Neuer 4er
Moderator: Christian
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Jul 2018 14:26
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Torben
- Gender:
Neuer 4er
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Torben und ich wohne in Lüneburg/Niedersachsen. Seit zwei Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 1998er Golf IV Cabriolets.
Eigentlich bin ich eher ungewöhnlich zu diesem Wagentyp gekommen.
Vor zwei Wochen war ich zu Besuch bei meiner Schwester in Augsburg und habe ursprünglich einen Kleinwagen mit hoher PS-Zahl gesucht. Nach einer deprimierenden Besichtigung eines Peugeot 206 RC, hatte meine Schwester mich zu einem befreundeten Händler mitgenommen, um einfach mal zu gucken. Da stand ein Golf III Cabrio, welches mich sofort angefixt hatte. Nach einer Begutachtung und einer Probefahrt war für mich klar..... "Ja, genau das suche ich". Zum Glück bin ich mit dem Händler nicht einig geworden und als ich wieder zu Hause war, habe ich mich an den Rechner gesetzt und nach einem passenden Wagen gesucht. Tja, nachdem ich einige Fahrzeuge angeschaut habe, habe ich dann einen passenden Golf in Hamburg gefunden.
Da ein Vorbesitzer das Cabrio in sehr vielen Details verschlimm-schönert hat, bin ich dabei, den Wagen wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Einiges habe ich heute schon erledigt..... auf dem Armaturenbrett waren Chromleistern angeklebt und auf dem Heckdeckel stand in Chrombuchstaben "Carbrio" und überall 1,8.... Des Weiteren folgen in Kürze die Rückleuchten... etc.
Bilder folgen....
Viele Grüße
Torben
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Torben und ich wohne in Lüneburg/Niedersachsen. Seit zwei Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 1998er Golf IV Cabriolets.
Eigentlich bin ich eher ungewöhnlich zu diesem Wagentyp gekommen.
Vor zwei Wochen war ich zu Besuch bei meiner Schwester in Augsburg und habe ursprünglich einen Kleinwagen mit hoher PS-Zahl gesucht. Nach einer deprimierenden Besichtigung eines Peugeot 206 RC, hatte meine Schwester mich zu einem befreundeten Händler mitgenommen, um einfach mal zu gucken. Da stand ein Golf III Cabrio, welches mich sofort angefixt hatte. Nach einer Begutachtung und einer Probefahrt war für mich klar..... "Ja, genau das suche ich". Zum Glück bin ich mit dem Händler nicht einig geworden und als ich wieder zu Hause war, habe ich mich an den Rechner gesetzt und nach einem passenden Wagen gesucht. Tja, nachdem ich einige Fahrzeuge angeschaut habe, habe ich dann einen passenden Golf in Hamburg gefunden.
Da ein Vorbesitzer das Cabrio in sehr vielen Details verschlimm-schönert hat, bin ich dabei, den Wagen wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Einiges habe ich heute schon erledigt..... auf dem Armaturenbrett waren Chromleistern angeklebt und auf dem Heckdeckel stand in Chrombuchstaben "Carbrio" und überall 1,8.... Des Weiteren folgen in Kürze die Rückleuchten... etc.
Bilder folgen....
Viele Grüße
Torben
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: Neuer 4er
Na, dann mal herzlich Willkommen bei uns hier
Und ich persönlich freue mich auf die Bilder von deinem Cabby
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Und ich persönlich freue mich auf die Bilder von deinem Cabby

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Neuer 4er
Willkommen hier im Forum...Cabrio auf dem Heckdeckel kann auch auch bedeuten, dass es sich um eine US Variante handelt...da sind wir mal gespannt auf deine Bilder vom Cabrio
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Neuer 4er
Moin hier im Forum.
Wenn es ein 1,8er aus 98 ist wird es sich um die 75PS Maschine handeln,also was zum gemütlich fahren denn rasen kannst damit nicht.
Ist also das ganze Gegenteil von dem Rasehoker den eigentlich wolltes.
Wenn es ein 1,8er aus 98 ist wird es sich um die 75PS Maschine handeln,also was zum gemütlich fahren denn rasen kannst damit nicht.
Ist also das ganze Gegenteil von dem Rasehoker den eigentlich wolltes.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Jul 2018 14:26
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Torben
- Gender:
Re: Neuer 4er
Hallo zusammen,
vielen Dank!!
@Car-Man: Stimmt Du hast Recht.... ich habe nur 75 PS!!
Naja, die Sache mit der Rennsemmel habe ich sowieso zu den Akten gelegt..... ich bin sowieso eher ein Cruiser.
Anbei meine Bilder... ich hoffe das funzt…




vielen Dank!!
@Car-Man: Stimmt Du hast Recht.... ich habe nur 75 PS!!
Naja, die Sache mit der Rennsemmel habe ich sowieso zu den Akten gelegt..... ich bin sowieso eher ein Cruiser.
Anbei meine Bilder... ich hoffe das funzt…




-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: Neuer 4er
Sieht doch schon mal nice aus
Ich, als alter OEM+ Trottel habe nur ein etwas geteiltes Verhältnis zu den Rückleuchten und Posi‘s in der Stoßstange...
Aber jeder hat seinen Geschmack und das ist auch gut so.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich, als alter OEM+ Trottel habe nur ein etwas geteiltes Verhältnis zu den Rückleuchten und Posi‘s in der Stoßstange...
Aber jeder hat seinen Geschmack und das ist auch gut so.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Jul 2018 14:26
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Torben
- Gender:
Re: Neuer 4er
@Cabriocrazy: Ja, die Positionsleuchten und die Rückleuchten sind mir auch ein Dorn im Auge....
Die Rückleuchten stehen schon auf der Liste, aber gegen die Positionsleuchten kann ich wohl nichts machen.
Danke!!
Die Rückleuchten stehen schon auf der Liste, aber gegen die Positionsleuchten kann ich wohl nichts machen.
Danke!!
Re: Neuer 4er
Die Basis passt dochHot Wheels hat geschrieben: ↑22. Jul 2018 20:01 @Cabriocrazy: Ja, die Positionsleuchten und die Rückleuchten sind mir auch ein Dorn im Auge....
Die Rückleuchten stehen schon auf der Liste, aber gegen die Positionsleuchten kann ich wohl nichts machen.
Danke!!

Und die Stoßleisten kannst du tauschen, somit wäre auch das "Problem" mit den Funzeln erledigt ...
Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: Neuer 4er
Eben, und dann gleich rote nehmen und dein Cabby hat ein völlig neues Erscheinungsbild
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 23. Mai 2018 23:11
- Baujahr: 1998
- MKB: AAM
- GKB: DFP
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Thomas
- Gender:
Re: Neuer 4er
Willkommen und schicker Wagen.
Ich habe auch einen 1.8er mit (nur) 75 Pferden.
Und trotzdem ärgere ich mich immer wenn ich mein Ziel schon so schnell erreicht habe.
Ich habe auch einen 1.8er mit (nur) 75 Pferden.
Und trotzdem ärgere ich mich immer wenn ich mein Ziel schon so schnell erreicht habe.
Liebe Grüße vom Tom
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Neuer 4er
Das "CABRIO" Emblem würde ich aber dran lassen oder ist das schon weg? Rückleuchten und die Markierungsleuchtrn können auch weg
Sind das nicht die Halla Celis Scheinwerfer
Die hatte ich auch ein paar mal da vergilbten immer die Ringe
Aber steht sonst gut da

Sind das nicht die Halla Celis Scheinwerfer


Aber steht sonst gut da

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Neuer 4er
Eine gute Basis und mit wenig Aufwand wieder zum Original Senderkörbchen zurück...
Und der Cabrio Schriftzug auf der Heckklappe ist original VW von den US Modellen..
Gesendet von meinem Lenovo TAB 2 A10-70F mit Tapatalk
Und der Cabrio Schriftzug auf der Heckklappe ist original VW von den US Modellen..
Gesendet von meinem Lenovo TAB 2 A10-70F mit Tapatalk
Re: Neuer 4er
Genau so sieht's auscabriocrazy hat geschrieben: ↑22. Jul 2018 20:33 Eben, und dann gleich rote nehmen und dein Cabby hat ein völlig neues Erscheinungsbild
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vordere Stoßleiste hab ich sogar noch rum fliegen ...

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- s16star
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 84
- Registriert: 18. Aug 2017 09:27
- Baujahr: 1996
- MKB: AMM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Sascha
- Wohnort: Oppershofen/Rockenberg
- Gender:
Re: Neuer 4er
Mir gefällt Dein Auto.
Ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Viele Grüße
Ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Viele Grüße
Re: Neuer 4er
Sieht doch ganz vernünftig aus. Glückwunsch.
Rückleuchten und Stoßleisten tauschen und dann steht er super da. Schriftzüge an der Heckklappe würde ich sogar lassen, nicht dass beim abmachen der Lack noch was abkriegt.
Rückleuchten und Stoßleisten tauschen und dann steht er super da. Schriftzüge an der Heckklappe würde ich sogar lassen, nicht dass beim abmachen der Lack noch was abkriegt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Neuer 4er
Das wird etwas aufwendig, aber nichts was man nicht wieder hinbekommt 
Die SML sind ja zum Glück in die Stoßleisten gekommen, da würde ich eh auf volllackierte Wechseln und zack - 2 Fliegen mit einer Klappe
Viel Erfolg und Spaß damit, sowohl als auch hier!

Die SML sind ja zum Glück in die Stoßleisten gekommen, da würde ich eh auf volllackierte Wechseln und zack - 2 Fliegen mit einer Klappe

Viel Erfolg und Spaß damit, sowohl als auch hier!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Jul 2018 14:26
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Torben
- Gender:
Re: Neuer 4er
Hallo Leute,
vielen Dank für das Feedback!!
Ja, mein Kandidat benötigt viel Arbeit.... aber naja....
In den letzten Tagen habe ich tatsächlich die Schriftzüge entfernt... zurück ist der Kleber geblieben, aber der wird auch noch entfernt. (Kleiner Tipp.... mit einer Angelschnur kann man unter die aufgeklebten Schriftzüge gehen und sie "weg sägen". Für die Klebereste gibt es einen speziellen "Radiergummi".
Bei mir war das Cockpit aufgewertet mit allerhand aufgeklebter Leisten, dass war eine schwierige Arbeit, um das einigermaßen in den Griff zu kriegen. Leider nicht perfekt und es sind Narben geblieben... aber in jeden Fall besser als vorher. Am Aschenbecher könnt ihr noch die Klebereste sehen, so sah das Cockpit in etwa vorher aus. Die verchromten Drehschalter und Lüftungsgitter sind jetzt auch Geschichte....
Auf einem Schrottplatz habe ich noch schwarze Rückleuchten eines verunfallten Cabrios gefunden. Leider dauert die Montage noch, da die Anschlüsse nicht die gleichen sind und ich mit der Kabellage überfordert bin. Naja, am Montag habe ich einen Termin in der Werkstatt....
Auf die Sache mit den Schutzleisten komme ich wohl noch zurück....
Nächste Woche folgt noch ein Termin bei einem Autoaufbereiter..... professionelle Lackreinigung, Innenraumreinigung und das Dach lasse ich auch imprägnieren.... bin gespannt auf das Ergebnis.
Hier noch ein paar Bilder.....




vielen Dank für das Feedback!!
Ja, mein Kandidat benötigt viel Arbeit.... aber naja....
In den letzten Tagen habe ich tatsächlich die Schriftzüge entfernt... zurück ist der Kleber geblieben, aber der wird auch noch entfernt. (Kleiner Tipp.... mit einer Angelschnur kann man unter die aufgeklebten Schriftzüge gehen und sie "weg sägen". Für die Klebereste gibt es einen speziellen "Radiergummi".
Bei mir war das Cockpit aufgewertet mit allerhand aufgeklebter Leisten, dass war eine schwierige Arbeit, um das einigermaßen in den Griff zu kriegen. Leider nicht perfekt und es sind Narben geblieben... aber in jeden Fall besser als vorher. Am Aschenbecher könnt ihr noch die Klebereste sehen, so sah das Cockpit in etwa vorher aus. Die verchromten Drehschalter und Lüftungsgitter sind jetzt auch Geschichte....
Auf einem Schrottplatz habe ich noch schwarze Rückleuchten eines verunfallten Cabrios gefunden. Leider dauert die Montage noch, da die Anschlüsse nicht die gleichen sind und ich mit der Kabellage überfordert bin. Naja, am Montag habe ich einen Termin in der Werkstatt....
Auf die Sache mit den Schutzleisten komme ich wohl noch zurück....
Nächste Woche folgt noch ein Termin bei einem Autoaufbereiter..... professionelle Lackreinigung, Innenraumreinigung und das Dach lasse ich auch imprägnieren.... bin gespannt auf das Ergebnis.
Hier noch ein paar Bilder.....




-
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. Apr 2018 23:31
- Baujahr: 1997
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Steffen
- Gender:
Re: Neuer 4er
Oh. Das sieht gruselig aus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- v-goodies
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 515
- Registriert: 18. Mär 2011 15:43
- Baujahr: 1996
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Rainer
- Wohnort: Witten
Re: Neuer 4er
Steht doch gut da. Ein bisl Feinarbeiten.
Das macht doch Spaß.
Ein roter in gepflegten Zustand und schönem Lack gefällt mir persönlich auch ganz gut.
Zumal sich im Straßenverkehr zu 90% nur schwarz-graue Autos bewegen. Komme mir manchmal vor wie in einem alten schwarz-weiß Film. Achtet mal darauf, issoo.
Also schön am Ball bleiben und pflegen.
Das macht doch Spaß.
Ein roter in gepflegten Zustand und schönem Lack gefällt mir persönlich auch ganz gut.
Zumal sich im Straßenverkehr zu 90% nur schwarz-graue Autos bewegen. Komme mir manchmal vor wie in einem alten schwarz-weiß Film. Achtet mal darauf, issoo.
Also schön am Ball bleiben und pflegen.

Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
Hier bei Insta zu finden:
#golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept
#bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

von Rainer

Hier bei Insta zu finden:

https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder