[Karosserie] Winterliste Feedback erbeten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Delayar
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 11. Aug 2017 17:05
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Björn
Wohnort: Bleckede

Winterliste Feedback erbeten

Beitrag von Delayar »

Moin,

da ich mich besser mit den 1ern auskenne brauche ich mal euer Feedback zu meiner Arbeitsliste für den Winter.

Bisher gemacht wurde
- Öldrucksensor weil der alte kaputtging
- Verdeckpflege mit Koch Plaststar
- Ölwechsel

Auf Einbau warten derzeit:
- Neue Bremsscheiben samt Beläge

Gemacht werden muss in meinen Augen ne Menge:
- Im Motorraum die Kühlerschläuche sehen porös aus ich wollte in dem Abwasch auch gleich die Plastikstutzen am Motor samt Dichtringen tauschen.

- Feuchteuchtigkeit im Blinker vorne Beifahrerseite. Gibt es Tips zur Ursachensuche?

- Rost am Verdeckgestänge Vorderkante Beidseitig

- Rost um den Tankeinfüllstutzen evtl. mit Drahtbüste wegmachen und erstmal mit Owatrol behandel

- Rost über dem hinteren Scheinwerfer Beifahrerseite

- Rost unter den Dichtummis an den Scheiben

Für nächstes Frühjahr steht ein Wechsel der Aussenhaut an, den Schaden wollte ich mit einem aufgeklebten Flicken bis dahin verschliessen. Der Rost am Verdeckgestänge ist dann geplant mit zu machen.

Stoßstange gegen gebrauchte, heile tauschen


Es geht erstmal darum den kleinen technisch wieder top zu kriegen, wenn Optik besser wird gut aber aktuell zweitrangig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Delayar: User deleted by stuffed error
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Delayar','index.php?page=Thread&postID=304406#post304406']- Im Motorraum die Kühlerschläuche sehen porös aus ich wollte in dem Abwasch auch gleich die Plastikstutzen am Motor samt Dichtringen tauschen.[/quote]

Also, so lange du keine Risse siehst, können die Schläuche auch bleiben. Gibt ja Gummipflege, gerade für den Winter. einmal alles gut einsprühen, dann hält das noch. Die Schläuche kosten ja auch einiges.

[quote='Delayar','index.php?page=Thread&postID=304406#post304406']- Feuchteuchtigkeit im Blinker vorne Beifahrerseite. Gibt es Tips zur Ursachensuche?[/quote]
Auskippen, Trocknen, sich mal den Gummi der Birnenfassung anschaun. ansonsten kommt das halt vor...

[quote='Delayar','index.php?page=Thread&postID=304406#post304406']- Rost am Verdeckgestänge Vorderkante Beidseitig[/quote]

Die vordere Kannte kannst du doch abschrauben, da passiert nix. Abschleifen, Rostumwandler drauf, Lackieren, montieren und gut ist.

[quote='Delayar','index.php?page=Thread&postID=304406#post304406']- Rost um den Tankeinfüllstutzen evtl. mit Drahtbüste wegmachen und erstmal mit Owatrol behandel[/quote]
Das ist schon eher ne blöde Baustelle. da musste auf jeden Fall gut ran

[quote='Delayar','index.php?page=Thread&postID=304406#post304406']- Rost über dem hinteren Scheinwerfer Beifahrerseite[/quote]

Was meinst du damit? Rückleuchte? Bild bitte.

[quote='Delayar','index.php?page=Thread&postID=304406#post304406']- Rost unter den Dichtummis an den Scheiben[/quote]

das ist halt so. ist aber nur nen Schönheitsfehler. Auch hier gilt, die Schachtleisten sind schweineteuer. WEnns nicht not tut, dann lass es erst mal und such in Ruhe nach einem Satz bei ebay oder spare für VW

Viel Spaß beim Schrauben und gleich ab damit in den Showroom
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Delayar
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 11. Aug 2017 17:05
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Björn
Wohnort: Bleckede

Beitrag von Delayar »

so das gewünschte Bild von der Rückleuchte hinten.

Da die Schläuche gut Rissig aussehen werde ich die auf der To do Liste lassen

Anbei noch das Bild von der Rückleuchte.

Danke für den Tip mit der Leiste am Verdeck, werde ich die nächsten Tage dann mal mit anfangen
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Delayar: User deleted by stuffed error
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Autsch, das ist wirklich eine untypische, aber ärgerliche Stelle!
Ob da mal jemand beim beladen angeeckt ist?
Auf jeden Fall mit dem Tankeinfüllstutzen eine unschöne Geschichte, da solltest du zeitnah Hand anlegen :thumbup:

Die Schachtleisten lassen sich gut einzelnd tauschen.
Ebenso die vordere Leiste an dem Verdeck, das würde ich evtl. sogar Glasperlen/Sandstrahlen lassen.

Bei den Blinkern vorne hilft nur einmal neu.
Die Gehäuse halten nicht so sehr dicht und jeder Reparaturversuch sieht danach umso unschöner aus.
Einmal neu und fertig :)
Delayar
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 11. Aug 2017 17:05
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Björn
Wohnort: Bleckede

Beitrag von Delayar »

Erstmal Danke für die Hinweise,

ich fasse mal meine Einkaufsliste zusammen
- Schachtleisten
- Blinker
- Tankspannbänder
- Kühlwasserschläuche, Stutzen und Dichtungen
- Luftfilter, keine Ahnung wann der letztes mal gewechselt wurde, sicher ist sicher

Drahtbürste und Dremel sind schon rausgesucht für den Tankstutzen ebenso Owatrol und Rostschutz zum pinseln.
Werde aber eher den Dremel lassen und Schleifpapier sowie Drahtbürste nehmen.

Also bis Mitte Oktober Zeit zum Teile besorgen und dann nen Tag in der Selbsthilfewerkstatt auf der Bühne verbringen
Delayar: User deleted by stuffed error
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]