[Motor, Bremsen usw] Tackern nach Nockenwellenumbau???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Tackern nach Nockenwellenumbau???

Beitrag von FARA »

Wann tackert er denn? Auch im Stand oder nur wenn er Gas annimmt???
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Tackern nach Nockenwellenumbau???

Beitrag von Bigdog71 »

sollte man nicht, wenn man größer als 268° geht neue (gehärtete) Ventilfedern verbauen?! Wird glaub ich bei Schrick empfohlen.

Könnte ja daran liegen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Tackern nach Nockenwellenumbau???

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Koert
ich weis nicht keine ahnung. aber wie gesagt so nimmt er super gas an alles. geht jetzt um einiges besser. nur das Tackern ist schon einbissl komisch. bezüglich der Ventilfedern da müsste er ja auch im Kalten zustand auch Tackern oder?? was er aber nicht macht.[/quote]

also, wenn das so ein Nageln ist, dann können es auch die Pleulschalen sein.
das war bei meinem ABS hinüber....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Tackern nach Nockenwellenumbau???

Beitrag von FARA »

Also laut Schrick sind andere Ventilfedern ab ner bestimmten °-Zahl notwenig, glaube ab 276er. Aber wie sich das auswirkt, keine Ahnung.
'Meine Idee scheidet aus, da ja auch im Stand tackert...
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Tackern nach Nockenwellenumbau???

Beitrag von FARA »

[quote]Original von Koert
das heißt ich sollte sie am besten wieder ausbauen und das ganze vergessen. ist vielleicht eh besser.[/quote]

Oder einfach die Federn mitreinbauen!
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ich hätte nämlich auch auf eine Ventilsache getippt.
Als ich mit krummen Ventilen gefahren bin, hats auch immer übelst getacktert (allerdings nur bei Last). Bis irgendwann ne Wand durchgescheuert ist und ein Zylinder komplett tot war -> Motorschaden
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Also ich tippe mal das
1.) andere Ventilfedern sollten schon sein bei ner anderen Nocke! Schrick empfiehlt fast immer härtere Ventilfedern

2.) Das mit dem Öl liegt endtweder an den Hydrostößeln oder an den Lagerschalen!!
Und wenns nicht kruzfristig gemacht wird dann wars dann dann bald mit dem Motor!!!!


Sorry aber wenn man ne Nocke einbaut sollte man gleich die Lagerschalen mitwechseln alles andere halte ich für Pfusch Sorry!!

Was hat der Motor für ne Laufleistung?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Sorry aber nein! Kopf muß runter wenn du die Ventilfeder wechseln willst
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]