Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Hallo liebes Forum,
ich benötige Eure Unterstützung und hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt:
Fahrzeug: Golf 4 Cabrio aus Mexiko, Bj. 2002, 2.0.
Problembeschreibung: Serienmäßiges Lederlenkrad ausgebaut und ein hölzernes eingebaut. Seit dem geht der Warnblinker nicht mehr und die Blinker auch nicht.
Was habe ich geprüft:
Lenkrad wieder zurückgebaut => keine Veränderung
Warnblinkschalter drücken: Warnblinkrelais klickt einmal - sonst passiert nichts. Nichts leuchtet (weder mit, noch ohne Zündung)
Blinker links oder rechts gesetzt: nichts klickt - klein Releais muckt. Kein "Plus" auf Klemme 49 am 191er Relais.
Aber: Blinker links oder rechts gesetzt => Schlüssel abziehen und Fahrertür öffnen => es summt und das jeweilige Standlicht ist an (vorne und hinten). Dann wieder Blinker ausmachen => Summen hört auf.
Sicherungen alle herausgezogen und geprüft => keine ist durchgebrannt.
Ich habe am 191er Relais eine 9V-Batterie angelegt zwischen 49 und 31. Es macht einmal Klack, sonst nix. Ist das so korrekt? Oder müsste das Relais selber KlickKlackKlickKlack machen? Das machen übrigens beide 191er Relaises, die ich hier liegen habe. Sollten beide defekt sein?
Wenn ich den Wagen ab- oder aufschließe über die FFB, dann blinken alle vier Blinker... .
Kennst ein solches Phänomen jemand von Euch? Ich bin für jede Hilfe dankbar, bevor ich zum freundlichen fahre und dort viel Geld lasse.
Ganz herzlichen Dank Euch allen.
ich benötige Eure Unterstützung und hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt:
Fahrzeug: Golf 4 Cabrio aus Mexiko, Bj. 2002, 2.0.
Problembeschreibung: Serienmäßiges Lederlenkrad ausgebaut und ein hölzernes eingebaut. Seit dem geht der Warnblinker nicht mehr und die Blinker auch nicht.
Was habe ich geprüft:
Lenkrad wieder zurückgebaut => keine Veränderung
Warnblinkschalter drücken: Warnblinkrelais klickt einmal - sonst passiert nichts. Nichts leuchtet (weder mit, noch ohne Zündung)
Blinker links oder rechts gesetzt: nichts klickt - klein Releais muckt. Kein "Plus" auf Klemme 49 am 191er Relais.
Aber: Blinker links oder rechts gesetzt => Schlüssel abziehen und Fahrertür öffnen => es summt und das jeweilige Standlicht ist an (vorne und hinten). Dann wieder Blinker ausmachen => Summen hört auf.
Sicherungen alle herausgezogen und geprüft => keine ist durchgebrannt.
Ich habe am 191er Relais eine 9V-Batterie angelegt zwischen 49 und 31. Es macht einmal Klack, sonst nix. Ist das so korrekt? Oder müsste das Relais selber KlickKlackKlickKlack machen? Das machen übrigens beide 191er Relaises, die ich hier liegen habe. Sollten beide defekt sein?
Wenn ich den Wagen ab- oder aufschließe über die FFB, dann blinken alle vier Blinker... .
Kennst ein solches Phänomen jemand von Euch? Ich bin für jede Hilfe dankbar, bevor ich zum freundlichen fahre und dort viel Geld lasse.
Ganz herzlichen Dank Euch allen.
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
War dir meine Hilfe im anderen Forum nicht genug? ^^
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Ich gehe gerne zu mehreren Ärzten, um mehrere Meinungen zu bekommen. Und ich weiß ja nicht, ob hier exakt die selben Personen sich aufhalten, wie in anderen Foren. Ist das ein FauxPas? Macht man das nicht - in mehreren Foren nachzufragen? Zudem besteht ja mein Problem immer noch. Nicht böse sein 

Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Ach alles gut. Dachte wir wären der Sache nur schon auf die Spur gekommen.
Die Sache ist ja nun wie folgt:
https://t4-wiki.de/wiki/Datei:Elektrik_ ... rinzip.jpg
im Prinzip ist es im Fahrzeug so. Im Endeffekt gibt es 3 Leitungen (Blinker Links, Blinker Rechts und Blink-Takt-Signal (49a)). 49a kommt vom Blink-Relais und die anderen Beiden sind einfach die + Leitungen zu den Blinkern.
Wie du siehst benutzen beide (der Warnblinkschaltung und der Blinker am Lenkstock) das Signal 49a um die Blinker anzusteuern. Sprich wenn das Signal nicht vorliegt geht beides nicht. Die Funk-ZV wieder rum (sieht man in der Prinzip-Schaltung natürlich nicht) verbindet sich direkt auf Blinker-Links und Blinker-Rechts. Da die ZV ja nicht nach dem Blink-Takt blinken soll, sondern einfach nen Indikator-Blinken durchführt.
Das ist auch der Grund wieso die Funk-ZV geht und das Blinken nicht.
Wenn du testen möchtest ob das Relai defekt ist. Kannst du auch einfach das Relai raus ziehen und auf der ZE ne Brücken zwischen Pin 49 und 49a machen. Dann hast du zwar kein "blinken" mehr. Aber wenn du den Blinker nach Links setzt sollte Links das Licht angehen so lange der Heble in der Stellung bleibt.
Die Sache ist ja nun wie folgt:
https://t4-wiki.de/wiki/Datei:Elektrik_ ... rinzip.jpg
im Prinzip ist es im Fahrzeug so. Im Endeffekt gibt es 3 Leitungen (Blinker Links, Blinker Rechts und Blink-Takt-Signal (49a)). 49a kommt vom Blink-Relais und die anderen Beiden sind einfach die + Leitungen zu den Blinkern.
Wie du siehst benutzen beide (der Warnblinkschaltung und der Blinker am Lenkstock) das Signal 49a um die Blinker anzusteuern. Sprich wenn das Signal nicht vorliegt geht beides nicht. Die Funk-ZV wieder rum (sieht man in der Prinzip-Schaltung natürlich nicht) verbindet sich direkt auf Blinker-Links und Blinker-Rechts. Da die ZV ja nicht nach dem Blink-Takt blinken soll, sondern einfach nen Indikator-Blinken durchführt.
Das ist auch der Grund wieso die Funk-ZV geht und das Blinken nicht.
Wenn du testen möchtest ob das Relai defekt ist. Kannst du auch einfach das Relai raus ziehen und auf der ZE ne Brücken zwischen Pin 49 und 49a machen. Dann hast du zwar kein "blinken" mehr. Aber wenn du den Blinker nach Links setzt sollte Links das Licht angehen so lange der Heble in der Stellung bleibt.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Finde es immer wieder Klasse, wie du hierbdie elektrischen Zusammenhänge erklärst...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Herzlichen Dank für Deine ausführliche und gut verständliche Antwort. Ich war eben wieder im Auto und habe das 191er Relais herausgezogen. Dann die Brücke von 49 auf 49a erstellt und Blinker nach links gesetzt: die Linke Parkleuchte leuchtet. So muss es ja auch sein.
Aaaaber: ohne Brücke passiert exakt das selbe: kein Relais drin, keine Brücke: Blinker nach links (oder auch rechts) gesetzt => Parkleuche vo und hi leuchtet. Hab ich da irgendwo "einen Kurzen" drin? Oder "schraube" ich am falschen Relais rum?
Aaaaber: ohne Brücke passiert exakt das selbe: kein Relais drin, keine Brücke: Blinker nach links (oder auch rechts) gesetzt => Parkleuche vo und hi leuchtet. Hab ich da irgendwo "einen Kurzen" drin? Oder "schraube" ich am falschen Relais rum?
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Up vergessen zu erwähnen das die Brücke bei Zündung AN drin sein muss.
Das Parklicht ist wieder was anderes.
Das Parklicht ist wieder was anderes.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
OK, Brücke bei Zündung drin => Blinkerleuchte leuchtet nicht.
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Ok das ist nicht so gut. Denn das bedeutet das auf KL49 vermutlich keine 12v drauf sind. Weil das Blinkrelai bekommt KL49 nämlich über den Warnblinkschalter (KL15 wenn Zündung an ist oder KL30 wenn keine Zündung an ist) bzw. das "Zusatzrelais für Warnblinkanlage" Relai 413 (1E0 953 227).
Tu am besten folgendes:
- Warnblinker anschalten
- KL49 gegen Masse messen
Wenn dort jetzt keine 12V anliegen wird würde ich vermuten das das Relai 413 defekt sein wird.
Tu am besten folgendes:
- Warnblinker anschalten
- KL49 gegen Masse messen
Wenn dort jetzt keine 12V anliegen wird würde ich vermuten das das Relai 413 defekt sein wird.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Kann es sein, daß es einen Unterschied zwischen den mexikanischen und in Deutschland gebauten Cabrios gibt, was das Problem angeht?
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Was das angeht nicht. Habe die Schaltpläne vom Last Edition angeguckt. Der Blinker ist genauso beschaltet wie in nem normaler 4er Cabrio.
Und hier ist der Unterschied zum Golf 3 das Relai 413. Denn beim normalen 3er War das ganze im Lenkstock und beim 4er Cabrio ist das ja in Armaturenbrett gewandert. Das Teil im Armaturenbrett ist im Endeffekt aber nur der Schalter. Die Logik steckt im Relai 413.
Und hier ist der Unterschied zum Golf 3 das Relai 413. Denn beim normalen 3er War das ganze im Lenkstock und beim 4er Cabrio ist das ja in Armaturenbrett gewandert. Das Teil im Armaturenbrett ist im Endeffekt aber nur der Schalter. Die Logik steckt im Relai 413.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
# Tu am besten folgendes:
# - Warnblinker anschalten
# - KL49 gegen Masse messen
Gemessen => keine 12V. Nix.
Zusatzinfo: Das 413er Relais klackt nur einmal, wenn ich den Warnblinkschalter betätigte.
Vorab schon mal sehr herzlichen Dank für Deine sehr freundliche Unterstützung - ich weiß das sehr zu schätzen!!
# - Warnblinker anschalten
# - KL49 gegen Masse messen
Gemessen => keine 12V. Nix.
Zusatzinfo: Das 413er Relais klackt nur einmal, wenn ich den Warnblinkschalter betätigte.
Vorab schon mal sehr herzlichen Dank für Deine sehr freundliche Unterstützung - ich weiß das sehr zu schätzen!!
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Auf dem Bild sieht man das Schaltbild des Relais sehr gut:
https://www.thesamba.com/vw/gallery/pix/1540747.jpg
Der wichtige Punkte ist auf der Linken Seite. Das Relai kommt KL15 (Schaltplus) und KL30 (Dauerplus). Und ja nach Zustand wird KL49 mit Kl30 oder KL15 verbunden. Jetzt kannst du erstmal folgendes tun (jeweils mit Zündung an am besten):
- beide Relais wieder einstecken
- KL15 (am Sockel des 413) gegen Masse messen (ich denke das wird anliegen)
- KL30 (am Sockel des 413) gegen Masse messen (ich denke das wird anliegen)
- KL49 (am Sockel des 413) gegen Masse messen (das wird vermutlich nicht anliegen)
Wenn das Fall ist würde ich das 413 raus ziehen und KL15 (oder KL30, aber KL15 ist sicherer da kein Strom drauf ist solang keine Zündung an ist) mit KL49 verbinden. Dann sollten 12v beim Blinkrelais anlegen (Auf Kl49 über die Brücke beim Relaissockel von 413) und der Blinker sollte wieder funktionieren (wenn Zündung an ist versteht sich). Und dann haben wir den Übeltäter gefunden
https://www.thesamba.com/vw/gallery/pix/1540747.jpg
Der wichtige Punkte ist auf der Linken Seite. Das Relai kommt KL15 (Schaltplus) und KL30 (Dauerplus). Und ja nach Zustand wird KL49 mit Kl30 oder KL15 verbunden. Jetzt kannst du erstmal folgendes tun (jeweils mit Zündung an am besten):
- beide Relais wieder einstecken
- KL15 (am Sockel des 413) gegen Masse messen (ich denke das wird anliegen)
- KL30 (am Sockel des 413) gegen Masse messen (ich denke das wird anliegen)
- KL49 (am Sockel des 413) gegen Masse messen (das wird vermutlich nicht anliegen)
Wenn das Fall ist würde ich das 413 raus ziehen und KL15 (oder KL30, aber KL15 ist sicherer da kein Strom drauf ist solang keine Zündung an ist) mit KL49 verbinden. Dann sollten 12v beim Blinkrelais anlegen (Auf Kl49 über die Brücke beim Relaissockel von 413) und der Blinker sollte wieder funktionieren (wenn Zündung an ist versteht sich). Und dann haben wir den Übeltäter gefunden

-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Hier mein Messergebnis:
- KL15 (am Sockel des 413) gegen Masse: 12V liegen an
- KL30 (am Sockel des 413) gegen Masse: 12V liegen an
KL49 (am Sockel des 413) gegen Masse: 12V liegen auch hier an
413er raus, dann am 413er Sockel:
- KL15 brücken mit KL49: bei eingeschalteter Zündung: Messung an Klemme 49 am eingesteckten 191er: 4,5V (ich habe x Mal nachgemessen)
- KL30 brücken mit KL49: Zündung geht an (ohne dass der Schlüssel im Zündschloss stecken würde), Messung an Klemme 49 am eingesteckten 191er: 0V. Nicht mal ein Volt
- KL15 (am Sockel des 413) gegen Masse: 12V liegen an
- KL30 (am Sockel des 413) gegen Masse: 12V liegen an
KL49 (am Sockel des 413) gegen Masse: 12V liegen auch hier an
413er raus, dann am 413er Sockel:
- KL15 brücken mit KL49: bei eingeschalteter Zündung: Messung an Klemme 49 am eingesteckten 191er: 4,5V (ich habe x Mal nachgemessen)
- KL30 brücken mit KL49: Zündung geht an (ohne dass der Schlüssel im Zündschloss stecken würde), Messung an Klemme 49 am eingesteckten 191er: 0V. Nicht mal ein Volt

Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Mh das klingt komisch.
Steck mal beide Relais rein. Und ziehe alle Stecker am Lenkstockschalter raus. Dann kannst zwar nicht mehr blinken. Aber egal.
Teste dann nochmal Warnblinker. Wenn das geht ist der lenkstockschalter schuld.
Und miss dann noch mal Kl49 beim Blinker Relai.
Steck mal beide Relais rein. Und ziehe alle Stecker am Lenkstockschalter raus. Dann kannst zwar nicht mehr blinken. Aber egal.
Teste dann nochmal Warnblinker. Wenn das geht ist der lenkstockschalter schuld.
Und miss dann noch mal Kl49 beim Blinker Relai.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Alle Stecker am Lenkstockschalter rausgezogen => Warnblinker blinkt!!! Olee!! Also ist doch der Lenkstockschalter defekt. Mansch, das hätte ich als letztes erwartet. Hab vielen Dank für Deine Unterstützung!
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Jetzt wo ich das so lese, bei mir war vor 2 Jahren auch der Lenkstockschalter hin...plötzlich stieg Rauch auf...und blinken war nicht mehr möglich...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Dann bau den Lenkstockschalter mal aus und guck ihn dir mal an. Der KANN eigentlich nicht direkt kaputt gehen. Das sind im Endeffekt nur Metallbahnen in Plastik gegossen. Wenn dann wurde irgend wo ungewollt ein Kurzer oder sowas verursacht.
Weil da du ein Last Edition hast wirst du vermutlich auch einen Tempomat haben und der Hebel ist das nicht ganz so billig (der der gebraucht gegen Gold aufgewogen wird):
1E0 953 513 A => Leider 2018 entfallen und nicht bei Classic Parts erhältlich
Weil da du ein Last Edition hast wirst du vermutlich auch einen Tempomat haben und der Hebel ist das nicht ganz so billig (der der gebraucht gegen Gold aufgewogen wird):
1E0 953 513 A => Leider 2018 entfallen und nicht bei Classic Parts erhältlich
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
So, jetzt muss ich mal gaaaanz kleinlaut werden. Und zwar richtig kleinlaut und um Entschuldigung für die ganzen Aufwände bitten.
Das letzte "steck mal beide Relaises wieder rein" hat die Lösung gebracht. Darauf hat mich die Frau gebracht, die die ganze Zeit, zumindest visuell, dabei war: Ich Super-Esel habe offensichtlich - wann auch immer das passiert ist - das 191er Relais auf Steckplatz 3 platziert, nicht auf 6. Dass das nicht gehen kann, war klar
Intuitiv vor dem Abziehen der Stecker am Lenkstockschalter gestern Abend habe ich das Relais wieder an seinen richtigen Platz gesetzt. Damit funktioniert nun alles so, wie es sein soll.
Bei PC-Problemen würde ich sagen: Wie so häufig sitzt das Problem zwischen Stuhllehne und Tischkante
Habt vielen Dank für Eure Unterstützung und seht mir bitte meine Eseligkeit nach. Danke
Das letzte "steck mal beide Relaises wieder rein" hat die Lösung gebracht. Darauf hat mich die Frau gebracht, die die ganze Zeit, zumindest visuell, dabei war: Ich Super-Esel habe offensichtlich - wann auch immer das passiert ist - das 191er Relais auf Steckplatz 3 platziert, nicht auf 6. Dass das nicht gehen kann, war klar

Intuitiv vor dem Abziehen der Stecker am Lenkstockschalter gestern Abend habe ich das Relais wieder an seinen richtigen Platz gesetzt. Damit funktioniert nun alles so, wie es sein soll.
Bei PC-Problemen würde ich sagen: Wie so häufig sitzt das Problem zwischen Stuhllehne und Tischkante

Habt vielen Dank für Eure Unterstützung und seht mir bitte meine Eseligkeit nach. Danke

Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Blinker & Warnblinker funktionieren nicht
Ich denke gerade mehrere Sachen über Dich !!!
1. Schön das alles wieder funktioniert.
2. Toll, dass Du Deinen Fehler gefunden hast.
3. Gut, dass Du dazu stehst.
4. und die Kommunity informierst
5. bzw. Dich entschuldigst.
6. Ich freue mich für Dich,
7. und höre öfter auf Deine Frau, mache ich auch
1. Schön das alles wieder funktioniert.
2. Toll, dass Du Deinen Fehler gefunden hast.
3. Gut, dass Du dazu stehst.
4. und die Kommunity informierst
5. bzw. Dich entschuldigst.
6. Ich freue mich für Dich,
7. und höre öfter auf Deine Frau, mache ich auch

Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder