Beim Wechseln der Kofferraumbeleuchtung habe ich mich heute etwas ungeschickt angestellt und die Sicherung gekillt. Weil ich dann eh schon an der Zentralelektrik war, habe ich mal abgeglichen, ob die Sicherungsbelegung mit der in ElsaWin übereinstimmt. Könnte ja sein, dass einer der beiden Vorbesitzer mal etwas geschludert hat. Und tatsächlich habe ich Abweichungen gefunden:
In Sicherungsplatz 5 (Scheibenwisch- und waschanlage, heizbare Spritzdüsen) sollten 15A stecken, verbaut sind 20A.
In Sicherungsplatz 6 (Frischluftgebläse, Klimaanlage) sollten 20A stecken, verbaut sind 30A. (dies scheint laut Stromlaufplan bei der Last Edition aber richtig zu sein)
In Sicherungsplatz 22 (Radioanlage, Zigarrenanzünder) sollten 10A stecken, verbaut sind 15A.
Zu Sicherungsplatz 14 (Rückfahrleuchten, Zusatzausstattungen) widersprechen sich die Stromlaufpläne. Da ist mal 10A und mal 15A angegeben. Ich habe 15A.
Mich würde jetzt mal interessieren, was Ihr in euren Golf 4 Cabrios so für reale Sicherungsbelegungen habt - insbesondere, wenns wie bei mir eine Last Edition ist, aber auch sonst.
Zur Erklärung für die uneingeweihten: Die Last Edition wurde im zweiten Modelljahr 2002 in Mexiko für den deutschen Markt gebaut und ist ein wilder Mix aus US- und EU-Ausstattung. Der Verkaufstyp ist anders als bei allen anderen Golf 4 Cabrios nicht 1E sondern 1V.
Lasst mal sehen!
