Hallo,
da ich in nächster Zeit ein Golf 4 Cabrio aus dem Bekanntenkreis erwerben werde (BJ 2001, 155.000km, 2.0 116PS) interessiere ich mich im Vorfeld schon einmal für die Möglichkeiten der Verschönerung.
Ich bin selbst Kfz-Mechatroniker, habe schon das ein oder andere Fahrwerk etc eingebaut.
Da ich aber bisher mehr an BMWs geschraubt habe, ist VW in diesen Sachen Neuland.
Mich würde speziell interessieren, welches Gewindefahrwerk eurer Meinung nach den besten Komfort zusammen mit der besten Tiefe ergibt (Soll schon gut tief werden). Muss ich ab einer gewissen Tiefe schon an die Antriebswellen denken ? Wenn ja, welche sind zu empfehlen ? Wäre sonst noch etwas zu bedenken ?
Rad-Reifen technisch denke ich an 16, 17 Zoll. Welche Rad-Reifenkombinationen funktionieren ?
Bördeln käme in Frage, wenn es ohne geht spare ich es mir natürlich gern.
Möchte aufgrund der "nur" 116PS nicht breiter als 205er fahren.
Danke für eure Anregungen !
Gruß, Sascha
Fahrwerk & Tieferlegung Frage zu Golf 3/4 Cabrio Gewindefahrwerk und Räder
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. Aug 2016 21:01
- Wohnort: Halle Westfalen
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Also gut tief ist ja meist tiefer als ein Gutachten hergibt. Somit ist schon mal wichtig nen Prüfer zu kennen, der tiefer als im Gutachten angegeben einträgt.
Dann kommt es wieder auf's Budget für's Fahrwerk an.
Wenn's teuer sein darf KW.
Wenn günstiger sage ich mal wieder AP/DTS das blaue.
Fahr ich selber und bin saubegeistert vom Restkomfort!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann kommt es wieder auf's Budget für's Fahrwerk an.
Wenn's teuer sein darf KW.
Wenn günstiger sage ich mal wieder AP/DTS das blaue.
Fahr ich selber und bin saubegeistert vom Restkomfort!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]