ gut aussieht.
hier ist mal ein test und paar bilder einer pc-maus
http://www.coolcase4u.com/cms/artikel.php?id=27
Hätte eventuell vor das bei meinem Cabrio zu machen.
ich fahr übrigens ein g4 cabbi bj.2001 dunkelgrün met. highline, allerdings noch kein leder.
bzgl. lederüberzüge wollte ich mal Skalpendra kontaktieren, allerdings muss ich mal gucken wie das mit den Side-airbags ist.
hat jemand erfahrung mit dem lackieren der Kunstoffteile im Cockpit?
Es gibt ja so Ledereffekt zum sprühen, was auch relativ gut aussieht.
hier ist mal ein test und paar bilder einer pc-maus
http://www.coolcase4u.com/cms/artikel.php?id=27
Hätte eventuell vor das bei meinem Cabrio zu machen.
ich fahr übrigens ein g4 cabbi bj.2001 dunkelgrün met. highline, allerdings noch kein leder.
bzgl. lederüberzüge wollte ich mal Skalpendra kontaktieren, allerdings muss ich mal gucken wie das mit den Side-airbags ist.
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
ich hab mir jetzt mal 2 sets bestellt, wenns fertig ist, poste ich mal paar pics.
beziehen mit leder ist ja gerade bei rundungen und kanten nicht so leicht.
lackieren will ich die kunstoffteile , radioblende, lenkstockabdeckung e.t.c
das amaturenbrett an sich bleibt schwarz
beziehen mit leder ist ja gerade bei rundungen und kanten nicht so leicht.
lackieren will ich die kunstoffteile , radioblende, lenkstockabdeckung e.t.c
das amaturenbrett an sich bleibt schwarz
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
@janp
Bin auf jedenfall schon mal gespannt!!!! Wenns geil aussieht mache ich es auch!!
Gibts dort auch ne dunkelgrüne Farbe??
@papa
Hast volkommen recht! Aber unsere dreier nicht
Bin auf jedenfall schon mal gespannt!!!! Wenns geil aussieht mache ich es auch!!
Gibts dort auch ne dunkelgrüne Farbe??
@papa
Hast volkommen recht! Aber unsere dreier nicht

Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Naja,ich finds nicht schlecht fürn kleinen Geldbeutel aber original leder ist natürlich nicht zu toppen 

Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Darf ich fragen welches Spray das is?
Dein Innenraum hat mal was,passt total zu außen
Dein Innenraum hat mal was,passt total zu außen

Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Das Armaturenbrett von meinem Bruder (astro) wurde ganz normal mit normalem matten Lack lackiert (wurde nur etwas mehr "weichmacher" reingekippt, dammit wenn man auf das Armaturenbrett draufrückt, der Lack nicht platzt). Die originale Struktur ist auch geblieben.
Nun hält es schon seit 3 Monaten und es ist nix mit. Hat auch nix extra gekostet.
Nun hält es schon seit 3 Monaten und es ist nix mit. Hat auch nix extra gekostet.
Zuletzt geändert von Don Vari am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Cabbydriver
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 459
- Registriert: 11. Jun 2005 05:48
- Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Tacho ausbauen. Schwarze Front vom Tacho abnehmen. Schreibe abschrauben
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Nö. Nicht alle Tachos haben die abschraubbare Scheibe. Ist eher selten unter den älteren 3er Tachos.Original von Cabbydriver
Tacho ausbauen. Schwarze Front vom Tacho abnehmen. Schreibe abschrauben
Wir haben die Scheibe vorsichtig herausgedrückt. Vorher mit Heißlüfter die Klebestellen warm machen (aber nicht zu heiß, sonst schmilzt die Scheibe). Ging aber recht einfach. Nur vorsicht ist geboten

Aber ich sehe grad, du hast ja dein Tacho genauso lackiert. Ist dir etwa die Scheibe geplatzt?Original von Redcab
wie habt ihr den Tacho lackiert? ich meine wie habt ihr die Scheibe raus?

Wie ist es bei dir wenn du bei praller SOnne durch die Gegend fährst? Stört die helle Farbe in der Windschutzscheibe?

Zuletzt geändert von Don Vari am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 3-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]