[Sonstiges] Weiße Teile in der Tür gefunden ?
Weiße Teile in der Tür gefunden ?
Hey Leute, hab auch mal eine Frage.
Mein ColourConcept war ja beim Lackierer und der hat auch meine Türen zerlegt.
Diese beiden weißen Teile habe ich nun beim Zusammenbau in jeweils einer Tür gefunden.
Also wirklich IN der Tür. Ich vermute die gehören irgendwie mit dem Türschloss zusammen (?)
Über die TN hab ich nichts erfahren können, die kann ich nämlich nur zur Hälfte lesen.
Beide haben die gleiche Form und Endung. Originales VW Teil
Erkennbare TN ist: ...7837242
Hat die schonmal jemand in der Hand gehabt?
Danke im Voraus ?(
Mein ColourConcept war ja beim Lackierer und der hat auch meine Türen zerlegt.
Diese beiden weißen Teile habe ich nun beim Zusammenbau in jeweils einer Tür gefunden.
Also wirklich IN der Tür. Ich vermute die gehören irgendwie mit dem Türschloss zusammen (?)
Über die TN hab ich nichts erfahren können, die kann ich nämlich nur zur Hälfte lesen.
Beide haben die gleiche Form und Endung. Originales VW Teil
Erkennbare TN ist: ...7837242
Hat die schonmal jemand in der Hand gehabt?
Danke im Voraus ?(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Ist das nicht das Teil:
357837242
http://www.>Dienst ist hier Tabu<.info/volkswagen/de ... _id=800994
357837242
http://www.>Dienst ist hier Tabu<.info/volkswagen/de ... _id=800994
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Geht ohne 
Das sind die Kunststoffführungen des Türgriffs, die kommen ans Blech von aussen ins Loch des Türgriffs zur B-Säule hin...
--sj

Das sind die Kunststoffführungen des Türgriffs, die kommen ans Blech von aussen ins Loch des Türgriffs zur B-Säule hin...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ohne viel worte zu verlieren:
http://www.schraubmax.de/jpeg/fahrzeugb ... nbauen.jpg
Siehst du es?
Aber wie gesagt vom prinzip funktioniert es auch ohne. Mich würde es jedoch warnsinning machen wenn es fehlt. Den ohne Sinn ist das dort nicht verbaut
http://www.schraubmax.de/jpeg/fahrzeugb ... nbauen.jpg
Siehst du es?

Aber wie gesagt vom prinzip funktioniert es auch ohne. Mich würde es jedoch warnsinning machen wenn es fehlt. Den ohne Sinn ist das dort nicht verbaut

So. Danke Männer
Hier mein Fazit:
Ich hab natürlich den Griff nochmal rausgenommen um mir das genauer anzusehen.
Hab diesen Clip dann mal eingesetzt (eigentlich ziemlich selbsterklärend) und den Griff montiert.
Wie Shadow schon richtig gesagt hat führen die den originalen Griff.
Der Pologriff scheint aber zum Haken hin minimal dicker zu sein.
Er geht nämlich dann zum einen schwergängiger und zum anderen stellt sich ein leichter Versatz ein.
Also der Griff zieht sich beim festschrauben schräg.
Ich hab den weißen Clip nun also weggelassen!!! Ich hab von Anschlag oben bis Anschlag unten nichtmal 1mm Spiel.
Für alle Leute, die auf Pologriffe umrüsten möchten also evtl. auch zu kontrollieren.
Danke nochmals. Auf das Forum ist Verlass

Ergebnis:

Ich hab natürlich den Griff nochmal rausgenommen um mir das genauer anzusehen.
Hab diesen Clip dann mal eingesetzt (eigentlich ziemlich selbsterklärend) und den Griff montiert.
Wie Shadow schon richtig gesagt hat führen die den originalen Griff.
Der Pologriff scheint aber zum Haken hin minimal dicker zu sein.
Er geht nämlich dann zum einen schwergängiger und zum anderen stellt sich ein leichter Versatz ein.
Also der Griff zieht sich beim festschrauben schräg.
Ich hab den weißen Clip nun also weggelassen!!! Ich hab von Anschlag oben bis Anschlag unten nichtmal 1mm Spiel.
Für alle Leute, die auf Pologriffe umrüsten möchten also evtl. auch zu kontrollieren.
Danke nochmals. Auf das Forum ist Verlass


Ergebnis:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder