Letztes Projekt war ein VW T3. Der ist aber einem Wohnmobil für die größeren Familien-reisen gewichen.
Ich war sporadisch am stöbern nach VW 1er Cabrios. War aber kein festgestecktes Ziel.
Wie der Zufall so will, bot ein guter Freund von mir den Golf 4 Cabrio seines Vaters zum Verkauf an.
Seit über 10 Jahren in Familienbesitz. Wartungsstau und Mängeln, an Bastler.
Er hatte aber noch TÜV und war fahrbereit.
Nach Probefahrt und Begutachtung, wechselte er den Besitzer zu mir.
Zahnriemen und Kotflügel liess ich noch für frischen TÜV bei der kleinen Werkstatt meines Vertrauens machen.
Ich habe jetzt noch einen neuen Motorhalter verbaut und in neue Reifen investiert. Die 16“ Felgen habe ich selbst ein wenig mit dem Dremel bearbeitet und anlackiert.
Die Lesersitze in Beige passen im Kontrast zum Grünen Auto sehr gut, sind aber sehr stark beschädigt.
Die Sitzheizung ist bei beiden Sitzen defekt.
Das Dach sieht gut aus, es dringt aber irgendwo Wasser ein.
Leichte Spuren rechte Seite auf dem Bügel, hinterher Fußraum Beifahrer ist nass. Und etwas im Kofferraum.
Im Winter steht er in der Garage, aber ab Frühjahr soll er draußen vor der Tür stehen.
Der Starter greift nicht immer. Also er dreht, rastet aber nicht ein. Da wird wohl ein neuer rein müssen.
Magere 75 Ps BJ99. Er macht trotzdem Spaß und wird als Freizeitauto bei uns bleiben.
Eine neue Antenne und der linke Außenspiegel in Wagenfarbe stehen auch auf der Todo Liste.
Liebe Grüße.
