Seitenblinker entfernen - Austragung erforderlich?

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Seitenblinker entfernen - Austragung erforderlich?

Beitrag von FARA »

Um Fraukes Showroom zu säubern, hier die Fortsetzung der Diskussion:
Sind Seitenblinker nicht Pflicht??? Weil meiner war kaputt, und so wär ich nicht durch den Tüv gekommen...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hey Frauki,

Klasse! man o man. 2006 geht hier einiges! :respekt:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von FARA
Sieht echt schick aus, aber sind Seitenblinker nicht Pflicht??? Weil meiner war kaputt, und so wär ich nicht durch den Tüv gekommen...
Keine Ahnung frag mal Turbo der hat auch keine mehr dran...ich werde ja im Dezember sehen ob die meckern.

Danke ja ich suche schon 3er bzw. 5er Platten...

EDIT Gringo hat auch keine Seitenblinker mehr :daumen:
Zuletzt geändert von froekl am 24. Mai 2006 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von froekl
Original von FARA
Sieht echt schick aus, aber sind Seitenblinker nicht Pflicht??? Weil meiner war kaputt, und so wär ich nicht durch den Tüv gekommen...
Keine Ahnung frag mal Turbo der hat auch keine mehr dran...ich werde ja im Dezember sehen ob die meckern.

Danke ja ich suche schon 3er bzw. 5er Platten...

EDIT Gringo hat auch keine Seitenblinker mehr :daumen:
Seiteblinker müssen beim G3 ausgetragen werden, da der Abbau eine Veränderung der Betriebserlaubnis darstellt.
bei G2 ists was anderes, da es den Wagen auch ohne gegeben hat.

Gruss
Chrisitan
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Gringo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 451
Registriert: 29. Okt 2005 18:37
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von Gringo »

Das ist so nicht ganz richtig.
Hab irgndwo schon mal nen paragraphen gepostet wo das drin steht.
Mein Cabrio hatte z.b. orginal auch keine seitenblinker.
Da waren bei mir blenden drin.

Gruß Gringo 8)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Gringo
Das ist so nicht ganz richtig.
Hab irgndwo schon mal nen paragraphen gepostet wo das drin steht.
Mein Cabrio hatte z.b. orginal auch keine seitenblinker.
Da waren bei mir blenden drin.

Gruß Gringo 8)
stimmt, das hatten wir schon mal.
naja, egal. ich kenns so. aber deiner hatte blenden?
hmm, ist das ein deutsches Fahrzeug?
da hatten nämlich alle Blinker.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Also genaues kann ich nicht finden, aber den Thread hier:
http://www.autoextrem.de/showthread.php ... ge=1&pp=10
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Gute Frage keine Ahnung ehrlichgesagt. Wollte es halt so und vielleicht äußert sich ja Turbo nochmal hier ob er Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat!

Ich mache mir da nicht so den Kopf werde ja sehen ob ich Probs bekomme. Werde dann berichten.

edit Da streiten sich auch die Geister einer sagt ja der andere nein lt. Dekra
http://www.pagenstecher.de/topic134210, ... lf-IV.html

Hier kann man auch mal schauen
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_54.php
Zuletzt geändert von froekl am 24. Mai 2006 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich hab bei Motor-Talk glaub mal gelesen, das Seitenblinker ab 1996 Pflicht sind, davor kann man sie abmachen und austragen lassen.

Ab 1996 müssen dann Seitenblinker oder Blinker in den Seitenspiegel vorhanden sein.

Müsst bei MT mal suchen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Bigdog71
Also ich hab bei Motor-Talk glaub mal gelesen, das Seitenblinker ab 1996 Pflicht sind, davor kann man sie abmachen und austragen lassen.

Ab 1996 müssen dann Seitenblinker oder Blinker in den Seitenspiegel vorhanden sein.

Müsst bei MT mal suchen.
so hier mal die MT Links
http://www.motor-talk.de/showthread.php ... pflicht%3F

http://www.motor-talk.de/showthread.php ... genumber=2

Also bis 94 ja und danach nicht mehr!
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von froekl
Original von Bigdog71
Also ich hab bei Motor-Talk glaub mal gelesen, das Seitenblinker ab 1996 Pflicht sind, davor kann man sie abmachen und austragen lassen.

Ab 1996 müssen dann Seitenblinker oder Blinker in den Seitenspiegel vorhanden sein.

Müsst bei MT mal suchen.
so hier mal die MT Links
http://www.motor-talk.de/showthread.php ... pflicht%3F

http://www.motor-talk.de/showthread.php ... genumber=2

Also bis 94 ja und danach nicht mehr!
Hast du dann nicht ein Problem?

Holste dir jetzt spiegel mit Blinker?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ach was nö mal abwarten was mein Tüv Mensch sagt ;)
Denke nicht das es da Probleme gibt! Meiner ist 8/95!
Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Notfalls einfach zum TÜV fahren und austragen lassen. Ist ne Sache von 5 Minuten und dürft nicht viel kosten. Laut einigen Foren haben jetzt einige im Schein stehen "Seitenblinker abmontiert" oder sowas...
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von FARA
Notfalls einfach zum TÜV fahren und austragen lassen. Ist ne Sache von 5 Minuten und dürft nicht viel kosten. Laut einigen Foren haben jetzt einige im Schein stehen "Seitenblinker abmontiert" oder sowas...
genau oder so!
Bild
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

also mir haben sie damals bei tüv gesagt das die seitenblinker pflicht ab dem bj. 11/92 (bin mir nicht mehr ganz sicher, aber auf jeden fall für alle golf 3) sind. deswegen wurde mir zur auflage gemacht das ich mir was einfallen lassen müßte. deswegen sind nun diese hässlichen seitenbegrenzungsleuchten da unten an der stoßstange. die blinken... was aber das komische daran ist: die blinker sind eigentlich zu tief laut tüv. der prüfer meinte die blinker müssen eine bestimmt höhe haben (keine ahnung welche mehr). als ich aber dann mal zu meiner hauptuntersuchung kam wurde nichts bemängelt. also alles sehr komisch. nun mein fazit. Blinker sind seit 92 pflicht. vorher gabs ja genug autos ohne seitenblinker, z.b. einige golf 2. alles was an den autos nach 92 gemacht wird muss umgetragen oder andere blinker müssen verbaut werden.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

wenn der prüfer das überhaupt merkt. ne blende fällt ja eher auf als wenn da garkein loch ist..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

ich hab keine Blinker drin und noch nie Probs gehabt!
Selbst beim Tüv nicht!
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Also wo wir die Seitenblinker bei dem Polo von Astro entfernt haben, gab es ein weing stress mit einem TÜV Mensch als wir die komplett abnahme mit 12 Eintragungen hatten.

Der hat uns fast die komplettabnahme verweigert, weil die Seitenblinker seit 91 Pflicht sind. Nach langen Diskusionen und einem Versprechen das wir Spiegen mit integrierten Blinker montieren werden, hat er die fhelenden Seiten Blinker für die Komplettabnahme "übersehen".

Ok, die häßlichen Spiegel wurden nie montiert und auch bei der schärfsten Kontrolle (die Kontrolle hat über zwei Stunden gedauert und es waren 5 Polizisten vor Ort :meckern: :stups: ) die der Polo gesehen hat, habe die die fhelenden Seitenblinker nicht bemerkt :). Die habe sich viel mehr mit der Bodenfreiheit von 6cm beschäftigt :D und das war der hauptgrund weswegen die am diskutieren waren ob der Polo jetzt abgeschleppt werden soll oder nicht.


Und auch später beim Tüv wurden die fehlenden Seitenblinker nciht bemängelt (der hat wahrscheinlich auch nicht drauf geachtet)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Redcab
zur Info, weil ich gestern gerade mein Fahrzeug nun zum dritten mal typisieren lassen habe.

AUfgrund der LSD-Doors müssen die Seitenblinker eingespart werden, da diese keine Platz mehr haben.

Lt. Gesetz müssen die vorderen BLinker in einem Winkel von 80° zur Seite noch sichtbar sein, dann dürfen die Blinker entfernt werden.

Und jetzt kommts..
Dies gilt natürlich NUR für die Originalscheinwerfer und die hat ohnehin eh keiner mehr drinnen.

Also was tun?
Fahrzeugschein durchforstet und siehe da, in der Mitte bei der Fahrzeugskizze steht bei den Seitenblinkern "fw", was soviel heißt wie "fallweise".
Daß heißt es hat anfangs mal einige Modelle gegeben ohne Blinker!
Dadurch ist es keine Pflicht beim Golf 3 (zumindest bei Bj 94) daß Seitenblinker vorhanden sein müssen.
Mußt aber sagen, dass du Österreicher bist, da ist das wieder etwas anderst als in D........
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder