Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Hallo zusammen,
ich habe nachträglich eine abnehmbare AHK von Bosel eingebaut. Nun möchte die originale Kontrollleuchte 1H1191235AA verbauen (also Airbag, ABS und AHK). Aktuell ist die Kontrollleuchte 1H1191235AD verbaut, also ohne AHK-Blinker.
Hat jemand evtl. eine Info über die PIN-Belegung für den nun 7-poligen Stecker? Ich habe die Kabel quasi 1:1 übernommen, nur 1 und 7 für die AHK erst einmal freigelassen. Ergebnis: ABS und Airbag Leuchten gehen nicht mehr aus. 1:1 scheint es also nicht zu sein?
Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
Thomas
ich habe nachträglich eine abnehmbare AHK von Bosel eingebaut. Nun möchte die originale Kontrollleuchte 1H1191235AA verbauen (also Airbag, ABS und AHK). Aktuell ist die Kontrollleuchte 1H1191235AD verbaut, also ohne AHK-Blinker.
Hat jemand evtl. eine Info über die PIN-Belegung für den nun 7-poligen Stecker? Ich habe die Kabel quasi 1:1 übernommen, nur 1 und 7 für die AHK erst einmal freigelassen. Ergebnis: ABS und Airbag Leuchten gehen nicht mehr aus. 1:1 scheint es also nicht zu sein?
Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
Thomas
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Weil du „1H1 919 235 AF“ benötigst 
Und so sieht das dann mit originalem Kabelbaum aus.

Und so sieht das dann mit originalem Kabelbaum aus.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 21. Apr 2021 21:46, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Herrje 
Vielen Dank!

Vielen Dank!
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Habe noch ein Bild angehangen.
1H1 919 235 AA => Wenn dein Stecker vorher 7 Polig war
1H1 919 235 AF => Wenn dein Stecker vorher 6 Polig war
1H1 919 235 AA => Wenn dein Stecker vorher 7 Polig war
1H1 919 235 AF => Wenn dein Stecker vorher 6 Polig war
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Also ich habe die AF Variante verbaut, und ich meine, nur ein Kabel zusätzlich vom neuen Blinkerrelais zum Stecker gezogen....
Aber die AF Variante zu finden ist schon die Suche nach der Nadel im Heuhaufen...
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Aber die AF Variante zu finden ist schon die Suche nach der Nadel im Heuhaufen...
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Also wenn man es wirklich(!) möchte, kann man ja ein neues für 123€ bei classic-parts kaufen 

Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Die sieht aber leicht anders aus (da Neuanfertigung). Ich habe die AF vom Classic Parts nämlich im Schrank. Die passt vom Plastik einfach nicht. Keine Ahnung wer das abgenommen hat :/
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Einfach mal nachgedacht, um Geld zu sparen (und nicht ein "leicht anders aussehendes" Teil im Armaturenbrett zu haben):
- Das Inlay vom AD in das Gehäuse des AA einpflanzen
- das auf der AD-Platine fehlende Birnchen von der AA-Platine "einbauen" (löten)
- dieses Birnchen dann über das Bosel-Relais ansteuern...
??
- Das Inlay vom AD in das Gehäuse des AA einpflanzen
- das auf der AD-Platine fehlende Birnchen von der AA-Platine "einbauen" (löten)
- dieses Birnchen dann über das Bosel-Relais ansteuern...
??
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Das könnte gehen. Laut Schaltung bekommt die Birne für die AHK einfach nur + auf dem Pin. Sollte recht easy sein. Aber wie gesagt nie versucht.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Hier mal der Vergleich zwischen den AF Versionen:
Ist zwar nicht besonders geputzt usw. aber ich denke man sieht sehr gut. Das die Originale alte Version ne leichte Struktur hat. Wodurch sie perfekt vom Material ins Armaturenbrett passt. Wogegen die neue Version Glatt ist, das sieht zwar allein gesehen sehr edel aus. Aber eingebaut wirkt es irgendwie falsch.
Ist zwar nicht besonders geputzt usw. aber ich denke man sieht sehr gut. Das die Originale alte Version ne leichte Struktur hat. Wodurch sie perfekt vom Material ins Armaturenbrett passt. Wogegen die neue Version Glatt ist, das sieht zwar allein gesehen sehr edel aus. Aber eingebaut wirkt es irgendwie falsch.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Danke für die Bilder. Ja, in der Tat - das sieht "zu glatt* aus... . Schade eigentlich...
Hier mal Bilder der Platinen.
Hier mal Bilder der Platinen.
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
...und imho ist auch der Stecker anders zwischen AA und AF
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Das mit der "Strucktur" sollte man mit sehr feinkörnigen Schleifpapier angleichen können.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Außen 1H1 919 235 AA, innen 1H1 191 235 AD + ein Zusatzlämpchen. Tadaaa 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ThomasDruemmel am 7. Aug 2022 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Erfolgreiche Bastelei 
Bei mir (original AHK ab Werk) leuchtet sie nur im Betrieb und mit der Warnblinkanlage wenn kein Anhänger dran ist. Wie ist es bei Dir?
Bei mir (original AHK ab Werk) leuchtet sie nur im Betrieb und mit der Warnblinkanlage wenn kein Anhänger dran ist. Wie ist es bei Dir?
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Genau wie bei Dir, "nur" dass sie auch ganz kurz leuchtet (einmal Aufflackern), wenn kein(!) Anhänger dran ist. Damit der Onkel vom TÜV auch sieht, dass das Ding an sich funktioniert 

Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
ThomasDruemmel hat geschrieben: ↑27. Apr 2021 11:18 Genau wie bei Dir, "nur" dass sie auch ganz kurz leuchtet (einmal Aufflackern), wenn kein(!) Anhänger dran ist. Damit der Onkel vom TÜV auch sieht, dass das Ding an sich funktioniert
[/quote
Ist es nicht so das wenn man zur HU fährt dort ein Dummy an die Steckdose kommt um die korektefunktion zu prüfen?
Dann sollte ja innen auch die Lampe leuchten.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Das war zumindest bei meinem(!) letzten TÜV-Besuch anders. Da hat niemand etwas an den Stecker der AHK etwas angehängt.
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Aus meiner Sicht ist die Kontrolllampe keine Pflicht mehr, also ein nice to have...und bei mir wurde beim TÜV noch nie die AHK Funktion geprüft...
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Steckerbelegung AHK Kontrollleuchte
Ist keine Pflicht. Bei mir hat das auch nie einer geprüft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder