[Dach] Verdeckumbau

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Bitte das nächste Mal ruhig die Suche nutzen
Bild
Benutzeravatar
DerSalzmann
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 18. Jan 2006 13:12
Wohnort: Münster

Beitrag von DerSalzmann »

Woher kommst du denn? Ich habe da nämlich "ein wenig" Erfahrung mit :D
...der letzt Verdeckwechsel hat bei mir knapp eine Stunde gedauert, frag Frauke :lach:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von DerSalzmann
Woher kommst du denn? Ich habe da nämlich "ein wenig" Erfahrung mit :D
...der letzt Verdeckwechsel hat bei mir knapp eine Stunde gedauert, frag Frauke :lach:[/quote]

Korrekt Christian :)
Hab bald E Dach wann kommste zum Einbau vorbei :lol:
Bild
Benutzeravatar
DerSalzmann
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 18. Jan 2006 13:12
Wohnort: Münster

Beitrag von DerSalzmann »

...alles machbar, kann man drüber reden :wink:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Koert kommt übrigens aus Österreich.
Na denke wir packen das schon @Salzi
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von froekl

http://meingolf3cabrio.de/wbb2//thread. ... eadid=1747[/quote]

wenn ich den link von froekl anklicken willd dann kommt:

"Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten:
Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun.
Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator.
Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzer vorbehalten sind. Sie haben Möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten.
Angemeldet als: bayliner [abmelden] "

wieso hab ich denn da kein zugriff drauf???
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

bei mir auch....nur das da nicht bayliner sondern robert84 steht ;)
Zuletzt geändert von robert84 am 3. Apr 2007 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Weil es gelöscht ist
Zuletzt geändert von froekl am 3. Apr 2007 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
svene
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 17. Mär 2006 21:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von svene »

[quote]Original von froekl
[quote]Original von DerSalzmann
Woher kommst du denn? Ich habe da nämlich "ein wenig" Erfahrung mit :D
...der letzt Verdeckwechsel hat bei mir knapp eine Stunde gedauert, frag Frauke :lach:[/quote]

Korrekt Christian :)
Hab bald E Dach wann kommste zum Einbau vorbei :lol:[/quote]

Klinke mich da mal mit ein. :stups:

Ich möchte ja auch auf E Dach umbauen.
Habe auch einiges in Tips und Tricks gefunden. :daumen:
Kann aber alle meine Fragen nicht Beantwortet wissen.

Nun geht es mir um die Hydraulikzylinder.
Es steht in der Anleitung das die Federn ausgebaut und die Hydraulikzylinder eingebaut werden sollen.
Wie komme ich da ran?Verkleidungen abbauen ist klar. Aber wie dann weiter?Muss ich auf was achten beim wechseln?
Muss dazu sagen, ich habe die Verkleidungen noch nicht raus.
Hat da jemand einenTip/ Fotos oder so?

Möchte den Freien Tag (Freitag) zum umbau nutzen.

Desweiteren ist ja am Kabelsatz der an der ZE angeschlossen wird ein Braun Rotes Kabel mit einem Roten Stecker, von dem aber wieder ein ca 5 cm langes Kabel mit auch einem Roten Stecker abgeht.
Das gleiche ist mit dem grauen Kabel. Dort ist ein Blauer Stecker( ca 9 cm lang) wo auch ein ca 4 cm langes Kabel abgeht,welchesr auch einem Blauen Stecke hat.
Wie /Wo werden die Stecker angebracht?
Ist das nicht Doppelt gemoppelt?Die Stecker sind beide unterschiedlich (Rote und Blaue).
Ich sage jetzt mal Männlich und Weiblich(zum Stecken mit Pin und zum Stecken lassen) :lol:
Hat da mal jemand ein Foto wo ich sehen kann wie das angeschlossen wird? Was soll das bringen?Leider habe ich auch keinen der mir diese Frage beantworten kann.
Die anderen Kabel sind klar.
Beleuchtung, Thermosicherung und Masse.
Hoffe ich konnte mein Problem rüberbringen.

Mfg aus Berlin Sven
svene
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 17. Mär 2006 21:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von svene »

[quote]Desweiteren ist ja am Kabelsatz der an der ZE angeschlossen wird ein Braun Rotes Kabel mit einem Roten Stecker, von dem aber wieder ein ca 5 cm langes Kabel mit auch einem Roten Stecker abgeht.
Das gleiche ist mit dem grauen Kabel. Dort ist ein Blauer Stecker( ca 9 cm lang) wo auch ein ca 4 cm langes Kabel abgeht,welchesr auch einem Blauen Stecke hat.
Wie /Wo werden die Stecker angebracht?
Ist das nicht Doppelt gemoppelt?Die Stecker sind beide unterschiedlich (Rote und Blaue).
Ich sage jetzt mal Männlich und Weiblich(zum Stecken mit Pin und zum Stecken lassen) :lol:
Hat da mal jemand ein Foto wo ich sehen kann wie das angeschlossen wird? Was soll das bringen?Leider habe ich auch keinen der mir diese Frage beantworten kann.
Die anderen Kabel sind klar.
Beleuchtung, Thermosicherung und Masse.
Hoffe ich konnte mein Problem rüberbringen.

Mfg aus Berlin Sven[/quote]

Habe heute das System eingebaut. Alles ging einfach bis auf mein Kabelproblem.
Diese 2 Kabel konnte ich nicht zuordnen/verbauen.
Ein Kabel muss ja das sein, welches dem Steuergerät sagt das der Schlüssel im Schloss steckt.
Das ander weiß ich nicht.

Hat da nicht doch jemand einen Tip für mich oder sogar ein Foto.
Mfg Sven
Benutzeravatar
Gringo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 451
Registriert: 29. Okt 2005 18:37
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von Gringo »

Leider geht keiner der Links zum Verdeck wechseln.

Hat jemand nochmal ne anleitung wie man die außenhaut wechselt?



Gruß Gringo
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Servus!

Hier werden Sie geholfen :daumen:

Ist übrigens wirklich nicht allzu schwer...

MfG Alex!
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

also ich bin eben gerade dabei mir in nem "tausch" Stoffverdeck den Innenhimmel zu wechseln da der leider kaputt ist nachdem ich mir dank dem kaputten Vinyl Dach jetzt einsch Schwarzes aus Stoff organisiert hab.. und ich muss ehrlich sagen.. diese blöden Nieten gehen mir gewaltig auf die .. ..... . . *grmpfl..*

gibts da nicht ne Möglichkeit anstatt alle Nieten aufzubohren um den Innenhimmel tauschen zu können.. (da macht man ja auch die Befestigungen auf für die Aussenhaut bzw. die Gurte.. die sind ja auch genietet.. )

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Um das Thema ma wieder aufleben zu lassen. Leider gibts im dem link nix mehr bzgl. dem Umbau eines Golf 3 Cabrio Verdecks...
Hat einer noch ne Anleitung?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]