Längere Strecke mit Gruppe A und Highsport Gewinde

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Längere Strecke mit Gruppe A und Highsport Gewinde

Beitrag von Bigdog71 »

So da öfters immer die Diskussion über bestimmte eigenschaften von Auspuffanlagen und Sportfahrwerken, wollte ich jetzt mal meinen Eindruck von meiner Fahrt heute schildern.

1. Das Fahrwerk (in Kombination mit 195/50R15 Serien-BBS)

Ob auf der Autobahn, oder dann auf der Landstraße Komfortabel, eindeutig Langstrecken tauglich, außer auf den teilweise sehr schlechten Landstraßen mit vielen Wellen und kleinen Schlaglöchern, da war es unangenehm und man wurde etwas durchgeschüttelt, aber die Straßen waren auch "unter aller Sau".

2. Die Auspuffanlage FK-Gruppe A

Es gibt ja oft viele die Sagen zu laut bla bla ohne, dass Sie schonmal mitgefahren sind.

Also auf Topspeed, laut Tacho 160-190 je nach Abschüssigkeit und Rückenwind, hat man die Auspuffanlage fast gar net gehört, die Windgeräusche waren lauter.

Beim gemütlichen cruisen mit 80-100 ist es auch angenehm, außer es geht steiler Bergauf und man muss Vollgas geben, dann wirds laut.

Bei so 120-140 ist es etwas lauter, aber immer noch angenehm, außer es geht Bergauf. Ein beherzter Griff ans Radio würde abhilfe schaffen :) Aber ein Unterhaltung ist immer noch möglich.

Beim Beschleunigen von 140-160 was ja sehr langsam geht, ist es schon gut laut, aber dann hört man wie schon gesagt bald den Wind mehr als den Auspuff.

Im Allgemeinen bereue ich es nicht den Auspuff zu haben, allerdings, wenns lange Bergauf geht, dann nervts. Also wer wie ich fast immer nur in der ebene fährt, dann ists gut :daumen:

Edit: Ich hoffe so ein Bericht ist willkommen und im richtigen Bereich, wenn nicht verschieben ;)
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 28. Mai 2006 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

kann ich nur zustimmen, beschleunigung im 5. so ab 120 is echt laut.....aber geil :hopp:
wenn mans leiser haben will, schummelt man sich halt im 4. gang bis 150 vorbei und dann in 5. da ist der dann auch wieder leiser.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

@Jan

Du hast die komplette Anlage, oder?

Bei mir ist nämlich leider nix mit Lärm...
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Also ich bin mehrfach Stuttgart - Potsdam gefahren. KW Gewinde. Absolut kein Problem...
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin
@Bigdog
Hast Du eigentlich ne komplette Anlage? Also ich müßte nun nachschauen weiß es gar net mehr glaube ja was...
Ich habe ja nur den ESD von FK Gr.A und als wir meine Felgen abgeholt haben aus Erfurt hat der Auspuff zwischen 100 und 120 ganz schön gedröhnt 8o

Bei 160 höhre ich ihn auch fast nicht mehr und im Stadtverkehr klingt er wenn er warm ist dumpf und gut.

Zu dem Highsport - habe das ja auch nun seid 1 Jahr drin und muß sagen echt okay trotz Begrenzern ;)

Also Dämper ölen nicht und sonst läßt es sich auch noch verstellen. Muß sagen war ne gute Wahl!

Obwohl die Straßenverhältlnisse in D nicht gerade toll sind um man schon ab und an gut durchgeschüttelt wird :wall:
Zuletzt geändert von froekl am 30. Mai 2006 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ja ich habe ne Komplettanlage, ist ein ganz anderer Sound als nur ESD, hatte vorher ja diesen Jetex-Fortex ESD.
Also bei 100-120 gehts noch richtig, ja is etwas lauter aber ok.

Also mein Frontsystem kann den Auspuff jederzeit, ohne zu verzerren, übertönen :D

Ne ist wirklich okay, ich denke ich schaffs zum Cabbytreffen nach Wob, dann kannste ja probehören, wenn ich ankomme ist er auch schön warm. ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ach wegen Auspuffsound, da kann man garnicht weitgenug fahren. Schade das es so wenige Tunnel gibt ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Matze
geil das Du kommst das will ich hören.
Übrigens höre ich auch meistens nur Musik und nicht den FK :D

@Til
Klar kann man lange Strecken fahren es gibt nur bestimmte Drehzahlen wo es lauter ist. Ruhiger Diesel tztz ich weiß ja nicht aber ich habe einen TDI im Cabrio als ganz schön laut empfunden - Trecker halt!
Zuletzt geändert von froekl am 30. Mai 2006 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das beste ist immer noch das Runterschalten, da brüllt die Anlage richtig geil :D Immer mal so in der Stadt bei 50 in den 2. Schalten, dann hat man die ganzen Blicke auf sich und einige erschrecken sich auch gut :klopf:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Ich möchte mich der Diskussion auch mal anschließen..:D

Also hab ja seit ca. nem Monat ne Bastuck Komplettanlage drunter, die jetzt so ungefahr 1300km runter hat, is denke ich mal noch nicht eingefahren, aber die Lautstärke hält sich wirklich in Grenzen...ich muss dazusagen das ich hauptsächlich landstraße fahre...

Bin neulich um die 200km Autobahn gefahren, da wars natürlich lauter, aber nich nervend da der die windgeräusche um einiges lauter waren aber im 5ten gang bei 110-120kmh da brüllt es ordentlich...

Also wenn ich täglich Autobahn fahren müsste hätte ich es mir anders überlegt...aber ansonsten...geil :)
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Muss das hier mal hochholen....hat jemand zufällig n Soundfile von ner Jetex Komplettanlage?
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Asphaltkratzer
Muss das hier mal hochholen....hat jemand zufällig n Soundfile von ner Jetex Komplettanlage?[/quote]

He ich dachte du mags eher leise :stups:

man wird älter gell :turn: :turn:

zur Sache denke nicht daß du mit einer Soundfile viel anfangen kannst,da es in Natur eh anders anhört.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Naja, hatte am Anfang gedacht, dass ich mehr km mit dem Cab mache...aber ich habe nicht mal ganz 7TKM gefahren....da könnt ich fast was riskieren, was auchn bissel Sound macht....weil mein ESD bringt halt doch irgendwie nix:(
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

dann hole dir eine ganze Anlage Gruppe A, wenns geht gleich mit Fächer
dann passt alles :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Jetex hab ich drunter aber kein Soundfile zur Hand.

Klingt aber je nach Motor eh immer anders.
in sachen Krümmer geht ja eh nichts. sind ja nur 40cm vom Motor bis zum KAT.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]