ich besitze ein 97er Cabrio mit dem 1.8l ADZ Motor (170.000km). Ich habe das Auto vor ziemlich genau einem Jahr gekauft und letztes Jahr viele to dos abgehakt.
Aktuelle stehe ich vor dem Problem das der Motor sporadische Aussetzer hat, als würde er das Gemisch nicht zünden. Es sind nur ganz leichte Aussetzer die man bei der Fahrt nicht wahr nimmt, wenn ich den Motor im Stand bei z.B. 3000u/min halte merkt man jedoch deutlich die Aussetzer und sieht sie auch am Drehzahlmesser, der immer leicht einbricht oder hört es am Endrohr.
Was ich bisher gemacht habe:
- Zündzeitpunkt kontrolliert und nachjustiert, Motor lief vorher sehr fett und man hat den unverbrannten Kraftstoff gerochen
- Kat erneuert, der alte (ebay) war stark verschmolzen und zu 2/3 dicht
- Zündspule erneuert
- Hallgeber erneuert
- Verteilerkappe + Läufer erneuert
- Zündkabel erneuert
- Zündkerzen erneuert
- Lambdasonde erneuert
- Kompression gemessen, 9,5bar auf allen Zylindern (nicht berauschend aber okay)
Ich denke die Zündanlage ist in Ordnung und vermute ehr ein Problem in der Einspritzeinheit. Was die Problemsuche erschwert ist, dass der Vorbesitzer viel an dem Fahrzeug hat machen lassen wie Zahnriemen, Hydrostößel, Kopfdichtung, Tempsensor etc. Steuerzeiten habe ich noch nicht geprüft, wird noch gemacht.
Was verdächtig ist, der neue (auch Ebay) Kat zeigt schon leichte Verschmelzungen an ca. 1/3 der Waben.

Wäre froh wenn jemand einen Tipp hätte was ich noch prüfen kann und wie ich an Ersatzteile der Mono Motronic komme. Wollte die Einspritzeinheit mal komplett zerlegen, reinigen und prüfen.
Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker habe ich auch noch in Verdacht,...
VG
Arthur