[Elektrik & Beleuchtung] Komfortschliessung über Schlüssel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
gordon
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 11. Aug 2015 18:35
Wohnort: Ennigerloh

Komfortschliessung über Schlüssel

Beitrag von gordon »

Hallo,
wir sind seit kurzem Besitzer eines 3.5 Cabs.
1.8 90PS 1998
Highline
Schwarzmetallic mit beigen Leder
echt schickes Teil :-)

Hierzu habe ich mal eine 2 kleine Frage bezüglich der Komfortschliessung.
1;
Wenn ich den Schlüssel in der position öffnen im Türschloss halte fahren alle Scheiben runter.
Will ich Schliessen fahren aber keine Scheiben hoch....ich muss ins Auto und die Zündung anschalten um dann von innen alle Scheiben über die Schalter einzeln fahren... habe gerade mein OBD dran gehabt konnte allerdings keinen Menüpunkt finden.... wisst Ihr wie oder ob ich die Scheiben anlernen kann?
2;
Wir haben leider nur einen Schlüssel bekommen, (die Vorbesitzerin ist verstorben), der Sohn wusste jetzt auch nicht ob der andere Schluessel eine FB hatte oder nicht.
Jetzt zu meiner Frage hatte die Highlineausstattung nicht immer eine Fernbedienung, ich meine es war zumindest beim Passat so.

Danke und Gruss,
Gordon
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

1. Also vom Prinzip soll es so sein das wenn du das Auto aufschließt und den schlüssel länge in richtung "AUF" hälst das alle scheiben runter gehen. Machst du das Ganze in Richtung "ZU" gehen sie halt wieder hoch. So ist es original.

2. Bei nem 98er muss das nicht der Fall sein. Aber FALLS du einen hsat sollte unter der Rückbank ein Steuergerät sein. Daran kannst das sehr gut erkennen. Falls das der Fall ist kannst per Diagnose einfach nen Schlüssel z.b vom Golf 5 oder so anlernen.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 25. Aug 2015 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Punkt 1 müsste umgekehrt sein oder Alex?
Sprich lange "zu" halten = Fenster fahren hoch und andersrum ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Habe ich je was anders geschrieben?

[quote]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MysticEmpires« (Heute, 12:57)[/quote]

;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ich habe nichts gesagt :thumbsup:
gordon
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 11. Aug 2015 18:35
Wohnort: Ennigerloh

Beitrag von gordon »

Hi Danke für die Antworten,
1.
welchen Grund könnte es haben das Sie nicht hochfahren?
Hat das schon jemand gehabt?
Taucht die Komfortschliessung bei Euch im OBD Menu auf? Bei mir wird sie nicht angezeigt.
2.
Werde mal nach schauen, also wenn unter der Rueckbank ein Steuergeraet verbaut ist hatte der Wagen ein FFB?
Dann koennte ich von einem 4er Golf oder 5er einen Schluessel bei Ebay kaufen und einen neuen Bart fraesen lassen und danach die FFB und die Wegfahrsperre neu anlernen bei VW, richtig?
gordon
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 11. Aug 2015 18:35
Wohnort: Ennigerloh

Beitrag von gordon »

Dachte an diesen Schluessel:
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-4-IV-Bor ... 3a8c3e2ac4

Sollte ich kein Steuergerät drin haben kann ich das dann einfach nachträglich installieren? Wenn dann original VW. aus der Bucht?
Kennt jemand die OEM Nummer?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Geht es auf beiden Seiten nicht? (Beifahrerseite geht Komfortschliessung auch)
Wenn es auf der anderen Seite geht, würde ich mal drauf tippen dass der Schalter im Schloss defekt ist.

Die Fensterheber sind nicht so intelligent, so dass du die mit OBD ansprechen kannst ;)
Die 'Steuergeräte' sind jeweils am Motor dran und können nicht viel.

Was auch gerne passiert: Kabelbruch bei der Türdurchführung, einfach mal die Gummimanschette abziehen und schauen ob du blankes Kupfer siehst ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
gordon
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 11. Aug 2015 18:35
Wohnort: Ennigerloh

Beitrag von gordon »

Hi,

das war mal ne gute Idee.
:-)
Beifahrerseite funzt hoch und runter :-)
Danke fuer den Tip!
Werde Morgen mal nachschauen ob ich das was blankes sehe!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Supi, wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit das der Schalter im Schloss defekt ist, ist recht hoch. Ist aber auch kein Problem den zu erneuern.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder