Leistungsabfall während der Fahrt auf der Autobahn, seitdem steht das Auto im Leerlauf bei ca 1000u/m

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Golferin
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 27. Jul 2015 11:11
Wohnort: Köln

Leistungsabfall während der Fahrt auf der Autobahn, seitdem steht das Auto im Leerlauf bei ca 1000u/m

Beitrag von Golferin »

Hallo ihr Golfer und Golferinnen,

ich habe eine spezielle Frage:

Mein Golf Cabrio Bj 2000 1,9TDI 121PS ALE Motor zickt mich in letzter Zeit gerne an und will nicht wie ich will.

Hier der Hintergrund: Ich war im Oktober in Paris und dann auf der Rückfahrt wollten wir einen Zwischenstop in Brüssel machen. Auf der Autobahn hat mein Popometer einen kleinen Ruck gemerkt, der sehr schwach war und dann hatte ich einen immensen Leistungsabfall. Ich konnte das Gaspedal durchtreten bis zum Anschlag und trotzdem kam der Kleine nicht aus den Puschen. von 60 auf 100 zu beschleunigen war ein sehr mühseliges Unterfangen und hat extrem lange gedauert. Wir haben uns gegen Brüssel entschieden und sind dann Richtung Heimat gefahren (War ich glücklich ADAC Plus Mitglied zu sein). Wir haben das Auto dann an einem Rastplatz ca 45 min stehen gelassen und haben uns dann wieder auf den Weg gemacht. Es war viel besser, ich konnte beschleunigen aber es war so als hätte ich nur 10PS... Dann ist mir auch noch aufgefallen, dass der Motor im Leerlauf bei knapp 1000 Umdrehungen steht...Dementsprechend verbrauche ich ein wenig mehr. Aber es passiert ab und zu noch, dass der auf einmal während der Fahrt Leistung verliert.

Ich habe dann rumtelefoniert und wieder alles Mögliche gehört.. Fehlerspeicher wurde ausgelesen: Kann mich nicht mehr genau an den Fehler erinnern. Irgendwas mit dem Druck im System ( ?( ). Turboschlauch wurde erneuert, immernoch 1000 Umdrehungen, Ich werde jetzt das N75 austauschen lassen und mal gucken, wenn das nichts bringt dann werde ich wohl den LMM austauschen müssen.


Ich wollte aber mal nach Erfahrungen und Lösungsansätzen fragen.


Viele Grüße von der Golferin !
Hupen Sie ruhig - Meine Musik ist lauter =)

Weckt den schlafenden Golf nicht auf...
Benutzeravatar
Golferin
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 27. Jul 2015 11:11
Wohnort: Köln

Beitrag von Golferin »

Ich muss da nochmal was hinzufügen. Ich fahre jeden Tag 35km zur Arbeit hin und mittlerweile passiert das fast täglich, dass der auf der Autobahn Leistung verliert und dann auch nicht mehr über 3000u/min kommt, d.h. mein Maximum ist 135 km/h...

Dann brauche ich ca 20 sek von 100 auf 120 km/h zu kommen.

Das kommt auch mal mehr mal weniger vor. Ich glaube nicht, dass das der Turbolader sein kann. Weil der grundsätzlich zieht. Das Magnetventil liegt noch unverbaut im Auto rum. Ich weiss nicht ob es das sein könnte, ansonsten wäre der Luftmassenmesser mein nächster Gegener.

Manchmal denke ich auch, dass der Chip im Steuergerät spinnt oder einfach nicht richtig sitzt und einen Wackler hat...

Habt ihr auch schonmal so eine Situation gehabt und irgendwelche Tips oder Ideen, wo das Problem vielleicht liegen könnte ?( ?( ?( ??!! Ich raste jedes mal aus wenn das passiert...


;(
Hupen Sie ruhig - Meine Musik ist lauter =)

Weckt den schlafenden Golf nicht auf...
Benutzeravatar
mike0204
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 20. Feb 2016 08:28
Wohnort: Bonn

Beitrag von mike0204 »

[quote='Golferin','index.php?page=Thread&postID=296445#post296445']Ich muss da nochmal was hinzufügen. Ich fahre jeden Tag 35km zur Arbeit hin und mittlerweile passiert das fast täglich, dass der auf der Autobahn Leistung verliert und dann auch nicht mehr über 3000u/min kommt, d.h. mein Maximum ist 135 km/h...

Dann brauche ich ca 20 sek von 100 auf 120 km/h zu kommen.

Das kommt auch mal mehr mal weniger vor. Ich glaube nicht, dass das der Turbolader sein kann. Weil der grundsätzlich zieht. Das Magnetventil liegt noch unverbaut im Auto rum. Ich weiss nicht ob es das sein könnte, ansonsten wäre der Luftmassenmesser mein nächster Gegener.

Manchmal denke ich auch, dass der Chip im Steuergerät spinnt oder einfach nicht richtig sitzt und einen Wackler hat...

Habt ihr auch schonmal so eine Situation gehabt und irgendwelche Tips oder Ideen, wo das Problem vielleicht liegen könnte?(?(?( ??!! Ich raste jedes mal aus wenn das passiert...

;( [/quote]
Hallo, hast Du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Könnte gut an einem Drucksensor liegen. Dann schaltet der auf Notlaufprogramm bis zum nächsten Zündungseinschalten.

Gruß

Micha
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]