Also ich kann dazu nur sagen die Canton QS 2.16 hab ich selbst drin und ich muss sagen mit der Bassrolle und der Endstufe die ich habe, echt Super für den Preis, also kann ich nur empfehlen!Original von oli-schmidt
Hallo,
hab da mal ein paar Fragen....
Stehe mittlerweile ganz schön aufm Schlauch.
Wollte in mein Cabrio ein paar neue Ls vorne und hinten einbauen.
Bin zu nem Carhifi - Händler bei mir um die Ecke gefahren.
Der hat mir spontan , nachdem ich ihm nen Preis um 200 Euro für vorne und hinten sagte, die Helix Deep Blue einmal als 2er Comp und hinten als Coax empfohlen.
Hab bisher auch eigentlich nix negatives von denen gehört.
Ich fragte ihn nach Dämmung der Türen.
Da sagte er, sowas bräuchte ich nicht machen.
Bisher hab ich immer gehört, dass ich grad den Golf 3 richtig dämmen müsste.
Hab ich schon ein paarmal gelesen, dass einige einen original Stahlring der im Cabrio als Adapterring verbaut ist empfehlen.
Den müsste ich also schon drinnen haben.
War aber auch mal beim M - Markt in Frankfurt.
Der Verkäufer riet mir von den Helix aber sofort ab.
Er habe schon früher mal bei nem Carhifi - Händler gearbeitet.
Er sagte außerdem, dass ich in nem Cabrio darauf achten solle, dass die Ls einen höheren Mirkungsgrad haben.
Hatte mir die Rainbow slx Serie ausgesucht.
Er empfahl mir spontan aber Phase CFS oder Infinity da die vom Wirkungsgrad erheblich höher wären.
Hab mir die Systeme in der Wand angehört.
Am besten hat mir dort das Phase CFS bzw. PCS guenstiger bzw. das Canton RS 160 gefallen.
Wollte ursprünglich das Audio-System MX System verbauen.
Jetzt möchte ich von euch maln Rat für mein Cabrio.
Ist der Einbau bzw. das Klangbild identisch wie im normalen 3er?
Sage hier selbst spontan nein.
Brauch ich wirklich einen höheren Wirkungsgrad bei den Ls?
Habe mich mittlerweile eigentlich für folgende Systeme entschieden:
Front
Audio-System 165 MX
Rainbow SLX Deluxe 265
Canton QS 2.16 bzw 2.160
ca. 100,00 Euro
Hinten (Seite)
Audio-System CO 165 (die gelben)
Rainbow KX od. SL 160
Hifonics Warrior 6.2
ca. 60 - 80 Euro
Wären die ok?
evtl. Alternativen
Habe festgestellt, dass Ls mit PP - Membranen nicht so das Dolle sind.
Waren meist bei den billigeren Systemen unter 100 Euro der Fall.
Worauf muss ich achten?
Bin für jede Antwort und jeden Vorschlag dankbar.
Hab noch ne Endstufe Next Q 12 die ich verbauen will.
Gruß Oli Schmidt
Ls im Golf 3 Cabrio
Moderator: Renegade
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Ls im Golf 3 Cabrio
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Bitte nicht zu MediaMarkt gehen, die empfehlen immer diese 2 Systeme (auch der im MTZ).....
Ich weiß nicht warum, evtl. ist die Gewinnspanne am höchsten.
Dann würd ich schon eher das Rainbow empfehlen, noch besser aber du lässt erstmal die hinteren Lautsprecher weg und dann das Eton Pro 170 für 170€ für die Front.
Ich hab den Vorgänger und bin begeistert (für die Preisleistung)
Am besten du gehst mal zu einem Fachhändler ACR in Höchst würde ich bedingt empfehlen (lass dir nix schnell aufschwatzen...)
Empfehlen kann ich den Stephan von http://www.carhifi-zone.de/ des ist in Flörsheim, hab da meine Dämmmatten her und werde dort auch meinen Subwoofer kaufen.
Ich weiß nicht warum, evtl. ist die Gewinnspanne am höchsten.
Dann würd ich schon eher das Rainbow empfehlen, noch besser aber du lässt erstmal die hinteren Lautsprecher weg und dann das Eton Pro 170 für 170€ für die Front.
Ich hab den Vorgänger und bin begeistert (für die Preisleistung)
Am besten du gehst mal zu einem Fachhändler ACR in Höchst würde ich bedingt empfehlen (lass dir nix schnell aufschwatzen...)
Empfehlen kann ich den Stephan von http://www.carhifi-zone.de/ des ist in Flörsheim, hab da meine Dämmmatten her und werde dort auch meinen Subwoofer kaufen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Erstmal willkommen bei uns in der Runde
Kann mich Bigdog nur anschließen!
Die Musik muß vorne Spielen und nicht hinten! Ich halte genauso nix von Lautsprechern hinten! Lieber vorne ordentlich investieren und du wirst es nicht bereuen.
Ich weis nicht was du dir von der Hifi Anlage erwartest Lautstärke,Bass,Kickbass,Klang dynamisch,audiophil usw. Welchen Musik geschmack usw.
Das sind Faktoren die man berücksichtigen damit du nicht naher entäuscht bist und doppelt investieren mußt.
Wie es sich anhört hast du ein wenig Ahnung weil du direkt Dämmung und Klanbild sprichst demenstprechend würd ich gerne deine Erwartungen mal wissen um dir am besten was zu schreiben.
Ansonten schließe ich mich den Eton Pro170 an sehr schöne Teile!! Wobei es einige mehr gibt! Preisrahmen sage ich mal für vernüftige Frontsysteme liegen bei 170-250 Euros.
Noch zum Klangbild im Cab! Es ist anderes als in der Limo aufgrund von Starken verlusten durch das Dach es geht viel Schalldruck verloren, Klanglich geht aber einiges wenn die Technik stimmt sagen wir mal
Kann mich Bigdog nur anschließen!
Die Musik muß vorne Spielen und nicht hinten! Ich halte genauso nix von Lautsprechern hinten! Lieber vorne ordentlich investieren und du wirst es nicht bereuen.
Ich weis nicht was du dir von der Hifi Anlage erwartest Lautstärke,Bass,Kickbass,Klang dynamisch,audiophil usw. Welchen Musik geschmack usw.
Das sind Faktoren die man berücksichtigen damit du nicht naher entäuscht bist und doppelt investieren mußt.
Wie es sich anhört hast du ein wenig Ahnung weil du direkt Dämmung und Klanbild sprichst demenstprechend würd ich gerne deine Erwartungen mal wissen um dir am besten was zu schreiben.
Ansonten schließe ich mich den Eton Pro170 an sehr schöne Teile!! Wobei es einige mehr gibt! Preisrahmen sage ich mal für vernüftige Frontsysteme liegen bei 170-250 Euros.
Noch zum Klangbild im Cab! Es ist anderes als in der Limo aufgrund von Starken verlusten durch das Dach es geht viel Schalldruck verloren, Klanglich geht aber einiges wenn die Technik stimmt sagen wir mal
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Oh der Mann hat ja doch Ahnung :daumen:
Die Eton würd ich mir auf jedenfall anhören wenn du die Moglichkeit hast!
Aber warum um Gottes Willen hinten Boxen?? Nur wegen der geringen Räumlichkeit?
Also ich fahre bei mir 2 16er pro Seite vorne mit eingearbeiteten Höchtönern in den A Säulen und als Radio ein Clarion DXZ 928r mit abgestimmten (noch nict 100%tig) Laufzeitkorrektur
und vermisse die Räumlichkeit überhaubt nicht!! Die Stimme ist vor meiner Nase und bei Kickbässen denkt man die Frontscheibe ist der Kickbass!!
Ansonsten dämmen ist immer gut! Überleg dir noc eventuell Edelringe zwischen der LS Aufnahme und dem LS das bringt gute Steifigkeit und unterschtützt den Kickbass
Peerless ist sicherlich keine Schlechte Angelegenheit! Zwar noch nicht gehört aber viel gutes gelesen
Die Eton würd ich mir auf jedenfall anhören wenn du die Moglichkeit hast!
Aber warum um Gottes Willen hinten Boxen?? Nur wegen der geringen Räumlichkeit?
Also ich fahre bei mir 2 16er pro Seite vorne mit eingearbeiteten Höchtönern in den A Säulen und als Radio ein Clarion DXZ 928r mit abgestimmten (noch nict 100%tig) Laufzeitkorrektur
und vermisse die Räumlichkeit überhaubt nicht!! Die Stimme ist vor meiner Nase und bei Kickbässen denkt man die Frontscheibe ist der Kickbass!!
Ansonsten dämmen ist immer gut! Überleg dir noc eventuell Edelringe zwischen der LS Aufnahme und dem LS das bringt gute Steifigkeit und unterschtützt den Kickbass
Peerless ist sicherlich keine Schlechte Angelegenheit! Zwar noch nicht gehört aber viel gutes gelesen
Jetzt geh doch endlich mal von der Vorführwand im MM weg, die klingt überhaupt net, nix gedämmt, und totaler Ramsch, LS die fürn Auto sind, spielen in ner großen Halle, das ist großes Kino.........
Wenn du Beispiele willst musste die LS schonmal mindestens in einem Auto hören, am Besten in einen Vergleichbaren zu deinem.
Aber wie schon gesagt, kauf dir ein gutes Frontsystem, dämm deine Türen, richte die HTs aus und ne kleine Endstufe.
Danach kannste die LS für hinten kaufen und die übers Radio laufen lassen, wenn du es dann noch willst. Aber erstmal richtig vorne anfangen.
Ich vermisse auch keinen Sound von hinten und meine Freunde die mitgefahren sind sind auch begeistert von dem Sound nur aus einem Frontsystem.
Ich will mittlerweile einfach nur noch geilere Frontsysteme, an hinten denk ich gar net mehr......
Wenn du Beispiele willst musste die LS schonmal mindestens in einem Auto hören, am Besten in einen Vergleichbaren zu deinem.
Aber wie schon gesagt, kauf dir ein gutes Frontsystem, dämm deine Türen, richte die HTs aus und ne kleine Endstufe.
Danach kannste die LS für hinten kaufen und die übers Radio laufen lassen, wenn du es dann noch willst. Aber erstmal richtig vorne anfangen.
Ich vermisse auch keinen Sound von hinten und meine Freunde die mitgefahren sind sind auch begeistert von dem Sound nur aus einem Frontsystem.
Ich will mittlerweile einfach nur noch geilere Frontsysteme, an hinten denk ich gar net mehr......
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Also ich kenne das CSX 265 nicht, von daher kann ich es nicht beurteilen.
Ich würde dir empfehlen 40€ draufzuschlagen und evtl. nen Monat zu warten und dafür was wirklich gutes zu kaufen (Beispiele sind genug genannt worden).
Und wie gesagt, der Einbau macht viel aus.
Ich würde dir empfehlen 40€ draufzuschlagen und evtl. nen Monat zu warten und dafür was wirklich gutes zu kaufen (Beispiele sind genug genannt worden).
Und wie gesagt, der Einbau macht viel aus.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]