[Elektrik & Beleuchtung] HILFE: ABS+Kontrolleuchte funktioniert nicht Golf 4 Cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Jushi
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 24. Okt 2017 22:39
Wohnort: LEV

HILFE: ABS+Kontrolleuchte funktioniert nicht Golf 4 Cabrio

Beitrag von Jushi »

Hallo,

hab offensichtlich ein ABS-Problem.
fahre Golf 4 Cabrio, da er ja quasi ein Golf 3 ist deshalb hier die Frage.

Bin auf der Arbeit und mir ist auf dem hinweg aufgefallen, dass meine ABS Kontrollleuchte nicht funktioniert UND das ABS selber auch nicht, blockiert also beim bremsen, habe dies vorsichtig getestet.

Habe jetzt mal ein wenig gestöbert:
Da ja die Kontrollleuchte und das ABS selber nicht funktionieren, scheint dort keine Spannung anzuliegen, habe eben mal bewaffnet mit Taschenlampe nach der Sicherung geschaut, im Innenraum. Unter dem Lenkrad, Laut Deckel ist es die Nummer 4, diese ist aber augenscheinlich völlig intakt.

Dann habe ich nach 3 Sicherungen direkt an der Batterie geschaut, aber keine gefunden (Dies habe ich im Internet gelesen, aber ich glaube das war bei einem Golf 4).

Unter/Vor dem Scheibenwischwasserbehälter ist ein kleiner Kasten mit einem Deckel zum aufklappen, dort finde ich eine Sicherung links und rechts einen "Slot" wo nichts drin steckt.

Ansonsten wird es wohl das Steuergerät sein, lässt sich machen aber wollte erstmal die anderen Sachen ausschließen.

Benötige dringend Hilfe, da ich so eigentlich ungern länger rumfahren möchte.

Danke und Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Benutzer 15316 gelöscht

Beitrag von Benutzer 15316 gelöscht »

Hey,

lies mal den Fehlerspeicher aus und schau ob was hinterlegt ist.

Bei mir war der ABS-Sensor hinten links als aktiver Fehler, somit ABS ausgefallen.

Sensor erneuert -> ABS funktioniert wieder aber die Kontrollleuchte ging trotzdem nicht :huh:

Hab dann mal die Einheit mit Kontrollleuchte fürs ABS und Airbag ausgebaut und zerlegt.

Das Lämpchen fürs ABS war einfach durchgebrannt, hab dann gleich beide Lämpchen neu eingelötet und alles funktioniert wieder :thumbup:

Kannst die ganze Einheit auch neu kaufen ist aber recht teuer, also einfach zwei neue Lämpchen auf die Platine löten und gut is :D
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote='Jushi','index.php?page=Thread&postID=304790#post304790']Unter/Vor dem Scheibenwischwasserbehälter ist ein kleiner Kasten mit einem Deckel zum aufklappen, dort finde ich eine Sicherung links und rechts einen "Slot" wo nichts drin steckt./quote]
Diese Sicherung und Relais ist für die Sekundärluftpumpe, diese hat mit der Abgasverbrennung zu tun und wurde nachträglich "reingebastelt" deswegen so zusätzlich im Motorraum hängend.

Ich würde auch mal via OBD mit K/KL Interface das Steuergerät mal auslesen, solltes selbst keine Möglichkeit haben fahr zum Freundlichen oder einer freien Werkstatt, die machen das häufig mal eben kostenfrei.
Vermute auch, wie Jens schon schrieb, dass das Lämpchen in der Armatur defekt ist und dir dadurch keine Störung anzeigt.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder