Gurt nass
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dez 2016 17:08
- Wohnort: Solingen
Gurt nass
Hallo Zussammen,
hatte hier mal durchgeschaut, bin teilweise fündig geworden.
Mein Gurt auf der Fahrerseite ist nass, nun hatte ich gelesen das es für die hintere Scheibe einen Ablauf mit einem Schlauch dran gibt. Nur wo endet der Schlauch und könnte man den mit Druckluft ggf. durchblassen.
Hab hier nach Bildern geschaut konnte aber nix finden.
Die B Säule, und das Dach schließe ich als Undichtigkeit erst mal aus.
Hat jmd noch andere Erfahrung oder Tip´s für mich ?
Gruß Bernd
hatte hier mal durchgeschaut, bin teilweise fündig geworden.
Mein Gurt auf der Fahrerseite ist nass, nun hatte ich gelesen das es für die hintere Scheibe einen Ablauf mit einem Schlauch dran gibt. Nur wo endet der Schlauch und könnte man den mit Druckluft ggf. durchblassen.
Hab hier nach Bildern geschaut konnte aber nix finden.
Die B Säule, und das Dach schließe ich als Undichtigkeit erst mal aus.
Hat jmd noch andere Erfahrung oder Tip´s für mich ?
Gruß Bernd
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gurt nass
Moin, wenn der Gurt nass ist, ist meistens das Spannseil nicht mehr in Ordnung und das Dach ist an der B-Säule dann nicht mehr weit genug unten.
An der B-Säule ist kein Ablaufschlauch. In der A-Säule ist ein Ablaufschlauch (direkt oben beim Verdeckhaken ist das Loch zu sehen) und hinten in den Auffangschalen beim Verdeckgelenk sind Ablaufschäuche.
Spannseil in Ordnung sieht so aus: https://www.verdeckshop.de/Media/Shop/g ... %20600.jpg
Spannseil defekt geht in die Richtung: https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 921791.JPG
An der B-Säule ist kein Ablaufschlauch. In der A-Säule ist ein Ablaufschlauch (direkt oben beim Verdeckhaken ist das Loch zu sehen) und hinten in den Auffangschalen beim Verdeckgelenk sind Ablaufschäuche.
Spannseil in Ordnung sieht so aus: https://www.verdeckshop.de/Media/Shop/g ... %20600.jpg
Spannseil defekt geht in die Richtung: https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 921791.JPG

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Re: Gurt nass
Korrekt, das hintere Fenster hat keinen eigenen Ablauf.
Die beiden Abläufe hat Martin gut beschrieben.
Bitte nicht mit Druckluft durchpusten, du könntest damit Verbindungsstellen auseinander pusten,
falls dort tatsächlich was verstopft ist und der Druck zu hoch ist.
Nasse Gurte stammen tatsächlich häufig von undichten Verdecken..
Die beiden Abläufe hat Martin gut beschrieben.

Bitte nicht mit Druckluft durchpusten, du könntest damit Verbindungsstellen auseinander pusten,
falls dort tatsächlich was verstopft ist und der Druck zu hoch ist.
Nasse Gurte stammen tatsächlich häufig von undichten Verdecken..

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gurt nass
Naja, undichtes Verdeck würde ich es nicht direkt nennen, es ist nicht weit genug unten, so dass es zwischen Verdeck und B-Säule eindringen kann.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Re: Gurt nass
Dann nennst du es dichtes Verdeck durch das Wasser in den Innenraum dringt? 

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gurt nass
Es dringt ja nicht durch das Verdeck, sondern dranvorbei



WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dez 2016 17:08
- Wohnort: Solingen
Re: Gurt nass
Hallo,
erst mal Danke für die Tip´s und und Antworten und bitte nicht streiten Ihr Zwei.
Also die Spannseile habe ich letzes Jahr gemacht, also so weit unten wie beim ersten Bild von Renegade ist es nicht, aber so schlimm wie auf dem zweiten auch nicht.
Ich mach mal ein Bild und lade es hoch....
Kann man das noch anders einstellen, so das das Dach weiter runter kommt ?
Gruß Bernd
erst mal Danke für die Tip´s und und Antworten und bitte nicht streiten Ihr Zwei.
Also die Spannseile habe ich letzes Jahr gemacht, also so weit unten wie beim ersten Bild von Renegade ist es nicht, aber so schlimm wie auf dem zweiten auch nicht.
Ich mach mal ein Bild und lade es hoch....
Kann man das noch anders einstellen, so das das Dach weiter runter kommt ?
Gruß Bernd
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dez 2016 17:08
- Wohnort: Solingen
Re: Gurt nass
Hallo,
erst mal Danke für die Tip´s und und Antworten und bitte nicht streiten Ihr Zwei.
Also die Spannseile habe ich letzes Jahr gemacht, also so weit unten wie beim ersten Bild von Renegade ist es nicht, aber so schlimm wie auf dem zweiten auch nicht.
Ich mach mal ein Bild und lade es hoch....
Kann man das noch anders einstellen, so das das Dach weiter runter kommt ?
Gruß Bernd
erst mal Danke für die Tip´s und und Antworten und bitte nicht streiten Ihr Zwei.
Also die Spannseile habe ich letzes Jahr gemacht, also so weit unten wie beim ersten Bild von Renegade ist es nicht, aber so schlimm wie auf dem zweiten auch nicht.
Ich mach mal ein Bild und lade es hoch....
Kann man das noch anders einstellen, so das das Dach weiter runter kommt ?
Gruß Bernd
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dez 2016 17:08
- Wohnort: Solingen
Re: Gurt nass
Hallo,
hab Bilder gemacht, weiss aber nicht wie ich Sie hochgeladen bekomme.
Gruß Bernd
hab Bilder gemacht, weiss aber nicht wie ich Sie hochgeladen bekomme.
Gruß Bernd
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dez 2016 17:08
- Wohnort: Solingen
Re: Gurt nass
.... ist so Richtig mit den Bildern?
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Gurt nass
Alles gut, war nur Spaß 
Wir warten mal auf das Bild, in den meisten Fällen liegt es aber tatsächlich an den Spannseilen.
Wie hast du sie eingestellt?

