Lenkradeinschlag-Begrenzer -Schleifspuren Innenradhaus

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Lenkradeinschlag-Begrenzer -Schleifspuren Innenradhaus

Beitrag von froekl »

Habe gestern festgestellt, daß der Reifen schleift im Innenradhaus. Radhausschale ist raus.
Reifenmaße 7,5x17 ET 35 205 40 17! Ca 70/60 tiefer. Gewinde FK.
War heute nochmal beim Lacker weil ich dachte das hätte vielleicht irgendwas mit den neuen Kotis zu tun aber fehlanzeige. Es schleift nur wenn ich voll einschlage und um die Kurve fahre. Vorne rechts soweit wir das feststellen konnten.
Hatte vorher nicht das Problem ist nun plötzlich aufgetreten. Am Reifen sieht man minimal was.

Der Lacker hat was von Lenkradeinschlag-Begrenzer gesagt die hatte er mal im Ford bei sich verbaut. So das man nicht voll einschlagen kann und das es dann net schleift. Könnte ja beim freundlichen mal fragen.

Habe hier ist zwar BMW aber mal was dazu gefunden

http://www.forum.e34.de/thread.php?postid=86217

Was haltet Ihr davon?

Ich will nicht höher drehen wenn ich nicht umbedingt muß.

Andere Alternative 3er oder 5er Platten vorne drauf in der Hoffnung das das dann mit dem gebördelten vorne paßt.
Ausprobieren werde ich das wohl.
Und 2 195er Reifen wollte ich mir nicht kaufen ;)

Falls einer ne bessere Idee hat her damit.
Zuletzt geändert von froekl am 24. Mai 2006 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich würde mich an deiner Stelle auch für die Platten entscheiden.
Kannst das sonst ja auch so lassen, wie oft lenkt man denn schon voll ein. nur beim parken, beim fahren ja sehr sehr selten
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hm ja schaue gerade nach 3 bzw. 5mm mal sehen ob die passen würden.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Habe noch 5mm-Platten, glaub ich. Inkl Schrauben. Oder 10er, falls du hinten auch noch raus willst :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

drehe doch das Fahrwerk etwas höher, 2-4 Gewindedrehungen vieleicht
bringst was .
Schleift es stark oder minimal?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@FARA
15er hab ich ja hinten aber was für 5er sind das denn? Und preislich?

Wir wollen morgen umbauen werde mir bei ATU mal 5er kaufen und schauen ob das paßt.

@Alex
ja schleift rechts vorne ganz gut.
Ne höher wollte ich eig. net na morgen mal sehen...

EDIT
Beim freundlichen gibt es so was übrigens nicht. Lenkradeinschlagbegrenzer!
Zuletzt geändert von froekl am 24. Mai 2006 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Mist schleift immer noch - 6mm hochgedreht versucht und 5mm Platten geht aber auch nicht.
Kann jawohl schlecht ziehen lassen. Die Kotis sind ja nun erst neu und gebördelt.

X(

Was soll ich tun...?!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Dann schaumal bei Tuningläden (auch im I-Net) nach so Begrenzern.....

Bleibt ja wohl nichts anderes übrig :(
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von cabrio_80
Weißt du welchen durchmesser die lenkstange hat? Im aktuellen joerg katalog steht ein LENKEINSCHLAG BEGRENZER drin. kostet 89.90€
geht allerdings wohl nur bei fahrzeugen mit 22mm lenkstange. ist sogar mit tüv

Best. NR. TP001
ah das klingt schonmal super danke hier mal der genaue Link
http://www.joerg.de/pdf/312.pdf
nun muß ich nur noch den Durchmesser wissen - werden sonst morgen selber messen.
Sind nun schon soweit gewesen das wir mit einem Hammer die Stellen eindrücken wollen wo es schleift..
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von froekl

Sind nun schon soweit gewesen das wir mit einem Hammer die Stellen eindrücken wollen wo es schleift..
Ganz nach dem Motto, was nicht paßt wird passend gemacht :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Genau was solls irgendwie muß das Problem gelöst werden :D:D ich hab keinen Bock auf´s Schleifen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So siehe hier
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.p ... =0&page=35
Mit Hammer beigegangen...nun gehts es erstmal.

Stange konnte wir leider nicht messen da wir nicht drangekommen sind!
Ich rufe bei der Fa Montag mal an.
Zuletzt geändert von froekl am 26. Mai 2006 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So heute nochmal Clipbegrenzer von 2 cm auf jeder Seite vorne reingepackt und nix schleift mehr.
Promlem erstmal behoben gottseidank.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]