[Dach] Kosten für neues Verdeck ???
huhu also was ich so mitbekommen habe wenn du es bei VW machen lässt mit allen drum und dran so um die 1500€
ich würde das gestänge behalten und mir bei ebay eins schiessen und dann bei ner sattlerei machen lassen oder selbst versuchen, bzw. hier jemanden fragen der dir behilflich ist! gibs sogar nen tutorial hier oder zumindest nen link dazu! da kommste auf jeden fall mit dem 1/3 des geldes aus was VW haben will!
manchmal gibs auch ganze verdecke günstig bei ebay einfach augen aufhalten!
ich würde das gestänge behalten und mir bei ebay eins schiessen und dann bei ner sattlerei machen lassen oder selbst versuchen, bzw. hier jemanden fragen der dir behilflich ist! gibs sogar nen tutorial hier oder zumindest nen link dazu! da kommste auf jeden fall mit dem 1/3 des geldes aus was VW haben will!
manchmal gibs auch ganze verdecke günstig bei ebay einfach augen aufhalten!
- DerSalzmann
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 245
- Registriert: 18. Jan 2006 13:12
- Wohnort: Münster
Ich habe für mein komplettes Stoffverdeck (original von VW) fast 1300 EUR bezahlt.
Aber man bekommt gute gebrauchte Stoffverdecke ab 500-600 EUR, die man ohne Bedenken kaufen kann.
Der Einbau kostet beim Sattler nochmal soviel wie ein gebrauchtes Stoffverdeck. Ich habe es dann aber selbst gemacht. Wenn du möchtest kann ich den Einbau gerne für dich erledigen, das geht in ca. einer Stunde. Einfach per PM...
Gruß Christian
Aber man bekommt gute gebrauchte Stoffverdecke ab 500-600 EUR, die man ohne Bedenken kaufen kann.
Der Einbau kostet beim Sattler nochmal soviel wie ein gebrauchtes Stoffverdeck. Ich habe es dann aber selbst gemacht. Wenn du möchtest kann ich den Einbau gerne für dich erledigen, das geht in ca. einer Stunde. Einfach per PM...
Gruß Christian
Ich antworte mal für Christian alias Salzmann.
Ich habe von ihm sein gebrauchtes Stoffdach gekauft und er und ein Kumpel haben das komplett in einer Stunde bei mir gewechselt. Einfach Top die beiden und sehr zu empfehlen. :daumen: :daumen: :daumen:
Komplett tauschen ist einfacher als nur die Haut zu wechseln.
Ich habe von ihm sein gebrauchtes Stoffdach gekauft und er und ein Kumpel haben das komplett in einer Stunde bei mir gewechselt. Einfach Top die beiden und sehr zu empfehlen. :daumen: :daumen: :daumen:
Komplett tauschen ist einfacher als nur die Haut zu wechseln.

- DerSalzmann
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 245
- Registriert: 18. Jan 2006 13:12
- Wohnort: Münster
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Original von DerSalzmann
RRRRRRISCHTIIIISCH! Bei Frauke haben wir 1 zu 1 komplett getauscht. Inzwischen habe ich aber auch schon Aussenhäute gewechselt. ...irgendwie hat sich das rumgesprochen
Ich bin doch für euch alle da!
Das ist gut!!! Dann weiß ich wenn ich belästigen darf wenns soweit ist :daumen:
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ich glaub nicht das es viel bringt! Preislich meine ich! Versuchen können wir es ja. Ich glaub ich werd mir die Aussenhaut holen die Baldur auch gekauft hat. Hat irgendwie 330 Euros gekostetOriginal von GolfCabrioClub
@turbo
wenn wir 2 außenhäute (bei Gelegenheit) kaufen, dann können wir vielleicht am preis was handeln?
- DerSalzmann
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 245
- Registriert: 18. Jan 2006 13:12
- Wohnort: Münster
- DerSalzmann
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 245
- Registriert: 18. Jan 2006 13:12
- Wohnort: Münster
...jau, genau so meine ich das. Einfach immer mal wieder bei eblöd und in den bekannten Foren reinschauen, irgendwann kommt das Schnäppchen dann. Ich denke so 500-600 EUR sind absolut fair für ein gutes Stoffverdeck. Aber bei eblöd kann man ja immer mal ein Schnäppchen reißen.also alle Augen aufhalten...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]