Hallo
möchte gern meine vorderen und hintern seitenleisten nachträglich lackiern
is das überhaupt möglich und was kostet mich das
[Karosserie] Leisten nachträglich lackiern
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote]Original von funway
Nicht empfehlenswert ist das nachträgliche Lackieren der "genoppten" Leisten - hat ein Freund von mir und es blättert trotz Haftgrundierung...[/quote]
100% Zustimmung. Besser die glatten + lackierfähigen Leisten nehmen, sind zwar nicht gerade günstig, aber wenigstens stimmt hinterher das Ergebnis!
Gruß
F95
Nicht empfehlenswert ist das nachträgliche Lackieren der "genoppten" Leisten - hat ein Freund von mir und es blättert trotz Haftgrundierung...[/quote]
100% Zustimmung. Besser die glatten + lackierfähigen Leisten nehmen, sind zwar nicht gerade günstig, aber wenigstens stimmt hinterher das Ergebnis!

Gruß
F95
Die unlackierten Zierleisten sind für die nachträgliche Lackierung ungeeignet, da sie "nachfetten bzw. nachweichen". Dadurch kommt es häufig vor (wenn sie nachlackiert wurden), das der Lack trotz 100%iger vorarbeit abblättert.
Das Komplettpaket neuer unlackierter Zierleisten kostet ca 180€ inkl. Mwst. Dazu kommen dann nochmal schätzungsweise 150 - 200 € Lackierkosten.
Das Komplettpaket neuer unlackierter Zierleisten kostet ca 180€ inkl. Mwst. Dazu kommen dann nochmal schätzungsweise 150 - 200 € Lackierkosten.
[quote]Original von Böser Golf
sollt warten bis ma a mopedfahrer hintendrauffährt kommt billiger =)[/quote]
Na tolle Aussage :stups:
Also ich würde mir auch bereits lackierte kaufen und die ggfls. umlacken.
Wobei ich sagen muß lackiere ja gerade die B Säulen und bisher scheint das okay zu sein.
Einfach mal beim großen Auktionshaus schauen.
Edit merke gerade geht ja gar nicht um die Seitenleisten was
sollt warten bis ma a mopedfahrer hintendrauffährt kommt billiger =)[/quote]
Na tolle Aussage :stups:
Also ich würde mir auch bereits lackierte kaufen und die ggfls. umlacken.
Wobei ich sagen muß lackiere ja gerade die B Säulen und bisher scheint das okay zu sein.
Einfach mal beim großen Auktionshaus schauen.
Edit merke gerade geht ja gar nicht um die Seitenleisten was


- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote]Original von Beetlejuice
beim 4rer cab sind die Leisten sauber und nicht genoppt. Ich habs Wie gemacht nachträglich lakken lassen, mit vorbehandlunf, das is jetzt seid 3 Monaten Drann und top. Neukauf ist BULLSHIT :wall: :arsch:
[/quote]
Echt? Hmm, ich hab die Erfahrung mit der 4er Limo gemacht, da hatte ich mal ´nen Edition, der hatte die Leisten mit der Struktur drauf. Die wollte mein Lackierer nicht lacken, deshalb musste ich mir seinerzeit glatte/lackierfähige Leisten vom
besorgen...weiß aber nicht mehr, wie teuer die waren, war aber auf jeden Fall kein Sonderangebot. 
Aber wenn die beim Cabby eh schon glatt sind, dann ist das doch super! :daumen:
Gruß
Forti
beim 4rer cab sind die Leisten sauber und nicht genoppt. Ich habs Wie gemacht nachträglich lakken lassen, mit vorbehandlunf, das is jetzt seid 3 Monaten Drann und top. Neukauf ist BULLSHIT :wall: :arsch:

Echt? Hmm, ich hab die Erfahrung mit der 4er Limo gemacht, da hatte ich mal ´nen Edition, der hatte die Leisten mit der Struktur drauf. Die wollte mein Lackierer nicht lacken, deshalb musste ich mir seinerzeit glatte/lackierfähige Leisten vom


Aber wenn die beim Cabby eh schon glatt sind, dann ist das doch super! :daumen:
Gruß
Forti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]