Bitte um Blutspende

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Bitte um Blutspende

Beitrag von Maximus »

Servus

Einfach mal lesen, und evtl. mit machen.
Ich denke jeder von uns kann froh sein, wenn es nicht ausgerechnet nach seinem Unfall zu einem Konservenmangel kommt.


Sehr geehrte Damen und Herren,

In Nordrhein-Westfalen herrscht akuter Mangel an Blutkonserven. Unser Vorrat ist an diesem Freitag, 23. Juni
06 auf einen Bestand abgesunken, der nicht einmal die Versorgung eines durchschnittlichen Werktages sichert.
Ausschlaggebend dafür ist auch die Nachfrage von den Universitätskliniken in NRW, deren eigenes Spendeaufkommen nicht ausreicht. Wir haben bereits einigen Kliniken mitteilen müssen, dass wir sie nicht mit der ausreichenden Zahl an Blutkonserven versorgen können.

Wir möchten Sie bitten zu prüfen, ob Sie uns mit einer Blutspende in den nächsten Tagen bei der Versorgung der Patienten in den Kliniken hilfreich unterstützen können. Wir können vor dem Versand dieser Email leider nicht prüfen, ob Sie derzeit überhaupt schon wieder spenden dürfen, denn wir haben vor Absendung dieser Email keine Möglichkeit des Rückgriffs auf unsere Spenderdatei. Bitte prüfen Sie also durch Kontrolle Ihres Spenderpasses ob Ihre bislang letzte Spende vor dem 28. April 2006 stattgefunden hat. Nur dann dürfen Sie bereits wieder spenden. Außerdem dürfen in Ihrem Spenderpass seit dem 23. Juni 2005 bei Frauen nicht mehr als drei und bei Männern nicht mehr als fünf Spendeeintragungen vorhanden sein.

Und wenn Sie alle diese Kriterien erfüllen und sich auch gesund und fit fühlen, dann würden wir uns über Ihre Unterstützung durch eine Blutspende sehr freuen. Vielleicht können Sie ja auch Freunde und Bekannte überzeugen mitzukommen. In der Gemeinschaft macht die Blutspende doch mehr Spaß.

Im Internet haben wir eine Termindatenbank, die Sie über den Link


http://www.blutspendedienst-west.de/blu ... frage.php3




Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Bitte in der Not so aufnehmen wie sie auch gemeint ist, als Versuch das akute Problem durch eine ungewöhnliche Maßnahme zu beheben.



Mit freundlichen Grüßen

Friedrich-Ernst Düppe

Pressesprecher

DRK-Blutspendedienst West


Das Forum ist so groß, wenn schon nur ein Teil mitmacht, ..... Danke
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder