Motorhaubenverlängerung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Christian »

Original von Luftschloss74
Hallo erst mal,

Wer kan mir helfen ?
Ich suche einen Hersteller ( Firma ) die diese Motorhaubenverlängerung verkaufen.
wie? willst du was aus Kunststoff machen?

ansonsten gibts das hier:

Klick mich @ Ebay

Aber zum TÜV musst du dann immer noch und anschweißen....
Such dir ne Werkstatt, die das macht.
Sicherllich gibts das auch bei dir in der Ecke.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

sieht schick aus, auf ersten bild.
ich glaube nicht das es sowas fertig zu kaufen gibt.
teile fürs cab sind ja kaum zu bekommen, sowas erstrecht nicht..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

sieht gar nicht mal verkehrt aus, würde man den kotflügel noch besser mit einarbeiten!

aber hab sowas auch noch nich gesehn!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Diesen "gechillten Blick" den ich auch viel besser finde, gibts nicht zu kaufen, musste selber mit nem Blech machen (schweißen) und dann eintragen lassen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

geschmackssache ists alle mal!

ich mags absolut nicht.
Mein Stil ist eher der normale wie in der Ebay Auktion.

Aber das muss man sich machen lassen.

Gute Werkstatt sollte dir da um die 80€ für die Blecharbeiten und dann noch ein paar Euronen für die TÜV Prüfung abnehmen.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So einer würde mir gefallen...
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

So einen bösen Blick bekommt man glaub ich zu kaufen wie du gepostet hast@Luftschloß

Außerdem finde ich diese gekauften Dinger voll für den Arsch! Scheiße verarbeitet und viel zu dünnes Metall! Am besten immer selber bauen !
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von turbogeil
So einen bösen Blick bekommt man glaub ich zu kaufen wie du gepostet hast@Luftschloß

Außerdem finde ich diese gekauften Dinger voll für den Arsch! Scheiße verarbeitet und viel zu dünnes Metall! Am besten immer selber bauen !
außerdem haben die keine dicke Kannte wie eine Orignalmotorhaube.
Machen lassen, auf jeden Fall.
Du möchtest es doch gut haben.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

also ich wollte diesen graden auch mal haben, und den kann man nich kaufen.. das sind nur 2 kleine bleche die über den scheinwerfern angeschweisst werden, dadurch sieht es so gerade aus..

hab noch irgendwo fotos...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Genauso kenn ich das auch@Svetti :daumen:
Dann schön Zinnen natürlich vorher schön die Kante umlegen und alles wird gut
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von turbogeil
Genauso kenn ich das auch@Svetti :daumen:
Dann schön Zinnen natürlich vorher schön die Kante umlegen und alles wird gut
Zinnen ist nicht so dölle! Das kann hoch kommen,
wenn man es gut machen will kommt man ohne Zinn aus.

Aber wie Turbo sagt, schön die Kante umlegen lassen, sonst kann da auch schön der Lack abblättern!

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]