[Elektrik & Beleuchtung] Welche Alarmanlage
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
dat kannste doch selber machen! ist au net aullzuschwer. ist ja immerhin au ne anleitung bei. ansonsten schätze ich mal wird der einbau bei ca. 100 euro liegen. also wo ich das jetzt lese. also meine alte hat noch: voralarm, erschütterungssensor, werkstattmodus, wegfahrsperre, 1 zusatzkanal, status wird über blinkbirne angezeigt, etc, etc, könnt ja au ma bei ebay gucken.
Zuletzt geändert von Tobi's 3er am 27. Jun 2006 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
joar und bei werkstatteinbau sogar lebenslange garantie!Original von Koert
ALso die Voice ist sicher ihr geld wert. wenn man sich das so durchliest was die alles kann. 8o
ja das einbauen ist so eine sache. ist angeblich ziehmlich schwierig und mann muss viel zerlegen usw. aber z.b. gibts Relais wenn du die Anlage deaktivierst das das Abblendlicht aufleuchtet für 15 Sek. usw. ist schon recht geil :lach:
dafür kostet sie auch gut 100 euro mehr als die PROFESSINAL wobei die eigentlich die gleichen funktionen haben außer das die PRO kein sprachmodul hat sondern nur ein piepton und keine lebenslange garantie bei werkstatt einbau...ich kann mich einfach net entscheiden welche ich mir hole:D
ja mit den relais kann man viel machen verdeck ansteuern, kofferaum öffnung usw...und da hat man auch gleich ne FFB die die fenster mit ansteuert (geht aber nur ohne weiteres bei komfortschließung glaub ich)
Zuletzt geändert von bayliner am 27. Jun 2006 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Ich hab ne Carguard defender Standard, bin sehr zufrieden.
Das mit dem Einbau, ja ich würde es in einer Werkstatt machen lassen, ich habs selbst gemacht, 2 Tage gebraucht und nicht alle Funktionen genutzt.
Ist ne sau arbeit und einige Kabel sind sehr schwer zu erreichen.
Und mit dem Lötkolben solltest umgehen können.
Das mit dem Einbau, ja ich würde es in einer Werkstatt machen lassen, ich habs selbst gemacht, 2 Tage gebraucht und nicht alle Funktionen genutzt.
Ist ne sau arbeit und einige Kabel sind sehr schwer zu erreichen.
Und mit dem Lötkolben solltest umgehen können.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
also ich hab die pentagon professional von carguard und die is soweit sehr gut! haben die halt selbst angeschlossen und so ein par features noch nich hinbekommen wie fenster rauf und runter fahren aber das is erstmal noch nebensächlich, hab genug anderes zu tun..aber die wichtigsten funktionen gehen..von daher, sehr zu empfehlen! aber lass es irgendwo einbauen, dann haste garantie und musst nich wie ich nach jedem kabel schauen wenns mal nen fehler gibt!
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
edit: die vorschaubilder sehen nur so kagge aus,draufklicken dann is normal 
bilder habe ich..erschreck dich nich.. also der grösste "wust" is unter dem lenkrad hinter der plastik abdeckung..also das hauptmodul,erschütterungssensor,notbatterie,jede menge kabel.dann gehen natürlich von dem hauptmodul kabel in beide türen, nach vorne in den motorraum, nach hinten zum kofferaum.und in die mittelkonsole unter die handbremsverkleidung, da is neigungssensor und radarsensor..das wars eigentlich schon
sieht schlimm aus, is aber eigentlich ordentlich mit kabelbindern zusammen, aber aufgrund der 300 kabel kann man nich so ordnung halten..

bilder habe ich..erschreck dich nich.. also der grösste "wust" is unter dem lenkrad hinter der plastik abdeckung..also das hauptmodul,erschütterungssensor,notbatterie,jede menge kabel.dann gehen natürlich von dem hauptmodul kabel in beide türen, nach vorne in den motorraum, nach hinten zum kofferaum.und in die mittelkonsole unter die handbremsverkleidung, da is neigungssensor und radarsensor..das wars eigentlich schon

sieht schlimm aus, is aber eigentlich ordentlich mit kabelbindern zusammen, aber aufgrund der 300 kabel kann man nich so ordnung halten..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Svetti am 29. Jun 2006 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habs unters Armaturenbrett, fahrerseite (kürzeste Kabelwege) und da einfach auf dieses Schaumstoff gebapptOriginal von Koert
hast du das Steuergerät für die Alarmanlage auch irgendwie eingepackt oder so das es egen Feuchtigkeit geschützt ist bzw. wo hast du das Steuergerät hingetan????

Es wird dann von der schwarzen Verkleidung gehalten.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Also ich auch mal .. .. also Empfelung auch endweder Car Gaurd Pro od Voice oder als alternative Clifford ...
bei beiden muss man erst mal fummeln und sich in die Bedienung einarbeiten das ist denke ich aber normal
was das Verkabeln angeht ... naja ....
Also einbauen lassen .. kann recht teuer werden kommt immer drauf an wo man das machen lässt .. aber 250 - 600 € muss man rechnen
(Clifford will wirklich 600 nur für einbau haben kein scherz)
Bei den Preisen und wenn man bedenkt das die Anlage an sich ja auch schon 300 € ausgibt ist die Idee des Selbsteinbaus aber gar nicht soo verkehrt.
Ich werde mir erst mal die Einbauanleitung studieren und dann mal schauen ob ich mir das zutraue.
Habe es bei Svetti gesehen und muss sagen trotz das es ein riesen Kabelsalt war, ist es machbar. Und glaube wenn man bei ihr ein bischen mehr zeit investiert hätte säh das ganze auch noch besser aus.
Svetti leiht mir mal Einbauanleitung und dan nwerde ich mal weiter sehen. Falls jemand intresse hat auch mal zu schauen ob er sich das zutraut einfach Pn schreiben. DAs lässt sich dann bestimmt auch einscannen
bei beiden muss man erst mal fummeln und sich in die Bedienung einarbeiten das ist denke ich aber normal
was das Verkabeln angeht ... naja ....
Also einbauen lassen .. kann recht teuer werden kommt immer drauf an wo man das machen lässt .. aber 250 - 600 € muss man rechnen
(Clifford will wirklich 600 nur für einbau haben kein scherz)
Bei den Preisen und wenn man bedenkt das die Anlage an sich ja auch schon 300 € ausgibt ist die Idee des Selbsteinbaus aber gar nicht soo verkehrt.
Ich werde mir erst mal die Einbauanleitung studieren und dann mal schauen ob ich mir das zutraue.
Habe es bei Svetti gesehen und muss sagen trotz das es ein riesen Kabelsalt war, ist es machbar. Und glaube wenn man bei ihr ein bischen mehr zeit investiert hätte säh das ganze auch noch besser aus.
Svetti leiht mir mal Einbauanleitung und dan nwerde ich mal weiter sehen. Falls jemand intresse hat auch mal zu schauen ob er sich das zutraut einfach Pn schreiben. DAs lässt sich dann bestimmt auch einscannen
Original von Baldur
Svetti leiht mir mal Einbauanleitung und dan nwerde ich mal weiter sehen. Falls jemand intresse hat auch mal zu schauen ob er sich das zutraut einfach Pn schreiben. DAs lässt sich dann bestimmt auch einscannen
ja das wär mal interessant!
also wenn ich das aber so alles seh wirds mir ganz schlecht...glaube kaum das ich sowsas einbauen kann, dauert bestimmt auch lange...außerdem will ich auch alle funktionen nutzen wo dabei sind un net nur die hälfte weil ichs net hinbekomm.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]