Porsche Felgen auf dem Cab
Moderator: Christian
- nrgracer17
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Jan 2018 16:58
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Simon
- Gender:
Porsche Felgen auf dem Cab
Wer hat denn alle Porsche Felgen auf seinem Cab?
Bin mir was Traglast und Co angeht noch relativ unschlüssig. Außerdem bräuchte ich ja auch noch ein Gutachten von Porsche oder?
Felgen wären folgende:
2x 99636212800 2x 99636212400
Jemand Erfahrungen damit?
Bin mir was Traglast und Co angeht noch relativ unschlüssig. Außerdem bräuchte ich ja auch noch ein Gutachten von Porsche oder?
Felgen wären folgende:
2x 99636212800 2x 99636212400
Jemand Erfahrungen damit?
Re: Porsche Felgen auf dem Cab
Servus,...
also du brauchst Lochkreisadapter auf 5x130
Ob es Adapter von 4x100 auf 5x100 gibt oder ob du besser Golf 3 Achs Teile mit 5x100 verbaust (oder schon hast) weiß ich nicht.
Die Adapter sollten ein Gutachten besitzen.
Dann wäre eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Porsche hilfreich oder entsprechende Auszüge aus Porsche Werkstatt oder Ersatzteil Listen was Traglasten etc angeht.
Über passende ET und entsprechende Freigängigkeit des Rades müssen wir ja nicht reden.
Dann sollte das machbar sein.
also du brauchst Lochkreisadapter auf 5x130
Ob es Adapter von 4x100 auf 5x100 gibt oder ob du besser Golf 3 Achs Teile mit 5x100 verbaust (oder schon hast) weiß ich nicht.
Die Adapter sollten ein Gutachten besitzen.
Dann wäre eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Porsche hilfreich oder entsprechende Auszüge aus Porsche Werkstatt oder Ersatzteil Listen was Traglasten etc angeht.
Über passende ET und entsprechende Freigängigkeit des Rades müssen wir ja nicht reden.
Dann sollte das machbar sein.
- nrgracer17
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Jan 2018 16:58
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Simon
- Gender:
Re: Porsche Felgen auf dem Cab
heyho, ja das war mir alles schon klar. 
adapter 4x100 auf 5x130 gibt's ja glücklicherweise ohne ende.
meine bedenken beziehen sich eher auf ein potentiell fehlendes gutachten o.ä. und darauf ob ich ohne weiteres ne 9er felge drunterrbekommen.

adapter 4x100 auf 5x130 gibt's ja glücklicherweise ohne ende.
meine bedenken beziehen sich eher auf ein potentiell fehlendes gutachten o.ä. und darauf ob ich ohne weiteres ne 9er felge drunterrbekommen.

Re: Porsche Felgen auf dem Cab
Ich würde es über die besagten Vergleichsunterlagen versuchen. Gewichte vom Porsche dürften ja kein Geheimnis sein...
9er Felge sollte auch gehen im Notfall halt mit etwas Karosserie Arbeit
9er Felge sollte auch gehen im Notfall halt mit etwas Karosserie Arbeit

- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Porsche Felgen auf dem Cab
Wichtig ist das man inzwischen einen INPAKTTEST braucht,wenn nicht für Felgen/Reifenkombi dem entspricht was für Felge im original freigegeben ist.
Sollte mich wundern wenn eine original Porsche Reifenkombi auch so am Golf passen sollte!
Sollte mich wundern wenn eine original Porsche Reifenkombi auch so am Golf passen sollte!
- nrgracer17
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Jan 2018 16:58
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Simon
- Gender:
Re: Porsche Felgen auf dem Cab
Thema ist schon alt... 
Hab alles drauf und eingetragen

Hab alles drauf und eingetragen
Re: Porsche Felgen auf dem Cab
Für alle die dieses in Zukunft nochmal lesen, es heißt Impact-Test (ISO7141).
- nrgracer17
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Jan 2018 16:58
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Simon
- Gender:
Re: Porsche Felgen auf dem Cab
Re: Porsche Felgen auf dem Cab
Hab mich Mal eingelesen. Oh Lob ich mir die Zeit wo ein Festigkeitsgutachten und die Reifengröße von nem Vergleichsgutachten reichte. Da denk ich damals an die Artec S2 wo ich bis nach Hannover gefahren bin.
Und nun muss in Hessen noch jede Einzelabnahme vorab von nem Amt genehmigt werden
Und nun muss in Hessen noch jede Einzelabnahme vorab von nem Amt genehmigt werden

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- nrgracer17
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Jan 2018 16:58
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Simon
- Gender:
Re: Porsche Felgen auf dem Cab
Dein Ernst?! Heftig...Bigdog71 hat geschrieben: ↑29. Apr 2019 22:25 Hab mich Mal eingelesen. Oh Lob ich mir die Zeit wo ein Festigkeitsgutachten und die Reifengröße von nem Vergleichsgutachten reichte. Da denk ich damals an die Artec S2 wo ich bis nach Hannover gefahren bin.
Und nun muss in Hessen noch jede Einzelabnahme vorab von nem Amt genehmigt werden![]()
Ich brauchte nur eine Traglastbescheinigung und ne Reifenfreigabe. Reicht.

Re: Porsche Felgen auf dem Cab
Jup 21er sind wirklich schwer zu machen, geht nur über 19er mit Teilegutachten...
Für mehr Hintergrund im Bürokratie-Wahnsinn:
https://www.marburg-biedenkopf.de/vv/pr ... 961831.php
Zum Glück sind alle meine Eintragungen älter...
Nur wenn einer aus Hessen Porsche Felgen (oder andere ohne Teilegutachten) haben will, sprecht zu erst mit dem TÜV oder DEKRA.
Für mehr Hintergrund im Bürokratie-Wahnsinn:
https://www.marburg-biedenkopf.de/vv/pr ... 961831.php
Zum Glück sind alle meine Eintragungen älter...
Nur wenn einer aus Hessen Porsche Felgen (oder andere ohne Teilegutachten) haben will, sprecht zu erst mit dem TÜV oder DEKRA.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]