Unser Golf 4 Cabrio von 2002 (AWG Motor mit115 PS) brummt bzw. dröhnt stark bei genau 2900 Umdrehungen - das ist bei unserem Auto zB im 5. Gang genau bei Tempo 100. Davor bzw. danach ist das starke Brummen nicht vorhanden bzw. hört direkt wieder auf.
Wenn man auskuppelt, ist das Dröhnen ebenfalls weg.
Nachdem unsere Werkstatt auf den Mittelschalldämpfer gesetzt hat, wurden sowohl Mittel- als auch Endschalldämpfer ausgetauscht - gegen hochwertige Longlife Modelle.
Leider ist das Brummen nicht besser geworden - und Tempo 100 auf Autobahnen im Rheinland quasi Standard.
Für Ideen zur Ursachenbekämpfung wären wir sehr dankbar.
Dröhnen bei knapp 3t Umdrehungen
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Dröhnen bei knapp 3t Umdrehungen
Sicher das es vom Motor kommt?
Prüf mal die Antriebswellengelenke, bei denen kommen auch solche Geräusche vor und verschwinden dann wenn man die Last weg nimmt.
Hast du knacksgeräusche wenn du voll einlenkst und dann langsam fährst?
Um das genau zu lokalisieren zu können, müsste man am besten das Fahrzeug auf der Bühne haben und jemand drinnen sitzend den Motor gas gibt und wegnimmt.
Gibt auch Körperschallmikrofone die man an den Teilen befestigen kann und dann während der Fahrt diagnostizieren kann (hat aber nicht unbedingt jede Werkstatt,)
Prüf mal die Antriebswellengelenke, bei denen kommen auch solche Geräusche vor und verschwinden dann wenn man die Last weg nimmt.
Hast du knacksgeräusche wenn du voll einlenkst und dann langsam fährst?
Um das genau zu lokalisieren zu können, müsste man am besten das Fahrzeug auf der Bühne haben und jemand drinnen sitzend den Motor gas gibt und wegnimmt.
Gibt auch Körperschallmikrofone die man an den Teilen befestigen kann und dann während der Fahrt diagnostizieren kann (hat aber nicht unbedingt jede Werkstatt,)

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 30. Dez 2018 19:39
- Baujahr: 2002
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Oliver
Re: Dröhnen bei knapp 3t Umdrehungen
Vielen Dank für den Tipp - allerdings klackt bei na nichts bei starkem Einschlag und langsamer Fahrt.
Kurioserweise ist das dröhnende Geräusch auch nur im fünften Gang bei genau 100kmh und 2900 U/min am stärksten - weder davor noch danach. Im vierten oder dritten Gang ist es kaum auffällig. Auch lässt es sich im Leerlauf und Drehzahl auf 2900 U/min nicht provozieren.
Hast Du oder jemand anderes noch einen Tipp?
Danke vorab!
Kurioserweise ist das dröhnende Geräusch auch nur im fünften Gang bei genau 100kmh und 2900 U/min am stärksten - weder davor noch danach. Im vierten oder dritten Gang ist es kaum auffällig. Auch lässt es sich im Leerlauf und Drehzahl auf 2900 U/min nicht provozieren.
Hast Du oder jemand anderes noch einen Tipp?
Danke vorab!
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Dröhnen bei knapp 3t Umdrehungen
Ich habe eine Drohne mit 2.500 U / min, nachdem ich meinen Mittelschalldämpfer durch einen Aftermarket-Schalldämpfer ersetzt habe. Ich denke ernsthaft darüber nach, in einen OEM-Schalldämpfer zu investieren. Ich warte auch auf jemanden, der mich berät.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 30. Dez 2018 19:39
- Baujahr: 2002
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Oliver
Re: Dröhnen bei knapp 3t Umdrehungen
Bei uns wurden die hochwertigsten erhältlichen Exemplare in longlife Ausführung montiert - diese wiegen gefühlt 3x so viel wie die vorherigen günstigen Varianten - trotzdem das gleiche Dröhnen.
Fun-fact: bei 130km/h im fünften Gang vom Gas gehen, der Motor bremst von selbst, dann kommt das Dröhnen genau bei knapp 100km/h und hört direkt bei knapp 95 km/h wieder auf.
Hat noch jemand eine Idee?
Fun-fact: bei 130km/h im fünften Gang vom Gas gehen, der Motor bremst von selbst, dann kommt das Dröhnen genau bei knapp 100km/h und hört direkt bei knapp 95 km/h wieder auf.
Hat noch jemand eine Idee?
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Dröhnen bei knapp 3t Umdrehungen
4 Gang bei 2900 ist es nicht?
Wo genau kommt das dröhnen her, lässt sich das lokalisieren?
Kannst Du ein Soundfile machen?
Wo genau kommt das dröhnen her, lässt sich das lokalisieren?
Kannst Du ein Soundfile machen?
Re: Dröhnen bei knapp 3t Umdrehungen
Ich denke auch, dass man mit Hilfe eines Soundfiles evtl. mehr dazu sagen könnte.
In jedem Gang? Nur ein- oder auch ausgekuppelt?
Okay das wurde bereits beantwortet...
Also Motordrehzahl- oder Fahrgeschwindigkeitsabhängig...?
In jedem Gang? Nur ein- oder auch ausgekuppelt?
Okay das wurde bereits beantwortet...

Also Motordrehzahl- oder Fahrgeschwindigkeitsabhängig...?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder