Neuer Motor???

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Neuer Motor???

Beitrag von Tobi's 3er »

Ich bin wie immer am überlegen wie ich mehr Leistung bekomme. Mit den normalen Mitteln ists ja net so das Wahre. Kostet zuviel und bringt zu wenig. Da ich selber nicht die Möglichkeit/können haben einen Motor selber zu verbauen bin ich zwangsläufig auf eine Werkstatt angewiesen. Ein Bekannter von mir besitzt so eine, würde mir aber keinen Vr6 verbauen. Einen Gti 16v schon. Nun meine Frage, lohnt sich das? Es sind immerhin ja auch schon 35PS mehr als jetzt. Wenn ich mir also einen neuen Motor besorgen würde meinen alten verkaufe, dann dürfte das doch net so teuer werden, oder? Für meinen, was ist da realistisch? 400 Euro komplett??? Ein 16v kostet??? 800 Euro??? + natürlich noch Einbau. Was meint ihr dazu? Wer denkt denn noch über einen Umbau nach, oder wer hats schon hinter sich?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Neuer Motor???

Beitrag von Christian »

Hi Tobi,

also, VR6 mit einigen Kilometer wirst du für 800€ bekommen.
Nen 16V für den Preis? das wird schon schwerer.

Dafür sind die Motoren zu selten.

Hier: Das hört sich dann gut an Klick mi

Denke dran, das du dann auch die Bremsen aufrüsten musst, der Motor sollte überholt werden, das kostet auch.

Wenn du nix für den Einbau zahlen musst, solltest du mindestens 1500€ inkl TÜV einplanen, wenn nicht sogar mehr.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

RE: Neuer Motor???

Beitrag von Forti »

Original von Tobi's 3er
Ein Bekannter von mir besitzt so eine, würde mir aber keinen Vr6 verbauen. Einen Gti 16v schon.
Darf man fragen warum? Warum keinen VR6? Wäre mein persönlicher Number One-Motor, wenn ich mich zu einem Umbau durchringen würde...und wie Chris schon geschrieben hat, ´nen VR6 kriegste verhältnismäßig leichter als ´nen 16V.

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Neuer Motor???

Beitrag von Alexander190 »

schaue daß du etwa 3000€ hast dann kannst du los legen den rest gibst du für den Sprit aus :daumen:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 29. Jun 2006 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Alex wieviel hast du für deinen Umbau bezahlt? Ein 16v ist doch auf jedenfall einfacher einzubauen wie der Vr6, oder? Vorallem würde das mein Bekannter machen, den Vr6 nicht. Klar der Vr6 ist au mein favorite, sogar mein Traum, nur leider net wirklich erschwinglich. Bin ja nur Student. Also min. muß man 3000 Euro für den Vr6 rechnen? Also inkl. TüV, Brmesen und dem restlichen Gedöns
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Dann äußer ich mich auch mal! Da sowas bei mir in Planung ist kann ich dir sagen das du weder nen VR oder nen 16V unter den Kurs bekommst!! Sprich min 3T€
Ich bin gerade dran und Suche nen kompletten VR6 Golf zum Umbau und wenn ich viel Glück habe bekomme ich einen bis 2T€ denn ich dann schlachten werde und umbauen werde. Was ich dazu sagen muß hab ich da schraubertechnisch etwas andere Möglichkeiten! Ich würd dir aberraten nur nen Motor zu kaufen weil du die Katze im Sack kaufst ohne zu wissen wie das ding läuft! Desweietern braucht man einige Teile mehr als nur den Motor und Getriebe!! Das ist mal nicht so ohne!
Erkundige dich mal lieber vorher gründlich.
Übrigens nimmt sich ein 16V Umbau kaum was zum VR!!
Verstehe deinen Mechaniker nicht
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das spielt doch keine Rolle!

Ne bessere Bremse brauchst du eh!
Am Besten solltest du dir nen Spenderfahrtzeug, also nen G3 besorgen, der alles drin hat und dann 1:1 übernehmen.

Getriebe, Motor und die Achsen.

Was hast du denn jetzt für ne Bremsanlage?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Christian
Am Besten solltest du dir nen Spenderfahrtzeug, also nen G3 besorgen, der alles drin hat und dann 1:1 übernehmen.

Getriebe, Motor und die Achsen.
Dann kann man auch gleich die Funktion der Teile testen, also ob Motor etc. einwandfrei funktionieren. Ist wirklich die beste Lösung.

@turbo: 2T €? Ist das ein Unfallwagen? Wieviel KM hat der denn gelaufen? Der Kurs hört sich für ein komplettes Fahrzeug echt top an...

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Tobi's 3er
Alex wieviel hast du für deinen Umbau bezahlt? Ein 16v ist doch auf jedenfall einfacher einzubauen wie der Vr6, oder? Vorallem würde das mein Bekannter machen, den Vr6 nicht. Klar der Vr6 ist au mein favorite, sogar mein Traum, nur leider net wirklich erschwinglich. Bin ja nur Student. Also min. muß man 3000 Euro für den Vr6 rechnen? Also inkl. TüV, Brmesen und dem restlichen Gedöns

in DM Zeiten warens etwa 10000DM
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

sowas aber au! dann heißts wohl sparen sparen sparen!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke schon und ist besser, wenn nicht viel ausgeben willst dann besteht die Gefahr daß du schrott eingebaut wird und das kann noch teurer werden.
Habe mein VR6 schon 7 Jahre drin, hatte nur 58000KM drauf, und lief
bis jetzt ohne Probleme.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von Christian
Was hast du denn jetzt für ne Bremsanlage?
Ich würde mal sagen das übliche: Vorne die 256mm (oder so ähnlich aber auf keinen Fall die 276er) und hinten die geilen Trommelbremsen die ja in allen 115 PS Gölfen verbaut wurden, die keine GTI Ausstattung hatten und dem zur Folge auch keinen 5er Lochkreis...

@Tobi: Also willst du echt für gerade mal 35 PS sooon Aufwand treiben??? Also ich würde sparen und dann ordentlich was an Leistung reinbauen. Sprich VR6 oder den 16V auf mehr Leistung bringen oder nen 1,8T. Bei letzterem sind in der Leistungssteigerung kaum Grenzen gesetzt. Hat aber auch seinen Preis... :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Finde erstmal ein guten 16V die dinger sind so begehrt und da kostet der Motor fast das doppelte als ein VR6......

Hatte auchmal aus Spass geschaut, no Chance auf 16V....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

Hallo Tobi :)

Jetzt hatte ich gerade einen suuuuuper langen Text verfasst, und als ich auf Antwort erstellen klickte, musste ich mich neu einloggen und der Text war weg.. *grummel*

so dann hier nochmal in Kurzfassung:

Ich habe bei meinem alten Auto (Honda Civic) einen Swap gemacht. Und war im Grunde erschrocken, dass das alles so viel mehr teuerer war, als ich eigentlich berechnet hatte. Und der Motor war im Gegensatz zu den Golfmotoren echt günstig.

Letzendlich hat mir das ganze aber nur Ärger eingebracht, so dass ich mir gesagt habe, dass ich nie wieder einen Swap machen werden. (ok ich gebs zu, ich habe mittlerweile auch schon wieder drüber nachgedacht, weil die 75 PS im Golf sind einfach viiiiiiiiiiiiiieeeell zu wenig, aber nachdem ich die hier genannten Zahlen gesehen habe, lasse ich es lieber!!!).

Vergiss bei der Sache einfach nicht, dass Du das Auto danach auch unterhalten musst. Also Versicherung und Steuern und Benzin. Und ich denke, dass zumindest die Versicherung und auch der Spritverbrauch bei einem VR6 gaaaaanz schön viel sein wird.

Wenn du einen tollen GTI Motor günstig findest, und Du der Meinung bist, dass Du Dir den Swap und auch die Unterhaltung später leisten kannst, mach es. 35 PS bringen was. Gerade in dem Bereich. Ich hatte bei meinem alten Auto nach dem Swap ca. 30 PS mehr und jaaaa es hat verdammt viel Spass gebracht!

Liebe Grüße
Jule
Zuletzt geändert von Julci am 30. Jun 2006 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Julci
Hallo Tobi :)

Jetzt hatte ich gerade einen suuuuuper langen Text verfasst, und als ich auf Antwort erstellen klickte, musste ich mich neu einloggen und der Text war weg.. *grummel*

so dann hier nochmal in Kurzfassung:

Ich habe bei meinem alten Auto (Honda Civic) einen Swap gemacht. Und war im Grunde erschrocken, dass das alles so viel mehr teuerer war, als ich eigentlich berechnet hatte. Und der Motor war im Gegensatz zu den Golfmotoren echt günstig.

Letzendlich hat mir das ganze aber nur Ärger eingebracht, so dass ich mir gesagt habe, dass ich nie wieder einen Swap machen werden. (ok ich gebs zu, ich habe mittlerweile auch schon wieder drüber nachgedacht, weil die 75 PS im Golf sind einfach viiiiiiiiiiiiiieeeell zu wenig, aber nachdem ich die hier genannten Zahlen gesehen habe, lasse ich es lieber!!!).

Vergiss bei der Sache einfach nicht, dass Du das Auto danach auch unterhalten musst. Also Versicherung und Steuern und Benzin. Und ich denke, dass zumindest die Versicherung und auch der Spritverbrauch bei einem VR6 gaaaaanz schön viel sein wird.

Wenn du einen tollen GTI Motor günstig findest, und Du der Meinung bist, dass Du Dir den Swap und auch die Unterhaltung später leisten kannst, mach es. 35 PS bringen was. Gerade in dem Bereich. Ich hatte bei meinem alten Auto nach dem Swap ca. 30 PS mehr und jaaaa es hat verdammt viel Spass gebracht!

Liebe Grüße
Jule
Huhu Jule,

Versicherung sollte sich nicht ändern, wenn du bei der richtigen Versicherung bist. Nur die Steuern, VR6 hat ja nun mal mehr Hubraum
Dann sollte man unbedingt noch nen KLR nachrüsten, ansonsten sind die Steuern mörderisch!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

Die Versicherung ändert sich doch aber, weil da ein Motor eingebaut wurde, der mehr PS hat.

Das haben die doch gesetzlich geändert. Früher war es so, dass sich die Versicherung nicht bzw. wenn nur minimal geändert hat, wenn man einen anderen Motor eingebaut hat. Heute ist es aber so, dass die das Auto dann wie einen VR6 berechnen.

Ich habe, bevor ich mir den Golf gekauft hatte, bei der Versicherung mal geschaut, was mein Modell jetzt kostet und ein GTI und da war der GTI deutlich teurer. Also wird der VR6 ja nochmal um einiges teurer sein.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Julci
Die Versicherung ändert sich doch aber, weil da ein Motor eingebaut wurde, der mehr PS hat.

Das haben die doch gesetzlich geändert. Früher war es so, dass sich die Versicherung nicht bzw. wenn nur minimal geändert hat, wenn man einen anderen Motor eingebaut hat. Heute ist es aber so, dass die das Auto dann wie einen VR6 berechnen.

Ich habe, bevor ich mir den Golf gekauft hatte, bei der Versicherung mal geschaut, was mein Modell jetzt kostet und ein GTI und da war der GTI deutlich teurer. Also wird der VR6 ja nochmal um einiges teurer sein.
Bei mir blieb alles gleich bei der Versicherung, ich zahle für 90 PS und habe den 2,9l mit 190 PS drin, nur die Steuer bezahle ich halt mehr.
Meiner ist bei Volksfürsorge versichert, wenn du eine Direkt Versicherung haben solltest die verlagen dann auch mehr wegen den Motor.
Man sollte sich vorher erkundigen was mit der Versicherung abgeht , nicht daß man sich die versicherung nicht mehr leisten kann
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

na das ist ja was! und ich dachte, dass die das allgemein geändert hatten!

Sprich, so wie Du Deinen versichert hast, Alex, geht nun nicht mehr. Egal welche Versicherung. Aber so lernt man dazu! Ist ja interessant!

Dann lohnen sich Swaps ja doch noch ziemlich.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Alexander190
Original von Julci
Die Versicherung ändert sich doch aber, weil da ein Motor eingebaut wurde, der mehr PS hat.

Das haben die doch gesetzlich geändert. Früher war es so, dass sich die Versicherung nicht bzw. wenn nur minimal geändert hat, wenn man einen anderen Motor eingebaut hat. Heute ist es aber so, dass die das Auto dann wie einen VR6 berechnen.

Ich habe, bevor ich mir den Golf gekauft hatte, bei der Versicherung mal geschaut, was mein Modell jetzt kostet und ein GTI und da war der GTI deutlich teurer. Also wird der VR6 ja nochmal um einiges teurer sein.
Bei mir blieb alles gleich bei der Versicherung, ich zahle für 90 PS und habe den 2,9l mit 190 PS drin, nur die Steuer bezahle ich halt mehr.
Meiner ist bei Volksfürsorge versichert, wenn du eine Direkt Versicherung haben solltest die verlagen dann auch mehr wegen den Motor.
Man sollte sich vorher erkundigen was mit der Versicherung abgeht , nicht daß man sich die versicherung nicht mehr leisten kann

Seh ich genau so, wie Alex. Da ändert sich immer noch nix.
Vielleicht machen das einige komische Versicherungen, aber die Großen (HUK z.b.) ändern nix.

Wenn man allerdings nen Radikalumbau macht, sollte man vielleicht nen WGA machen, wenn der Wert des Fahrzeuges sich erhöht.

Gruss
Chris
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder