Golf 3 Domians Golf 3 mit seltener Detail Ausstattung
Moderator: Christian
Domians Golf 3 mit seltener Detail Ausstattung
Hallo Kollegen,
ich versuche mein Golf 3 Cabrio möglichst original zu belassen, habe dennoch einige Details geändert,
die teilweise zwar sinnlos sind, die ich aber dennoch haben wollte:
Beispiele:
1.) 3 Kammer Leuchte mit ABS, Airbag und AHK. Da ich keine AHK habe, zeigt diese Leuchte den Status er GRA (Tempomat) an.
2.) Original VW Gamma Radio jedoch mit AUX-IN nachgerüstet
3.) Türpins aus Phase 1 Golf 3, versenkbar
4.) USA Mittelkonsole, jedoch mit abgesetzter roter Ledernaht, passend zum Bon Jovi Modell und Schaltknauf
5.) Konsole mit voller Schalterbestückung und Thermotronic
Weiter geht's.....
ich versuche mein Golf 3 Cabrio möglichst original zu belassen, habe dennoch einige Details geändert,
die teilweise zwar sinnlos sind, die ich aber dennoch haben wollte:
Beispiele:
1.) 3 Kammer Leuchte mit ABS, Airbag und AHK. Da ich keine AHK habe, zeigt diese Leuchte den Status er GRA (Tempomat) an.
2.) Original VW Gamma Radio jedoch mit AUX-IN nachgerüstet
3.) Türpins aus Phase 1 Golf 3, versenkbar
4.) USA Mittelkonsole, jedoch mit abgesetzter roter Ledernaht, passend zum Bon Jovi Modell und Schaltknauf
5.) Konsole mit voller Schalterbestückung und Thermotronic
Weiter geht's.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und noch ein paar schräge Details:
6.) Grüne Ambientebeleuchtung für Mittelkonsole
7.) Handschuhfachbeleuchtung vom Passat B3/4 mit eigenem Schalter
8.) Fahrersitz Höhen- und Neigungsverstellung
9.) Beifahrersitz Höhen- und Neigungsverstellung
10.) Türablagen mit Stoffbesatz, Beleuchtung und VW Gummieinlagen
6.) Grüne Ambientebeleuchtung für Mittelkonsole
7.) Handschuhfachbeleuchtung vom Passat B3/4 mit eigenem Schalter
8.) Fahrersitz Höhen- und Neigungsverstellung
9.) Beifahrersitz Höhen- und Neigungsverstellung
10.) Türablagen mit Stoffbesatz, Beleuchtung und VW Gummieinlagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
last not least:
11.) Wärmeschutzblech 1H1 614 321B, war nur bei 2.0 bzw. einigen TDI verbaut
12.) Doppelbügel 1H0805759 zur Befestigung Kühlergill - Schlossträger (nur bei TDI verbaut)
13.) Taster (Schliesser) und getrennte Absicherung für Motorraumleuchte (Original VW Alarmanlage zweckentfremdet)
14.) Motorraumleuchte aus Audi 80 B4
Das war es zunächstmal.
Gruss domian.
Golf 3 Cabrio, AAM, Sondermodell Bon Jovi, silbermetallic (LB7Z)
11.) Wärmeschutzblech 1H1 614 321B, war nur bei 2.0 bzw. einigen TDI verbaut
12.) Doppelbügel 1H0805759 zur Befestigung Kühlergill - Schlossträger (nur bei TDI verbaut)
13.) Taster (Schliesser) und getrennte Absicherung für Motorraumleuchte (Original VW Alarmanlage zweckentfremdet)
14.) Motorraumleuchte aus Audi 80 B4
Das war es zunächstmal.
Gruss domian.
Golf 3 Cabrio, AAM, Sondermodell Bon Jovi, silbermetallic (LB7Z)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo,
die Heizungsregelung mit den Temperaturen nennt sich Thermotronic Blende, war im Vento GL von 1992 bis 1994 serienmäßig und hat die Teilenummer 1H6 819 075 A 01C. Interessanterweise liefert VW Classic das Teil noch für üppige 43€.
Die Ambientebeleuchtung in der Mittelkonsole leuchtet bei eingeschalteten Licht und beleuchtet die untere Mittelkonsole und den Becherhalter.
Sieht im dunkeln sehr edel aus. Regulierbar über Instrumentenbeleuchtung.
Für die Handschuhfachbeleuchtung gibt es 2 Möglichkeiten, ich habe beide
verbaut:
1.) Handschuhfach Beleuchtung aus einem Passat B3/4 mit eingebautem Schalter, d.h. an der Lampe ist ein händisch zu betätigender Schalter
2.) Luxus Version mit Bewegungsmelder. Links im Handschuhfach ist ein Bewegungsmelder verbaut, ca. 1 Cent Stück großer Sensor, der ein Signal gibt sobald die Klappe öffnet. Dann bleibt die Lampe für ca. 1 Minute an.
Ein Ausschalten der Lampe geht dann nur über die Zeit, nicht über de Schalter.
Die 3 Kammer Leuchte hat die TN: 1H1919235AA ist ebenfalls noch lieferbar bei VW Classic und hat den wahnsinnigen Preis von 159€ !!!
Ich habe diese per Zufall beim Autoverwerter gefunden und 5,-€ bezahlt. Da wusste der Verwerter nicht welches Juwel er besaß
Angeschlossen habe ich sämtliche Elektronik (außer der Motorraumleuchte) am Zusatz Potenialverteiler oberhalb des Relaisträger mit den Original Steckern
Gruss domian
PS: Eine Motorraumleuchte und einen Taster für die Motorraumleuchte habe ich noch, ggf. gegen faire Bezahlung abzugeben, wer Interesse hat, einfach mal PN.
die Heizungsregelung mit den Temperaturen nennt sich Thermotronic Blende, war im Vento GL von 1992 bis 1994 serienmäßig und hat die Teilenummer 1H6 819 075 A 01C. Interessanterweise liefert VW Classic das Teil noch für üppige 43€.
Die Ambientebeleuchtung in der Mittelkonsole leuchtet bei eingeschalteten Licht und beleuchtet die untere Mittelkonsole und den Becherhalter.
Sieht im dunkeln sehr edel aus. Regulierbar über Instrumentenbeleuchtung.
Für die Handschuhfachbeleuchtung gibt es 2 Möglichkeiten, ich habe beide

1.) Handschuhfach Beleuchtung aus einem Passat B3/4 mit eingebautem Schalter, d.h. an der Lampe ist ein händisch zu betätigender Schalter
2.) Luxus Version mit Bewegungsmelder. Links im Handschuhfach ist ein Bewegungsmelder verbaut, ca. 1 Cent Stück großer Sensor, der ein Signal gibt sobald die Klappe öffnet. Dann bleibt die Lampe für ca. 1 Minute an.
Ein Ausschalten der Lampe geht dann nur über die Zeit, nicht über de Schalter.
Die 3 Kammer Leuchte hat die TN: 1H1919235AA ist ebenfalls noch lieferbar bei VW Classic und hat den wahnsinnigen Preis von 159€ !!!
Ich habe diese per Zufall beim Autoverwerter gefunden und 5,-€ bezahlt. Da wusste der Verwerter nicht welches Juwel er besaß

Angeschlossen habe ich sämtliche Elektronik (außer der Motorraumleuchte) am Zusatz Potenialverteiler oberhalb des Relaisträger mit den Original Steckern
Gruss domian
PS: Eine Motorraumleuchte und einen Taster für die Motorraumleuchte habe ich noch, ggf. gegen faire Bezahlung abzugeben, wer Interesse hat, einfach mal PN.
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Tja, was man mit Licht so alles anstellen kann. Schönes Teil und viel Spaß damit.
Ich beneide alle die Ahnung haben, Werkzeug haben und schrauben können.....
Ich würde auch gerne mal was schrauben, ich brauche aber (teilweise) das Werkzeug und einen Coach
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Hans
Ich beneide alle die Ahnung haben, Werkzeug haben und schrauben können.....

Ich würde auch gerne mal was schrauben, ich brauche aber (teilweise) das Werkzeug und einen Coach

Liebe Grüße aus dem Rheinland
Hans
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500



[/quote]
Kein Mensch benötigt eine Motorraumbeleuchtung, aber kennst Du das Gefühl "Ich benötige es nicht, aber ich will es haben?"


Anbei nochmals ein paar Impressionen, neben dem schwarzen Porsche habe ich natürlich noch ein richtiges Auto

Kann jemand noch etwas mit dem King Kamehameha Club auf Hawaii etwas anfangen?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hier nochmals ein paar Bilder der nachgerüsteten GRA (Tempomat) von WAECO mit dem Original Bedienhebel.
Die grüne LED der 3-Kammer Leuchte dient als Einschaltkontrolle der GRA.
Da der AAM nur einen manuellen Gaszug hat musste ein zweiter Gaszug mit Unterdruckdose verbaut werden.
Nicht original jedoch recht unauffällig verbaut, daher aus meiner Sicht ok.
Gerade zum Cruisen ist ein Tempomat super
Die grüne LED der 3-Kammer Leuchte dient als Einschaltkontrolle der GRA.
Da der AAM nur einen manuellen Gaszug hat musste ein zweiter Gaszug mit Unterdruckdose verbaut werden.
Nicht original jedoch recht unauffällig verbaut, daher aus meiner Sicht ok.
Gerade zum Cruisen ist ein Tempomat super

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier noch ein paar Bilder vom Einbau eines Batterietrennschalters.
Diesen habe ich eingebaut, da das Cabrio mit Saisonkennzeichen fährt.
Im Winter oder bei längerem Stillstand lege ich den Schalter um und ziehe den roten Schlüssel ab.
Das ganze kann auch als Diebstahlsicherung fungieren.
Der Schlüsselbart ist zwar einfach, jedoch benötigt man zum Überbrücken Werkzeug.
Eingebaut habe ich den Schalter vor der Batterie mit 2 U-Winkeln ohne Bohren und ohne die Original Batterieadaption zu beschädigen.
Wer es nachbauen will, ich kann Tipps geben
Wichtig: Immer nur die Masse unterbrechen, NICHT den Plus Zweig!
Gruss domian
Diesen habe ich eingebaut, da das Cabrio mit Saisonkennzeichen fährt.
Im Winter oder bei längerem Stillstand lege ich den Schalter um und ziehe den roten Schlüssel ab.
Das ganze kann auch als Diebstahlsicherung fungieren.
Der Schlüsselbart ist zwar einfach, jedoch benötigt man zum Überbrücken Werkzeug.
Eingebaut habe ich den Schalter vor der Batterie mit 2 U-Winkeln ohne Bohren und ohne die Original Batterieadaption zu beschädigen.
Wer es nachbauen will, ich kann Tipps geben

Wichtig: Immer nur die Masse unterbrechen, NICHT den Plus Zweig!
Gruss domian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]