Wir warten mal auf das Bild, in den meisten Fällen liegt es aber tatsächlich an den Spannseilen.
Wie hast du sie eingestellt?
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dez 2016 17:08
- Wohnort: Solingen
Re: Gurt nass
Hallo,
hab auf Antworten geklickt und die Bilder in das Text Feld gezogen. Dann wurden die unten als Dateianhang angezeigt und ich ab auf die Scaltfläche im Chat oder so sichtbar machen geklickt.
Ich kann die sehen Ihr nicht ?
Die Spannseile hab ich, wie schon gesagt voriges Jahr neu gemacht.... Können Cabrio Dächer auch schrumpfen? Und kann man die irgendwie wieder ziehen ?
Gruß Bernd
hab auf Antworten geklickt und die Bilder in das Text Feld gezogen. Dann wurden die unten als Dateianhang angezeigt und ich ab auf die Scaltfläche im Chat oder so sichtbar machen geklickt.
Ich kann die sehen Ihr nicht ?
Die Spannseile hab ich, wie schon gesagt voriges Jahr neu gemacht.... Können Cabrio Dächer auch schrumpfen? Und kann man die irgendwie wieder ziehen ?
Gruß Bernd
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Gurt nass
Alles gut mit den Bildern,frickelman hat geschrieben: ↑15. Dez 2017 08:41 hab auf Antworten geklickt und die Bilder in das Text Feld gezogen. Dann wurden die unten als Dateianhang angezeigt und ich ab auf die Scaltfläche im Chat oder so sichtbar machen geklickt.
Ich kann die sehen Ihr nicht ?
Ja, Cabriodächer können genau wie andere Stoffe einlaufen, passiert vor allem gerne wenn die Spannseile zu lange defekt waren.frickelman hat geschrieben: ↑15. Dez 2017 08:41 Die Spannseile hab ich, wie schon gesagt voriges Jahr neu gemacht.... Können Cabrio Dächer auch schrumpfen? Und kann man die irgendwie wieder ziehen ?
Ob man das korrigieren kann, gute Frage, bisher habe ich immer nur gehört das es erneuert wurde.
Da aber das Verdeck recht günstig ist wählen viele dann eher die Erneuerung.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- v-goodies
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 515
- Registriert: 18. Mär 2011 15:43
- Baujahr: 1996
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Rainer
- Wohnort: Witten
Re: Gurt nass
Bei mir war damal auch der Fahrergurt nass.
Nichts hat geholfen.
Es stellte sich heraus das mein Dach geschrumpft war, was es gemäß unserem damaligen Sattler mit steigendem Alter macht. Über dem Heckfenster bildete sich in der dortigen Naht, auf einer Seite eine helle Stelle. Wohl der kleber und die Naht stand deutlich sichtbar unter Spannung und zog sich langsam auseinander. Durch die veränderte Dachspannung lag das Dach nicht mehr verünftig an. Hierdurch Wassereinbruch und stetig nasser Fahrergurt. Nachdem das Dach erneuert wurde, war der Spuk vorbei und endlich alles wieder dicht.
Nichts hat geholfen.
Es stellte sich heraus das mein Dach geschrumpft war, was es gemäß unserem damaligen Sattler mit steigendem Alter macht. Über dem Heckfenster bildete sich in der dortigen Naht, auf einer Seite eine helle Stelle. Wohl der kleber und die Naht stand deutlich sichtbar unter Spannung und zog sich langsam auseinander. Durch die veränderte Dachspannung lag das Dach nicht mehr verünftig an. Hierdurch Wassereinbruch und stetig nasser Fahrergurt. Nachdem das Dach erneuert wurde, war der Spuk vorbei und endlich alles wieder dicht.
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
Hier bei Insta zu finden:
#golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept
#bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

von Rainer

Hier bei Insta zu finden:

https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Dez 2016 17:08
- Wohnort: Solingen
Re: Gurt nass
Hallo,
Ok. danke für die Antworten, aber Schade eigendlich, weil sonst das das noch voll OK ist.
Aber da weiss ich ja Bescheid.
Gruß Bernd
Ok. danke für die Antworten, aber Schade eigendlich, weil sonst das das noch voll OK ist.
Aber da weiss ich ja Bescheid.
Gruß Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder