Welches Fahrwerk?!
Moderator: Christian
mhhhh...zur bodenfreiheit kann ich dir jetzt nicht viel sagen, allerdings kann ich dir empfehlen das gleiche zu wie ich es nächsten monat machen werde....nämlich ein gewindefahrwerk von supersport bestellen...kriegste bei ebay schon für knapp 350€ die sind bei maxxtune im angebot....und von denen hat mir keiner was schlechtes erzählt
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Also, Supersport ist nur hart, nix anderes.
wenn du preislich was vernünftiges haben möchtest, das komfort und sportlichkeit schon ganz gut macht, nimmst du ein FK Gewinde.
Willst du ein sehr gutes Fahrwerk, nimmst du ein KW.
Zwischen durch kann man sicherlich auch WEitec mittlerweile wieder kaufen, da KW die Produktion betreut und einkauft.
von Supersport, Powertech und normalen Federn würd ich die Finger lassen...
wenn du preislich was vernünftiges haben möchtest, das komfort und sportlichkeit schon ganz gut macht, nimmst du ein FK Gewinde.
Willst du ein sehr gutes Fahrwerk, nimmst du ein KW.
Zwischen durch kann man sicherlich auch WEitec mittlerweile wieder kaufen, da KW die Produktion betreut und einkauft.
von Supersport, Powertech und normalen Federn würd ich die Finger lassen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Ich wohne in der Nähe der Fa. KW. Ein Mitarbeiter hat mir bestätigt. dass die Weitec Gewinde nun die "alten" KW´s sind...also die normale Variante...nur noch die INOXX Line tragen den Namen KW. Die anderen heissen Weitec, steckt aber KW drin. Hab ja im Cab jetzt das Weitec Gewinde drin und habe den direkten Vergleich zum "alten" KW in meinem Polo. Fazit: Bin mit beiden absolut zufrieden, vor allem der Preis fürs Weitec ist etwas besser als der fürs KW....obwohl es ein und das selbe ist;)Original von Christian
Zwischen durch kann man sicherlich auch WEitec mittlerweile wieder kaufen, da KW die Produktion betreut und einkauft.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Also ich bleibe dabei, das Supersport gut ist, habe zwar nur die kurzen Dämpfer davon, aber die sind geil. Hart und top Fahrverhalten.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Jetzt bringste mich aber ganz schön durcheinander...wollte das eigentlich nächsten Monat kaufen *gOriginal von Christian
Also, Supersport ist nur hart, nix anderes.
wenn du preislich was vernünftiges haben möchtest, das komfort und sportlichkeit schon ganz gut macht, nimmst du ein FK Gewinde.
Willst du ein sehr gutes Fahrwerk, nimmst du ein KW.
Zwischen durch kann man sicherlich auch WEitec mittlerweile wieder kaufen, da KW die Produktion betreut und einkauft.
von Supersport, Powertech und normalen Federn würd ich die Finger lassen...
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16994
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Lass es lieber und spar noch ein paar Tage länger! der eine mags, der andere nicht. Fara findets gut, Supersport gehört aber zu den Billig Herstellern.Original von TerenceJetzt bringste mich aber ganz schön durcheinander...wollte das eigentlich nächsten Monat kaufen *gOriginal von Christian
Also, Supersport ist nur hart, nix anderes.
wenn du preislich was vernünftiges haben möchtest, das komfort und sportlichkeit schon ganz gut macht, nimmst du ein FK Gewinde.
Willst du ein sehr gutes Fahrwerk, nimmst du ein KW.
Zwischen durch kann man sicherlich auch WEitec mittlerweile wieder kaufen, da KW die Produktion betreut und einkauft.
von Supersport, Powertech und normalen Federn würd ich die Finger lassen...
H&R hat wohl auch nicht so das Händchen für die Gewinde.
also entweder FK oder Weitecr/KW.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8468
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Welches Bild meinste? Wenn´s mit den 17 Zöllern ist, dann ist da auf jeden Fall das H&R drinne. Und mit 17 Zoll biste natürlich naturgemäß nicht mehr ganz so tief. :zwinker:Original von Koert
@Fortuna 95
das Bild das du von deinen cabby hast ist da das H&R eingebaut?! weil das kommt mir für ein 60/40 Fahrwerk ziehmlich hoch vor ?(
lg
Wenn Du´s tiefer haben möchtest, dann nimm ein Gewindefahrwerk, dazu haste hier ja auch schon den ein oder anderen Tipp erhalten. Mich darfste nicht fragen, damit hab ich null Erfahrung.
Gruß
F95
Ja scheint so 
Also bestellen werde ich es hier
fahrwerke-billiger.de - CupKit
Habe es im Netz nirgends günstiger gefunden,und die Händler bei mir in der Umgebung wollen alle 450-500€ dafür haben

Also bestellen werde ich es hier
fahrwerke-billiger.de - CupKit
Habe es im Netz nirgends günstiger gefunden,und die Händler bei mir in der Umgebung wollen alle 450-500€ dafür haben
- toschi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 230
- Registriert: 10. Jun 2005 17:05
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Kann ich hier mal eine Zwischnefrage stellen?
Habe noch H&R Federn 40/40 hier liegen, die ich auch schonmal eingebaut hatte, allerdings mit den Originaldämpfern.
Mit 4 Personen und unebener Strasse sind die Reifen schonmal im Radkasten angeschlagen, ausserdem war mir das irgendwie zu hart (man ist ja nicht mehr der jüngste :lach:)
Nun wollt ichs vielleicht nochmal probieren, allerdings in Verbindung mit anderen Dämpfern. Muss ich da nach Rebound gucken oder normale oder vielleicht auch mit Nutenverstellung oder was?
Habe noch H&R Federn 40/40 hier liegen, die ich auch schonmal eingebaut hatte, allerdings mit den Originaldämpfern.
Mit 4 Personen und unebener Strasse sind die Reifen schonmal im Radkasten angeschlagen, ausserdem war mir das irgendwie zu hart (man ist ja nicht mehr der jüngste :lach:)
Nun wollt ichs vielleicht nochmal probieren, allerdings in Verbindung mit anderen Dämpfern. Muss ich da nach Rebound gucken oder normale oder vielleicht auch mit Nutenverstellung oder was?
[IMG]http://www.iseeyouu.de/avatar/finger2.gif[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder