[Sonstiges] Fahrzeug original verkaufen oder mit Tuningteilen? Erfahrungen?
- Black-Forest
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 89
- Registriert: 12. Sep 2013 11:40
- Wohnort: Pforzheim
Fahrzeug original verkaufen oder mit Tuningteilen? Erfahrungen?
Hätte mal eine kurze Frage bezüglich des Verkaufs meines Cabrios....
Möchte mein Cabrio demnächst verkaufen, kurz zunächst einige Daten:
89tkm, 2. Hd., Classicline/Highline, 100% Rostfrei! (Unterboden, Schweller, Kotflügel), grün perleffekt, beiges Leder, grünes E-Verdeck, alle 10tkm komplette Inspektion mit Scheckheft, zuletzt bei 89tkm, Tüv neu, Bremsen fast neu vo/hi, schon immer reines Sommerfahrzeug
Tuningteile:
17" GTP mit fast neuen Reifen, Friedrich ESD Edelstahl, AP/KW Gewindefahrwerk, und Linsenscheinwerfer, sonst komplett original
http://s1.directupload.net/images/130911/7at6hej8.jpg
http://s7.directupload.net/images/131013/nqibri4i.jpg
http://fs1.directupload.net/images/150615/ntissu2w.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150615/2pfnh7vc.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150615/42zssrul.jpg
Leider ist mir letztens jemand hinten draufgerollt, sodass die Stossstange einige Haarrisse hat...
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Fahrzeug lieber original verkaufe oder so wie es dasteht. Was könnte man jeweils für so ein Fahrzeug verlangen? Bin zur Zeit nicht mehr wirklich aktiv in der VW/Auto-Szene... Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Möchte mein Cabrio demnächst verkaufen, kurz zunächst einige Daten:
89tkm, 2. Hd., Classicline/Highline, 100% Rostfrei! (Unterboden, Schweller, Kotflügel), grün perleffekt, beiges Leder, grünes E-Verdeck, alle 10tkm komplette Inspektion mit Scheckheft, zuletzt bei 89tkm, Tüv neu, Bremsen fast neu vo/hi, schon immer reines Sommerfahrzeug
Tuningteile:
17" GTP mit fast neuen Reifen, Friedrich ESD Edelstahl, AP/KW Gewindefahrwerk, und Linsenscheinwerfer, sonst komplett original
http://s1.directupload.net/images/130911/7at6hej8.jpg
http://s7.directupload.net/images/131013/nqibri4i.jpg
http://fs1.directupload.net/images/150615/ntissu2w.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150615/2pfnh7vc.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150615/42zssrul.jpg
Leider ist mir letztens jemand hinten draufgerollt, sodass die Stossstange einige Haarrisse hat...
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Fahrzeug lieber original verkaufe oder so wie es dasteht. Was könnte man jeweils für so ein Fahrzeug verlangen? Bin zur Zeit nicht mehr wirklich aktiv in der VW/Auto-Szene... Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Ok, ich kann Dir leider nur eine Antwort geben:
Ein wunderschönes Auto mit wenig KM was Du da hast!
Wenn Du das Geld nicht dringend brauchst und nur ein Hauch Chance besteht, dass Du irgendwann wieder Freude an dem Wagen haben könntest --> Behalten!!!
Die Preise sind momentan so übel im Keller, so dass ich so einen Wagen NEVER für die derzeit marktüblichen Preise verkaufen würde!
Hilft Dir zwar jetzt nicht wirklich weiter - aber das ist meine persönliche Meinung!
Ein wunderschönes Auto mit wenig KM was Du da hast!
Wenn Du das Geld nicht dringend brauchst und nur ein Hauch Chance besteht, dass Du irgendwann wieder Freude an dem Wagen haben könntest --> Behalten!!!
Die Preise sind momentan so übel im Keller, so dass ich so einen Wagen NEVER für die derzeit marktüblichen Preise verkaufen würde!
Hilft Dir zwar jetzt nicht wirklich weiter - aber das ist meine persönliche Meinung!
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Wenn Du den einen Interessenten findest, der genau Deinen Wagen sucht, dann kannst Du ihn so lassen, wie er ist.
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass man auf solche Leute leider ewig wartet.
Deswegen würde ich die Tuningteile einzeln verkaufen und den Wagen wieder in den serienmäßigen Zustand versetzen. Viele potentielle Käufer scheuen sich auch einfach vor dem Kauf einer (in ihren Augen) "Bastelbude".
Bei der geringen KM-Laufleistung plus der hervorragenden Wartungshistorie sollte der Wagen in serienmäßiger Optik gut zu verkaufen sein - vorausgesetzt, der Preis ist realistisch angesetzt.
Viel Erfolg beim Verkauf. Ich kann die Motivation dahinter vollkommen nachvollziehen.
Gruß*Forti
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass man auf solche Leute leider ewig wartet.
Deswegen würde ich die Tuningteile einzeln verkaufen und den Wagen wieder in den serienmäßigen Zustand versetzen. Viele potentielle Käufer scheuen sich auch einfach vor dem Kauf einer (in ihren Augen) "Bastelbude".
Bei der geringen KM-Laufleistung plus der hervorragenden Wartungshistorie sollte der Wagen in serienmäßiger Optik gut zu verkaufen sein - vorausgesetzt, der Preis ist realistisch angesetzt.
Viel Erfolg beim Verkauf. Ich kann die Motivation dahinter vollkommen nachvollziehen.
Gruß*Forti
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Black-Forest,
also grundsätzlich würde ich ein Cabrio nie zum Ende der Saison verkaufen,
sondern immer nur am Anfang - als so gegen April / Mai.
Da haben die Leute auch noch Geld und waren noch nicht im Urlaub.
Und wer ein offenes Auto sucht, will Sonne und keinen Schnee.
Das ist auch der Grund warum ich meine Motorräder immer im Januar kaufe.
Da gibt es die günstigsten Preise - natürlich aber auch ein eingeschränktes Angebot.
Zu den Tuningteilen:
für Tuningteile gibt es keinen Aufschlag. Der Käufer wird immer sagen:
was soll ich mit den teurern Felgen, mehr wie rollen können die auch nicht.
Mein Tip:
Im Winter zurückrüsten auf die normalen Felgen, das Gewinde raus, Auspuff rückrüsten
und auch die Scheinwerfer.
Dann im April / Mai für 3.900,- einstellen und für 3.500.- verkaufen.
Die Tuningsachen einzeln verkaufen und den Friedrich ESD mir anbieten
.
Holla die Waldfee
also grundsätzlich würde ich ein Cabrio nie zum Ende der Saison verkaufen,
sondern immer nur am Anfang - als so gegen April / Mai.
Da haben die Leute auch noch Geld und waren noch nicht im Urlaub.
Und wer ein offenes Auto sucht, will Sonne und keinen Schnee.
Das ist auch der Grund warum ich meine Motorräder immer im Januar kaufe.
Da gibt es die günstigsten Preise - natürlich aber auch ein eingeschränktes Angebot.
Zu den Tuningteilen:
für Tuningteile gibt es keinen Aufschlag. Der Käufer wird immer sagen:
was soll ich mit den teurern Felgen, mehr wie rollen können die auch nicht.
Mein Tip:
Im Winter zurückrüsten auf die normalen Felgen, das Gewinde raus, Auspuff rückrüsten
und auch die Scheinwerfer.
Dann im April / Mai für 3.900,- einstellen und für 3.500.- verkaufen.
Die Tuningsachen einzeln verkaufen und den Friedrich ESD mir anbieten

Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Also bei dem Auto und der Laufleistung meiner Meinung nach immer original...ich gehöre auch zu den Menschen, die niemals etwas tiefergelegtes oder getuntes kaufen wollen...nur original zählt und regelmäßige Einträge im Servicebuch von Freundlichen zählen...und wenn du sogar die originalen Felgen noch hast..perfekt...wie aus dem Prospekt halt...ein Grund, warum ich alle Teile aufbeware...aber dazu wird es auch viele andere Meinungen geben
So habe ich bisher auch immer gehandhabt.
Immer zum verkauf zurückgebaut auf Serie.
1. Der Käuferkreis ist deutlich größer, dann könnte es auch sein, das z.B.eine ältere Dame sich das Cabrio kauft usw...
, was bei einer Tuningkiste nie der Fall wäre.
2. Der Wert des Wagens geht eh nur nach BJ, km Stand und Pflegezustand, ob da 15 Zoll, oder 20 Zoll Felgen drauf sind, macht am Verkaufspreis kaum was aus.
3. Die "Tuning Teile" bekommst du meistens bei Kleinanzeigen auch ganz gut weg, es gibt immer noch genug die Ihren Wagen noch "verbessern" wollen.
So waren auf jeden Fall die Erfahrungen meiner letzten ca. 30 Autos
Immer zum verkauf zurückgebaut auf Serie.
1. Der Käuferkreis ist deutlich größer, dann könnte es auch sein, das z.B.eine ältere Dame sich das Cabrio kauft usw...

2. Der Wert des Wagens geht eh nur nach BJ, km Stand und Pflegezustand, ob da 15 Zoll, oder 20 Zoll Felgen drauf sind, macht am Verkaufspreis kaum was aus.
3. Die "Tuning Teile" bekommst du meistens bei Kleinanzeigen auch ganz gut weg, es gibt immer noch genug die Ihren Wagen noch "verbessern" wollen.
So waren auf jeden Fall die Erfahrungen meiner letzten ca. 30 Autos

- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Aaaach son Scheiß,wenn ich den Wohnungsumbau nicht hätte,würde ich dir den Wagen so abkaufen wie er da steht.Is genau mein Ding,innen beige,außen dunkelgrün,schicke Felgen und Fahrwerk.
Sowas kommt leider erst in knapp anderthalb Jahren in meine Finger....wenn es dann sowas noch gibt hehe
Im Moment fahr ich ja noch Saab,aber es zieht mich magisch wieder zurück zum Gölflein
Deshalb bin ich dem Forum auch immer treu geblieben
Sowas kommt leider erst in knapp anderthalb Jahren in meine Finger....wenn es dann sowas noch gibt hehe

Im Moment fahr ich ja noch Saab,aber es zieht mich magisch wieder zurück zum Gölflein

Deshalb bin ich dem Forum auch immer treu geblieben

GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder