[Elektrik & Beleuchtung] Zentralverriegelung nachrüsten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Mein Freund hat in seiner Limo Original-ZV nachgerüstet.
Ja man muß die Türen nackig machen :)

Ich würde Originalteile verbauen!

Aufwand geht ist halt etwas fummelig wenn Du Fragen hast, kannst Du ja mal Terra2067 befragen :)
Bild
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

ich hab am sa. bei meiner Mom in den Golf 3 eine Universelle ZV mit FB eingebaut. Hab ich bei Ebay für 10,90 Euro geschossen! :daumen: Golf 3 und Cabrio sollte ja ziemlich das selbe sein! Also wie Frauke schon sagte. Türen nackig machen. Dann die Stellmotoren festschrauben, Kabel anschließen und das wars. Ist die Frage ob du den Kofferraum au anschließen willst...??? Achso zur Folie. Die kannste an der Seite abmachen wo du fummeln mußt. Ich würd die dann später einfach mit Klebeband wieder dran bappen. Hab ich au so gemacht.
Zuletzt geändert von Tobi's 3er am 27. Jun 2006 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ja habe die Folie hinter auch wieder festgeklebt u.a. mit Klebeband.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schau Dir mal hier in diesem Thread das pdf an da wird gezeigt wie man von der Tür in den Innenraum kommt geht da zwar um Boxen aber egal.

http://meingolf3cabrio.de/wbb2//thread. ... eadid=1581

Ansonsten würde ich mir Originalteile bei ebay zusammensuchen.
Bild
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

beim universellen mußte halt etwas fummeln! z.b. die drähte zurecht biegen, hab keine ahnung wie das bei der waeco ist... aber für den preisunterschied würde ich lieber die universelle nehmen!
Zuletzt geändert von Tobi's 3er am 27. Jun 2006 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich dachte an die Original-Kabelbäume von VW also gebraucht. Weiß nicht ob Waeco die auch verkauft?!
Ich halte nicht so viel von diesen Zubehör Sachen aber ist ja nur meine Meinung :)
Bild
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

wahnsinn, für 350 euro baue ich dir au noch einen propeller aufs dach! :turn:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von froekl
Ja habe die Folie hinter auch wieder festgeklebt u.a. mit Klebeband.
Ach dämm gleich die Türen mit :D

Außenblech und Innenblech mit Bitumenmatten, dann brauchste die Folie nimmer ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Action_jackson
ok ich erklärs nochmal besser =)

ich war vor paar monaten mal bei VW gewesen und wollte wissen was das bei denen kostet, wenn ich ZV von ihnen nachrüsten lasse. daraufhin gab der servicemensch mir ein Teilekatalog ausdruck mit auf dem Stand das sie ca. 150€us für material verlangen und ca. 200€us für die Arbeit. Auf diesem Teilekatalog ausdruck stand auch die Beschreibung der ZV die sie verbauen würden und das war eben diese erwähnte passgenaue ZV von Waeco...
Echt *wunder* na dann kaufen.
Aber ehrlich wer läßt so was von VW einbauen sorry aber für den Preis kannste gerne vorbeikommen und wir machen das :turn:

Ach ja die Idee mit dem Türen dämmen ist echt gut wenn man eh schon dabei ist...
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]